Anadur wieder mal nur blablabla.Abwehrkette muss höher oder tiefer stehen , so wie sie steht kann Cassilas nichts machen. Kannst auch mal aufhören mir immer wieder was zu unterstellen , was nicht der Wahrheit entspricht.Ich kann schließlich nichts für Deine, für mich, mangelhaften Taktik- und Torwarttechnik-kenntnisse. Kein Grund mir gegenüber immer so aggressiv zu werden. Plaziert ist der Ball schon alleine durch die Flugkurve, nur es ist auch egal , er darf nicht auf der Linie stehen. Aber ich respektiere Deine Meinung, solange Du keine Torhüter ausbildest ,und das tust Du nicht -oder?, ist es auch egal.
Geändert von xirram (14.06.2014 um 20:06 Uhr)
Casillas seine Ruhe und gelassenheit im Spiel ist Weltklasse, ob er jetzt nach euren Meinungen nach richtig fällt oder mit der richtigen Hand zum Ball geht oder sonst was ist für mich nicht ernsthaft relevant. Er hält was zu halten ist, und allein das man weiss das Iker im Tor steht lässt die Stürmer zweifeln, einfache eine Persönlichkeit.
Sorry xirram, aber die Aktion von Götze ist nicht Weltklasse. Annahme ja, aber der Abschluss ist dann nicht wirklich stark. Er hat in der Stellung wo er ihn annimmt ohne Probleme die Möglichkeit den Ball links hoch(von sich aus gesehen) reinzumachen, genau so mitm Spann das Ding rechts unten reinzuhauen. Aber so lässt er Casillas sehr gut aussehen. Keine Frage er verschiebt gut und der Reflex ist dann auch nicht ohne, aber der Ausgleich hätte meiner Meinung nach hier fallen müssen.
Ne TW_SCA Einspruch ,in die andere Ecke wäre nur die Möglichkeit gewesen ihn über den Spann rutschen zu lassen(nicht wirklich kontrolierbar und das Tempo ist gering) und der Schuss, das ist ja das geniale an Casillas Parade und dem vorhergegangenen Achsenspiel war nicht besser zu plazieren, ob hoch oder tief das ist egal , der Ball hält Casillas auf jeden Fall. Genial war auch wie Götze erkannte, das er mit links entweder den Abwehrspieler trifft und wenn nicht dann das Tor verfehlen würde und ihn deshalb auf den rechten legt, und damit sich den Einschusswinkel erst ermöglicht. Zu keiner Zeit hatte Götze da wirklich die Chance ein Tor zu erzielen.Es war einfach genial!
Dein Lieblingsthema Standbild :P
ik.jpg
Zugegeben, links von Götze aus ist eher zu durch den anrauschenden Verteidiger. Aber ob der Ball jetzt halbhoch in die Tormitte kommt oder hoch zentral, oder nach rechts (von Götze aus) ist weder eine Sache von Casillas noch vom Verteidiger, sondern einfach nur abhängig davon, wann und in welcher Fußstellung Götze den Ball trifft. Du kannst mir doch nicht erzählen, dass es nicht möglich ist, da woanders hinzuschießen?!?
Ja Torbinho absolout korrekt! Und jetzt schau mal genau hin , Standbein -Fuss zeigt Richtung lange Ecke, also re. von Casillas und jetzt schau Dir die gerade Achse Ball zu Casillas an , unmöglich da vorbeizukommen , da weiss Cassillas schon das er ihn da hinschiesst. Schuss nach re. von Götze aus? In der Schussstellung schwierig , da ist kein Druck mehr auf den Ball zu kriegen, also keine Geschwindigkeit zu generieren und durch das "magische"Stellungsspiel, hervorgerufen durch diese fantastische Handlungsschnelligkeit (was ja das geniale ist - nicht das er den Schuss pariert , sondern wie er rechtzeitig ganz exakt richtig steht)von Casillas auch keine Herausforderung den Ball zu halten!
Gutes Spiel ja, gute Parade auch aber mehr nicht! Fußballerisch mit Sicherheit keine Offenbarung, sehe es wie axexl, meistens den Ball einfach weit nach vorne gedroschen! Gewollte Spieleröffnung eher nicht Hauptsache hoch und weit und vorne erläuft schon einer den Ball.
Zu der Chance vom Götze, gut gehalten ja aber auch extrem schlecht platziert, klar alles richtig gemacht aber mit Sicherheit nicht der BigSave. Sorry man kann es auch übertreiben, wenn der reingeht sagt jeder den hätte man aber auch halten können so unplatziert wie der Schuss war.
