Hm, der Freistoß ist natürlich echt gut getreten. Über die Mauer, als Aufsetzer haarscharf neben den langen Pfosten, alles Dinge, von denen man als Keeper höchsten in schlechten Nächten träumt
Stoppt man das Video an der richtigen Stelle sieht man, dass Rensing ungefähr in der Tormitte abspringt. Ob er mit einem flachen Sprung von dieser Stelle aus in die Ecke kommen würde glaube ich nicht. Durch den Bogenflug verliert er Zeit, das ist richtig, aber es ist ja nicht so, dass man über den Rasen gleiten könnte wie über Eis.
Man müsste also schauen, ob er zum Zeitpunkt des Abprungs schon etwas weiter im bedrohten Eck stehen kann. Nur zum Verständnis Steffen: Möchtest du, dass er spekuliert, oder soll er Anhand des Anlaufes antizipieren?
Um ihn in diesem Fall (ich weiß, dass er das häufig macht) ein bisschen vom Vorwurf, fälschlicherweise einen Bogenflug zu machen, freizusprechen: Er weiß zwar, dass der Ball in die Mauerecke kommt, aber auf welcher Höhe er einschlägt, kann er nur raten. Dass er so flach, als Aufsetzer, kommt, ist in der Aktion für ihn ganz schwierig zu sehen, er kann also durchaus davon ausgegangen sein, dass der Ball in ca. 0,5m Höhe in die Ecke kommt. Dann macht ein etwas höherer Absprung schon wieder Sinn.
Insgesamt kann man die Aktion sicher so lösen, dass man den Ball hält, aber da muss einiges zusammenkommen, was u.A. mit Spekulation (wie hoch kommt der Ball an) und andererseits mit blitzschneller Antizipation (um sich evtl. noch eher in die Mauerecke zu bewegen) zu tun hat. Sagen wir es so: Hält ein Keeper das Ding, hätte er in der Szene ALLES richtig gemacht und ein bisschen Glück gehabt.