Sicherlich ist Rensing kein Keeper mit einer überragenden Strafraumbeherrschung oder Spieleröffnung, deshalb verlässt er sich mehr auf seine Qualitäten auf der Linie. Das entspricht natürlich nicht ganz dem moderenen Torwartspiel, so wie es z.B. ein Manuel Neuer praktiziert. Allerdings kann man einem Keeper dieses Torwartspiel auch nicht aufzwingen. So entscheidet sich Rensing bei Flanken, die er evtl. erreichen könnte, meist für die sichere Variante und bleibt auf der Linie. Dabei verlässt er sich dann natürlich auf seine starken Reflexe. Diese Variante ist für ihn wohl die bessere, als wenn er versucht die Flanke abzufangen.
Natürlich sollte er an seiner Spielweise arbeiten und sich in diesen Bereichen verbessern, jedoch nicht um jeden Preis. Wenn er mit seiner aktuellen, etwas defensiveren, Spielweise dem Team helfen kann, dann finde ich das schon in Ordnung.