Ganz ehelich ,ihr als Torhüter erkennt die torwarttechnischen Schwächen nicht , bei Coutuis , das finde ich traurig . Hinzu kommt seine Hüftsteifigkeit , dagegen ist LU der Sambakönig vom Ruhrgebiet. Das ist und wird kein Torwart der Internationale Klasse hat.
Geändert von xirram (25.05.2014 um 16:30 Uhr)
Was bringt ihm das ? Schau mal wo er kickt ? Was bringt mir eine super bewegliche HÜfte wenn ich keine reflexe habe oder kein ball fangen kann ?
Es kommt auf das komplett Paket an ! UNd nicht was du erzählst ....
Courtis ist wohl nicht so beweglich in der hüfte , jaund ? Steif sicherlich nicht ! Trotzdem gehört er zu den mind 20 besten der Welt ! Vorallem ist er noch jung und hat Potential !
xirram: Wie kommtst du auf so eine Aussage? da muss man ja entweder keine Ahnung von Fussball haben, oder man will nur negativ auffalen. Courtois mit Unnerstall zu vergleichen, das ist für mich das einzig traurige am ganzen. Das sint zwei Welten, wenn Unnerstall einen Abstoss macht denkt man der bricht sich all seine Knochen. Also wenn man Courtois talent nicht erkennt, dann sollte man die Branche wechseln.
Made my day. Es wurde übrigens damals gemunkelt, dass LuU pro Abstoss die Lebenserwartung jedes Schalke Fans um 5 Minuten gemindert hat.
Bei Xirram habe ich manchmal das Gefühl, hauptsache ich bin nicht mainstream.
Vor allem wieviele Spiele von TC oder LU hast du denn gesehen.
Bei dir geht es darum in welche Torwartlehre man die Person einordnen kann, der individuelle Keeper spielt bei deiner Beurteilung, so kommt es rüber, eine eher geringe Rolle
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Klares Tormannfoul an Casillas beim 1:3 oder was meint ihr?
lg HannSchuach
Er selbst steht gut. Wenn man Ihm unbedingt einen Fehler unterstellen will, dann vielleicht das er die Abwehr nicht näher rangeholt hat oder sie weiter nach vorne beordert hat ,aber das denke ich mzss man dann doch den IV vorwerfen.Letzlich ist es auch überragend gemacht.
Geändert von xirram (14.06.2014 um 22:11 Uhr)
Er kann seine Position doch erst anpassen , wenn die nächste Aktion kommt. In dem Fall dann , wenn v.Persie den Ball annimmt. Er kann deswegen nicht zurück , denn dann kann er im 1gg1 nicht mehr eingreifen . Als Cassilas erkennt das v.Persie zum Flugkopfball ansetzt geht er ja zurük, nur die Flugkurve des Kopfballs macht ein eingreifen Cassilas unmöglich , da der Ball von oben runterfällt. Ich halte den Ball für unparierbar und das kommt bei mir selten vor.Er hat in dem Spiel nach dem 3zu1 wirklich Mist gebaut ,nur dann bei allen 5 Toren nach Fehlern zu suchen ist dann doch zuviel des Guten.
Geändert von xirram (15.06.2014 um 09:12 Uhr)
Hmm, warum kann er nur dort hinschießen? Wenn ich jetzt nur die Fußstellung heranziehe, geht der Ball doch schon relativ weit nacht rechts (Richtung IKs rechtem Arm), anstatt geradeaus (Richtung linker Arm) zu kommen. Er ist ja kein Tipp-Kick-Männchen, das nur in Blickrichtung schießen kann. Ich sehe da so viele Möglichkeiten, angefangen beim Schuss in die kurze Ecke der mittlerweile am aussichtsreichsten erscheint, bishin zu einem flacherern oder höheren Ball. Ein möglicher Dropkick würde das Portfolio nochmal vervielfachen (auch wenn der Verteidiger (ist das Varane?) dann eventuell blocken kann). Selbst bei einem "Geradeaus-Schuss" in Richtung Casillas' linker Schulter könnte ich mir keine passende Abwehraktion einfallen lassen. Die Tormitte ist halt gut verteidigt, gut für Real, dass der Ball dort hingeht und Casillas gut reagiert.
Das lässt die Körperhaltung von Götze nicht zu in die andere Ecke mit Druck zu schiessen.Das klappt einfach nicht!
