OK, den Einwand mit dem hohen Absprung von Anadur kann ich noch folgen. Habe ich erst beim zweiten Hinsehen erkannt.
Aber trotzdem: Der Freistoß ist kein Ei, das ist doch kein Torwart-Ball.
Wollen wir ihm jetzt vorwerfen, dass er den Ball nicht rechtzeitig gesehen hat? Vielleicht gar nicht sehen konnte?
Selbst wenn man den Ball erreiche würde, bräuchte man einen starken Impuls aus dem Unterarm, denn das ist so ein "Fall-Ball". Der hat kaum Eigen-Energie.

Und wie oft sieht man, dass der Torwart auf blauen Dunst hinter die Mauer verschiebt, dann auf dem falschen Bein erwischt wird und einen 08-15-Schuss in die Torwart-Ecke nicht halten kann.

Hat er ein Interview dazu gegeben? Man müsste ihn schon selbst fragen, wann er den Ball gesehen hat. Irgendein Kölner springt doch auch noch halbwegs in den Schuss rein. Noch eine Chance für verdeckte Sicht.
Wollen wir uns etwa hinstellen und sagen "Ein Torwart darf nie verdeckte Sicht haben."?! Wie soll er denn darauf Einfluss nehmen? Den Feldspielern sagen, dass sie ihm bitte nicht die Sicht versperren sollen? Ja, dann sagen die Feldspieler "Alles klar, ich mach mich kurz transparent, damit Du gut sehen kannst. Kein Thema."

Das Ding so hart zu kritisieren finde ich unrealistisch.
Ich bleibe dabei: Vielleicht haltbar, wenn man den Schritt hinter die Mauer macht, aber wenn man den Ball nicht gut sieht und nicht spekuliert, hält man ihn nicht.