Also ich sehe das ähnlich wie Torbinho...
Ich als FC-Fan würde mir wünschen, dass er bleibt und man in Köln einen Neuanfang mit ihm wagt. Wobei, glaube ich, das größere Wagnis auf seiner Seite wäre, da diesem manchmal (das manchmal kann man meistens leider auch streichen) behämmerten Verein durchaus zuzutrauen ist diesen Neuanfang gründlich zu versauen. Als Fan bin ich natürlich der Ansicht, dass die das hinkriegen, und dann wäre ein sicherer Rückhalt wie Rensing, der das Vertrauen und die Sympathien von Verantwortlichen, Medien und Fans bereits hat, Gold wert.
Absolut unverständlich wäre imo ein Wechsel in die verbotene Stadt. Und das nicht nur weil ich FC-Fan bin. Dort wird er es als Ex-Kölner schwer haben und kommt in einen Verein der in den nächsten Jahren sicher erstmal froh ist wenn er die Klasse hält.
Wäre ich an seiner Stelle (und wüsste genauso wenig Internas wie ich jetzt weiß) würde ich beim FC bleiben und nur wechseln, wenn tatsächlich Bremen, Nürnberg oder Schalke an mich herantreten würden. Vor allem Schalke sehe ich da als die sinnvollste Alternative, da hier keine 100%ig klare Nr. 1 existiert. Nürnberg wäre unter Umständen genau wie D'dorf in den nächsten Jahren auch nicht unbedingt sicher in der 1. Liga vertreten und Bremen hat mit Mielitz eigentlich einen Kronprinzen den ich als Verantwortlicher jetzt erstmal spielen lassen würde.
Letzten Endes bleibt es für Rensing eine Art Glaubensfrage und es kommt mit Sicherheit stark darauf an, was ihm die neue FC-Führung für Pläne und Szenarien darlegt. Wobei sie damit ja auch schon einen gewissen Lukas P. imo gründlich verarscht haben (auch wenns eine andere Führung war).
Ich jedenfalls würde mich sehr über einen Verbleib von Rensing in Köln freuen und glaube auch daran, dass es für ihn gut wäre, wenn der FC den Wiederaufstieg nach einem Neuanfang schafft.