Hör bitte auf, zu behaupten, dass Casillas sich den Fuß von Götze anguckt oder dessen Körperhaltung oder dessen Körperachse.
Der Ball war nur mittelmäßig bis schlecht geschossen (THIS IS CHAMPIONS LEAGUE!) und jeder, jeder, jeder weiß, dass Casillas noch gute Reaktionen hat. Und es ist im Armbereich des Torwarts geschossen, wenn Casillas nicht so eine labberige Armhaltung hätte, müsste er sich für den Save nicht mal bewegen.
IC Save.jpg
Wenn Götze ein bisschen nach hinten kippt bei dem Schuss, haut er den Ball unter die Latte und dann ist NIX mit Achse, schieben, trallala.
Dann is Tor.
Basta.
P.S.: Von einem 32jährigen, der CL spielt, seit er 20 ist, überrascht mich Ruhe und Abgeklärtheit nicht.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Ice, klar kann er versuchen den Ball unter die Latte zu hauen , aber das ist ein hohes Risiko in die Wolken zu dreschen. So einen Schuss kann ich nicht kontrollieren . Mit Achse , Fuss trallala scheint bei Dir nicht praktiziert worden zu sein in Deiner Torwartausbildung und hört sich für Dich dann wahrscheinlich Abenteuerig an, gehört aber zur jeder guten Torwartausbildung dazu. Es ist von Casillas in puncto Handlungsschnelligkeit Weltklasse , die Reaktion auf den Schuss die verdiente Belohnung dafür
Geändert von xirram (26.04.2014 um 03:04 Uhr)
Was ich sagen will:
Niemand denkt so, niemand lehrt so, niemand handelt so: "Schrägonal-ostentativ zur Achse verschieben" (diese Bezeichnung ist absichtlich sinnlos gewählt).
Deine Burschen würden Dich angucken wie ne Kuh bei Gewitterluft, wenn Du so anfangen würdest.
Wenn Götze mehr Risiko geht - was hier angebracht gewesen wäre - ist das ein Tor.
Alles was Casillas macht, ist das, was man von einem Torwart auf dem Niveau erwarten darf. Für meinen Geschmack könnte er sogar etwas weiter vorne stehen.
Das ist auch keine wahnsinnig komplexe Situation.
Insofern kann ich Deine Begeisterung weiterhin weder teilen, noch nachvollziehen.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Handlungsschnelligkeit? Den hätten 75% der Bundesliga Keeper ebenfalls gehalten. Sowas wird von einem Torwart der im Champions League Halbfinale spielt einfach erwartet, das war nicht Weltklasse sondern standart..
Standard, in der Entstehung des Stellungsspiels ? Du ahnungsloer Mensch , das war eine Ode an die Handlungsschnelligkeit . Weisst Du überhaupt welche Aktion ich meine???
mainstream oder nicht mainstream , Hauptsache dagegen. Der Kommentar mit LU war rheinischer Humor , der vielen hier total abgeht. Das sollte einfach unterstreichen wie Hüftsteif er ist. Sry, dann wird hier von Reflexe gefaselt und mir die Kompetenz abgesprochen , dabei zeigt ihr dadurch alleine schon euere Inkompetenz . Den meisten spreche ich jegliche Ahnung vom Torwartspiel ab. Das allein ist schon traurig genug , aber mir dann abzusprechen Spiele von Courtuis gesehen zu haben ist dreist. Aber was soll ich davon halten wenn einem Cech oder Kahn eklatante Schwächen vorgeworfen werden und das mit Courtuis gleichgestellt wird ? So meine Herren geht es dann auch nicht . Unterschiedliiche Meinung - no problem -aber Meinungen zu äußern ohne fundamentales Wissen , das ist gefährlich und darüber sollten einige mal nachdenken . Das ist evtl . falsche Meinungsmache und das hemmt die Entwicklung des Torwartspiels. Aber hier geht es um Cassilas und auch da gebe ich zu bedenken das der Fehler nicht darin bestand das er rausgehen wollte , sondern darin das er nach drm Kopfballduell nicht bis zum 5er aufgerückt ist , sondrrn auf der Linue blieb. Ich glaube das ist hier vielen auch nicht bewust.
Geändert von xirram (26.05.2014 um 19:08 Uhr)
Sorry, aber du musst damit ein bisschen vorsichtig sein. Wer auf der einen Seite behauptet, ein Casillas wäre in der Strafraumbeherrschung besser als Neuer und im nächsten Thread Unnerstall und Courtois vergleicht, muss sich bewusst sein, dass er damit - sagen wir mal freundlich - provokante Thesen aufstellt. Im ersten Moment würde ich über beides herzhaft lachen, aber da du Ersteres Ernst zu meinen scheinst, ist es schwer, Humor von Meinung zu unterscheiden.
