
Zitat von
Torbinho
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was der FC da mit ihm macht... Klar, finanzielle Situation auf der einen Seite, aber was ist denn mit der sportlichen und menschlichen Seite?
Die Festlegung auf Horn mag finanziell vertretbar sein, sportlich kann es Sinn machen, auf ein Talent zu setzen, aber insgesamt ist das für mich ein Umgang, der mit Menschen nicht herrschen sollte.
Und selbst die finanzielle Seite: Der FC bezahlt Rensing doch weiter, warum lässt man ihn dann nicht wenigstens mittrainieren unter der Zielsetzung, ihn entweder zu verkaufen oder ihn halt zu behalten. Bis 2013 haben sie ihn eh am Hals, wenn man ihn nicht loswird... Und dass Rensing in sportlicher Hinsicht dem FC nach dem Umbruch eher weiterhelfen wird, als ein junger Keeper wie Horn, dem man eher noch helfen muss, sich zurecht zu finden.
Und wenn man schon Horn spielen lassen möchte, warum nimmt man dann Rensing nicht wenigstens mit ins Team, solange er keinen neuen Verein gefunden hat?
Der Artikel deutet es einigermaßen an, für Rensing muss das doch psychisch eine extrem hohe Belastung sein. Ich mein, er kennt die Situation, damals war er in einem Loch nach seiner Bayern-Zeit, hat sich da rausgekämpft, ein Bundesligator gefunden und es gut gehütet und steckt nun wieder in diesem Loch, dass unverschuldeterweise SV Garching heißt. Da muss er schon mental extrem stark sein, um das zu verkraften. Gut finde ich, dass er es offenbar kann. Was ich nicht gut finde, ist, dass ihn der FC Köln sehenden Auges und völlig grundlos in diese Lage schickt. Da kann ich nur Arndt Zeigler zitieren, der in einem seiner Podcasts mal sehr hart, aber treffend formulierte: "Das geht, weil Robert Enke lange genug tot ist"