Absolut richtig, wobei man eben auch dem "nicht nur" Beachtung schenken sollte.
Ebenfalls richtig. Mag sein, dass er die Situation unterschätzt hat und ich selber hätte es auch nicht in dem Maße vorhergesagt, aber dass man beim FC Bayern sehr kritisch beurteilt wird, ist normal.
Ebenfalls eine Aussage, die man tätigen kann. Wenn ihm da manche wieder Hochmütigkeit vorwerfen wollen, könnte ich das verstehen, aber ich möchte ihn nicht allzu kritisch sehen und dass er sagt, dass er den Wunsch hat, irgendwann der Beste sein zu wollen, ist doch vollkommen verständlich. Das möchte ja irgendwo auch jeder und wenn ein Bundesliga-Torhüter mit der Frage "Wollen Sie irgendwann der Beste sein?" konfrontiert würde, dann würde er mit 100%iger Sicherheit nicht mit "Nein." antworten.
Hier fängt aber wieder die fragliche Selbsteinschätzung Rensings an. Klar, es ist Definitionssache, was nun "schlecht" und was "gut" ist, aber es ist ja nicht so, dass er wenige Fehler gemacht hat. Er muss es vielleicht nicht gut finden, aber er muss doch nachvollziehen können, dass er nach diesen Fehlern aus dem Tor genommen wurde.
Und hier ist es dann nicht mehr Definitionssache, denn Fehler hat Rensing ganz sicher gemacht. Ob er seine Leistung jetzt als "schlecht" oder "nicht schlecht" oder wie auch immer bewertet - Fehler sollte man in gewissem Rahmen schon eingestehen. Und die gab es nicht nur fußballerisch, sondern auch verbal. Bei letzten kann ich verstehen, dass man da Aussagen schwer zurücknehmen oder ändern will, weil man eben ein bestimmter Typ ist und auf eine bestimmte Art mit den Dingen umgeht. In meinen Augen ist es auch okay, dass man ein Gegentor, wo man jetzt nicht schlecht, aber eben auch nicht gut aussah, mal nicht unbedingt auf seine Kappe nimmt, um sich mal aus der Schusslinie zu nehmen. Das habe ich zwar sehr selten mal gemacht, aber ein Profitorhüter ist da in einer ganz anderen Situation und wenn der mal sagt "Wartet mal, Freunde, schießt euch jetzt nicht auf mich ein, denn andere haben bei dem Tor auch Fehler gemacht und ganz einfach zu halten war der auch nicht", dann geht das für mich absolut in Ordnung. Was die fußballerische Leistung angeht, da hoffe ich ganz einfach, dass Rensing weiß, dass diese nicht ausreichend für den FC Bayern und die Bundesliga war. Das muss er natürlich auch nicht so sagen, wenn er jetzt einen Neuanfang beim FC Köln machen will, um nicht die ganze Vergangenheit wieder in die Diskussion zu rücken, aber er darf und sollte sich das nicht einreden, was er da erzählt. Wer nicht weiß, was er falsch gemacht hat, der wird es auch nicht verbessern (können).