Hmm, aber dann solltest du die Meinung auch wirklich fundiert begründen. Hüftsteife ist ein Vorwurf ohne Beleg. Die Reaktion z.B. auf den direkten Abschluss vor dem Tor von Bale fand ich alles andere als hüftsteif. Bei vielen Keepern ist der direkt drin.
1 Tippfehler pro Wort, krass... Aber auch inhaltlich völliger Unsinn. Denn Casillas zieht sich nach dem Kopfballduell eben nicht auf die Linie zurück, wozu Zeit gewesen wäre, sondern bleibt im Niemandsland stehen. Schau's dir nochmal an. Dann hätte er ja quasi alles richtig gemacht?!?
Nee, Quatsch. Da ist er völlig anfällig für alles. Aus dem Kopfballduell entsteht niemals ein gefährlicher Kopfball, wenn man nicht in der Halbdistanz steht.
Natürlich spekuliert er auf eine 1gg1 Situation oder das der Ball verspringt, und das muss er auch! Weiter als die 8m geht nicht, das ist optimal, geht er weiter nach vorne ist der Abstand zwischen ihm und v. Persie 4m, während v. Persie im vollem Lauf wäre, würde Iker stehen,damit ist er chancenlos!!!Geht er zurück, steht er in der Halbdistanz, was das heisst wissen wir alle!Natürlich , wäre er jetzt auf die Linie gegangen, hätte er den Ball gehalten, aber es wäre taktisch total falsch gewesen und ich glaube dann hätte v. Persie den Ball angenommen und dann hätte es auch Bumm gemacht!Nein für mich ist das ein Stellungsfehler des Defensivverbundes , wo Casillas das optimale gemacht hat und letzlich chancenlos war.
Courtois, Unnerstall??? Leute, ihr wisst schon, in welchem Thread ihr hier postet. Nach diesem CL-Endspiel gibt es nun wirklich genügend über Casillas zu schreiben, oder nicht?!
Sicher nicht sein letztes WM Spiel. Bitter zwar aber er ist eine Institution in Spanien und wird nicht wegen einem Fehler auf die Bank verbannt.
lg HannSchuach
Tobi, habe ich Dir das vorgeworfen ? Denke nicht. Ich frage Dich ha nur wann er seine Position verändern sollte, zu welchem Zeitpunkt ? Ich persönlich sehe da keine Möglichkeit.
Was genau kann man denn in der Szene groß falsch machen, xirram? Es wird ein Ball von der Grundlinie zurück vors Tor gespielt. Der Torwart begibt sich dem folgend etwa in die Mitte des Tores.
Wenn Casillas es "Weltklasse" macht, was wäre eine "ordentliche", "akzeptable" Lösung? Okay, schlecht wäre es, am kurzen Pfosten kleben zu bleiben, während der Ballannahme Götzes auf den Hintern zu fallen oder einfach nur vom Pfosten spekulativ in die Mitte springen. Aber die Bewegung vom Pfosten in die Tormitte nach einem Querpass ist etwas, das ich selbst von mir verlange.
Was dann kommt, hat wenig mit dem TW zu tun: Einfach hoffen, dass mir der Angreifer den Ball nicht unhaltbar reinsemmelt! Wenn nicht: Sehr gut, dann kann ich versuchen, den zu halten. Und wenn der Schuss dann in die Mitte, ganz knapp neben meinen Körper kommt: Ein Geschenk!
Sicherlich ist die Parade gut und wichtig, aber wenn ich da ein Tor kassiert hätte, wo Götze hinschießt, hätte ich mich geärgert. Und ich bin von Weltklasse nun wirklich ein Stück weit entfernt.
Der Absluss bzw. die Parade ist nur folgerichtig, selbst ich hãtte den gehalten. Auch nicht unbedingt das er zur Mitte geht , wie Du das ausdrückst , ist gut, obwohl auch Buli Torhüter ,vieleicht sogardie meisten , secondgoal verteidigrn würden ist von Weltklasse noch etwas entfernt. Nein Weltklasse ist neben der Handlungsschnelligkeit , wie er direkt im richtigen Achsverhãltniss steht und das sehr rechtzeitig und dann sich bei der Ballübernahme von li. Auf re. Von Gõtze sich transversal hineindreht und so obwohl er an der gleichen Stelle steht komplett den Einschusswinkel verstellt. Diese Schönheit der Aktion nicht als Weltklasse azuerkennen grenzt an Frevel ans Torwartspiel und zeigt auch mir ganz nebenbei das man situationsabhängig zwischen Zonenspiel und Comfortzonenspiel zwitschen können sollte ,für much ein ganz neuer Denkansatz ,der natürlich Handlungsschnelligkeit hoch 2 voraussetzt.
