Ich denke hauptsächlich wegen Klinsmann. Kaum war der Klinsi wieder weg von den Bayern hat der Sepp sich nämlich indirekt wieder angeboten. Nur genommen wurde er halt nicht.
Dank Klinsmann wurde er ja sozusagen auch aus der Nationalelf "gegangen" und kurz darauf hat Maier ihn auch mal öffentlich als Schleimer bezeichnet.
Da bin ich mir sogar sicher dass es einen Einfluss auf Rensings Entwicklung gegeben hat. Es gibt viele die haben eine schlechte Meinung über Sepp Maier, allerdings vergessen einige dass er das TW-Training in Deutschland mit geprägt hat. Sepp Maier war mit Sicherheit einer der besten Torwarttrainer die man haben konnte, und jeder hier in diesem Forum könnte froh sein einen TW-Trainer wie den Sepp zu haben.Weil ich bin mir sicher unter ihm wäre es für Rensing besser gelaufen. Weil der neue TW-Trainer der Bayern von dem ich leider den Namen nicht weiß, hat meiner Meinung nach keine Ahnung davon. Also was ich immer gesehen habe war nur, dass er Bälle aus verschidenen weiten aufs Tor geknallt hat und mehr nicht. Und sowas ist für mich kein Torwartraining.
Dass Kahn mal ein paar Jahre in Weltklasseform war, daran hatte er einen sehr großen Einfluss.
Trotzdem, und dass ist der Punkt, kommen bei Rensing noch viele andere Dinge dazu, Eigenverschulden sozusagen, warum er es nicht gepackt hat. Die Sache mit Maier ist nur ein Teil des Müllhaufens
Ach ja, nach Maier war der Junghans der Trainer, so hieß er. Er ist als Torwarttrainer auf dem selben Niveau dass er als aktiver Spieler hatte: einfach nur Durchschnittlich . Als Jugendtrainer vielleicht ok, aber nicht als Torwarttrainer eines FC Bayern München.
mfg