Das für Wiese der Zug abgefahren ist wurde hier ja schon öfters besprochen. Vor einigen Jahren wäre er sicherlich der Nationaltorwart schlecht hin gewesen, da er auf der Linie wirklich extrem stark ist. Das ganze Torwartspiel dagegen beherrscht Wiese nur mangelhaft. Nur in der modernen Zeit spielt man ja eher 11 gg 11 und nicht mit 10 Mann und einem Torwart. Ich denke dadurch das Wiese das als junger Torwart nie richtig beigebracht worden ist(ganz im Gegensatz zu Manuel Neuer, Ron Zieler und Co), wird er es auch jetzt nur noch schwer umsetzten können.
Adler ist meiner Meinung nach damals extrem hochgepusht worden. Jedoch konnte er danach nie wirklich überzeugen. Für einen guten Bundesliga Torwart reicht es sicher, doch um mit den besten der Welt mitzuhalten spielt er mir zu oft unsicher. In seiner offensiven Spielweise und auch fußballerisch ist er sicherlich nicht auf einem Level mit Neuer. Auch Baumaunn und Zieler sehe ich da persönlich schon einen Schritt weiter als Adler. Und Dadurch das er jetzt verletzt ist wird er es erstmal bei Leverkusen schwer genug haben. Mit Giefer hat er einen starken jungen Torwart hinter sich, der auch schon Ansprüche auf die Nummer 1 gestellt hat. Daher muss sich Adler erst mal bei Leverkusen durchsetzen bevor er weiter an die Nationalmannschaft denken kann.
Die neue Saison wird sicherlich entscheidend für die Torhüter Zukunft in der Nationalmannschaft sein. Wenn Baumann, Zieler und Trapp noch einmal eine Saison auf so einem Level spielen wird kein weg mehr um sie herum führen. Auch Rensing könnte dann noch mal interessant werden, auch wenn es wie gesagt sehr unwahrscheinlich wird da es eben viele junge talentierte Torhüter in der Bundesliga gibt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)