Also da sie sich nicht dazu durchringen können Rensing uneingeschränkt zu vertrauen, sollte man jetzt schnell einen neuen Torwart kaufen, denn Butt ist nicht mehr als eine Notlösung, wobei es freaglich ist ob er überhaupt besser ist.
Es war jedenfalls erbärmlich Rensing erst zur Nummer 1 zu machen und ihn dann nach 3 Spieltagen zu demontieren. Zeigt nur, dass man ohnehin mit den vorhandenen Torhütern nicht zufrieden ist und war, was es noch seltsamer macht, dass man immernoch keinen neuen Torwart geholt hat.
ich denke van Gaal hat das potential von renising erkannt(das hat er auch aber er kommt wohl mit dem druck nicht klar, denn in der vorbereitung gegen manu hat der aus meiner sicht gut gehalten)
deshalb hat er ihn spielen lassen, doch er hat ihm nicht vertraut und dann kam kritik von allen seiten, deshalb hat er butt in so einem wichtigen spiel ins tor gesetzt, da butt erfahrung hat und die abwehr sotieren kann
Butt ist vielleicht nicht ein weltklasse torhüter, aber einer mit erfahrung und der auch in diesem alter noch paar bälle gut hätl(hat man gegen wolfsburg gesehen)
doch ich hoffe das bayern die sache nun beendet und renisng verkauft und einen neuen torwart holen, denn die torhüter diskussion macht die ganez mannschaft, vorallem abwehr, nervös!
van Gaal macht das was Klinsmann schon hätte viel früher machen müssen. Aber ich finde trotzdem mit Butt und Rensing kann man deutscher Meister werden.
Bis Montag Mitternacht ist ja noch Transferperiode, mal sehen ob noch jemand geholt wird.
In Sachen Rensing muss man vielleicht auch mal anders an die Sache herangehen.
Der Junge hatte keine Erfahrung. Konnte immer befreit aufspielen, wenn er Kahn mal vertreten hat. Da hat er zu meist gute Leistungen gezeigt.
Jetzt auf einmal soll er aber einen Kahn ersetzen und steht bei jedem Spiel im Tor. Somit steigt der Druck auf ihn, den er zur Zeit nicht ertragen kann. So etwas wirkt lähmend und ich denke, dass das beste TWT ihn nicht weiterbringt zur Zeit, sondern eher ein guter Mental Trainer oder Psychater. Er wird wohl selber total zitrig sein, sobald der Gegner angreift. Jeder Gegentreffer wird in 100 Einstellungen beleuchtet und selbst ein Treffer in den Winkel unter Umständen noch als Fehler dargestellt. Er will halt alles perfekt machen und das geht in den seltensten Fällen gut. Da kann der ein oder andere hier bestimmt auch aus Erfahrung sprechen.
Ein Trainer sollte so etwas erkennen, gerade wenn er jeden Tag mit einem Spieler arbeitet. Sieht er dieses psychische Problem, dann muss er den Spieler schützen und aus der Schussbahn nehmen. Er muss gut betreut werden und sobald er seine Psyche in den Griff bekommt, wird er wohl wieder gute Leistungen zeigen können, aber so lange der Kopf nicht frei oder fit ist, wird das nichts mehr werden.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich denke auch, dass es bei Rensing ein rein mentales Problem ist. Die Medien machen riesig Druck und aus jedem Bayern-Gegentor einen Rensing-Fehler. Wenn er diesen Druck nicht hätte oder besser damit umgehen könnte wäre er in seiner Leistung auch stabiler. Leider ist es im Profifußball noch recht unpopulär mit Mentaltrainern zusammenzuarbeiten wie es Simunic getan hat.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
mhm Spieler schützen, indem man ihn rausnimmt... Ich weiß nicht. Ganz abgesehen davon, dass die Bayern mit der Personalie Rensing falsch umgegangen sind (Ausleihe hätte drin sein müssen), finde ich, dass man zwischen Schutz und Demontierung unterscheiden muss. Ich halte den Torwartwechsel für zu früh, sag ich ganz ehrlich. In der Vorbereitung spielt Butt meist im A-Team, dann patzt er gegen Mailand, Rensing patzt im Pokal und in der Bundesliga, schon spielt wieder Butt. Was macht van Gaal, wenn Butt 2x patzt? Neuanfang mit Kraft?
Wenn Rensing seine Millionen verdienen soll, wird er bei Bayern bleiben. Möchte er sich sportlich rehabilitieren muss er den Verein wechseln, denn den Namen Rensing wird man immer eng mit der Kahn-Nachfolge verbinden. Kaum spielt Butt, spricht keiner vom Nachfolger von Kahn, Butt kann auch noch 2 bis 3 Jahre das Bayerntor hüten. Da der Anspruch des FC Bayern jedoch der einer Spitzenmannschaft ist, muss ein Topmann zwischen den Pfosten stehen. Mir fällt kein Spitzenclub in der Welt ein, der ein Talent in den Kasten stellt, der die bisherige Nummer 1 ersetzten soll. Mir fällt Casillas ein, der als Jungspieler Cesar (?) bei Real verdrängt und machte super Spiele als Ersatzkeeper machte. (z.B: CL Finale gegen Leverkusen) So hatte er bei den meisten unheimlichen Kredit und konnte sich im Laufe der Zeit zum Spitzenkeeper entwickeln. Auch Neuer und Adler bekamen diese Zeit. Der Vergleich zwischen den Keepern und Rensing ist, dass sie ihre Konkurrenten verdrängen konnten und ihre Vorgänger nicht dreimalige Welttorhüter und Langzeitspieler des Vereins waren. Ihre Situation kann mit der von Rensing überhaupt nicht verglichen werden. Daher vermute ich ebenfalls wie Schnapper eine starke mentale Belastung, der Rensing nicht gewachsen ist. Darüber möchte ich aber nicht urteilen, da mir keine vergleichbare Situation einfällt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)