Geändert von xirram (26.04.2014 um 18:41 Uhr)
Sry PS4 und damit schreiben nicht leicht. Das Tor , war so wie ich sagte Torbinho, als der Ball zurück in drn 16er geköpft wurde stand er auf der Linie,da hätte er aber am 5er stehen müssen , dann hätte er den Ball locker pflücken können . Aussetzer in der Handlungsschnelligkeit. Ich spreche vor dem Kopfball auf das Tor, da wo der Ball zuerst geklärt wird! Was courtis angeht , so sollte man das in seinem Thread diskutieren, wenn es den gibt. Begründungen habe ich reichlich! Also klar ist er besser als LU, aber sie machen beide viele gleiche torwarttechnischen Fehler. Die Argumentation, Hauptsache er hält den Ball, ist bitteschön so nicht tragbar. Es gibt nun mal technische Fehler, die genau das Halten verhindern. Was die Hüftsteifigkeit angeht, das sieht man doch, wie soll ich das begründen???
Geändert von xirram (27.05.2014 um 05:55 Uhr)
Wieso Zufälle?
Pass in die Mitte - mitbewegen - Mittig im Schusswinkel stehen - Ball halten, wenn möglich.
Ich sehe da nach wie vor kein Hexenwerk, sondern grundsolides Handwerk.
Du definierst gerade 2 Punkte (Ball und TW) und spannst damit eine Linie auf. Das klappt immer (auch wenn der TW auf der Tribüne sitzt) und sagt nichts über eine relativ korrekte Position des TW aus. Du musst also schon neben dem Ball noch einen weiteren Punkt (Tormitte, Pfosten, ...) fixieren und dann eine Linie ziehen. Zu dieser Linie muss der TW dann irgendwie relativ stehen. Aber wo sind die beiden Fixpunkte für dich?
Das Tor ist mehr als 7m breit. Was nutzt mir jetzt deine Achse, wenn sie keinen Fixpunkt hat? Bitte stell dir das doch mal bildlich vor: Ich bin ein Torwart und ein Spieler kommt halblinks (Torwartsicht - "Kippzone") zum Schuss. Wie weiß ich, ob ich richtig stehe?
Jetzt sagst du mir: Deine linke Körperhälfte und der Ball müssen auf einer Linie liegen.
Aber: 2 Punkte liegen immer auf einer Linie. Interessant wird es erst, wenn ich 3 Punkte (Ball, Körper, X) auf eine Linie bringen muss.
Also erkläre mir bitte: Was ist "achsengerechtes Stehen" (das impliziert ja, dass er (als 3. Punkt) richtig "auf einer Achse" (Verbindung von 2 Punkte) steht)? Wie sähe es z.B. aus, wenn ein TW falsch stünde?
Nimm dir mal ein Blatt Papier und ziehe deine Linie. Dir wird auffallen, dass du eine gerade Linie vom Ball zu Casillas linker Körperhälfte ziehen kannst. Du kannst aber auch eine gerade Linie zur rechten Körperhälfte ziehen.
Dann zieh mal eine gerade Linie vom Ball zur Schaumkrone auf dem Bier des Fans auf in Block K, Reihe 14, Sitz 23. Klappt!
Noch eine Linie: Vom Ball zu Manuel Neuers linker Körperhälfte, und auch die Linie passt. Wahnsinn...
Nochmal: 2 Punkte definieren IMMER eine Gerade.
Ich versuche mal, dir auf die Sprünge zu helfen, bzw. deine Meinung zu interpretieren. Sieh dir die Bilder an. Ich kann mir jetzt 2 Fixpunkte vorstellen, mit der ich eine Gerade definieren könnte. In jedem Fall ist der Ball ein Fixpunkt.
Beispiel A: 2. Fixpunkt ist die Tormitte (rote Linie)
Beispiel B: Hier ziehe ich den Winkel, in dem der Spieler ein Tor erzielen könnte (rotes Dreieck) und halbiere diesen mit der grünen Linie.
Bild12.png
Jetzt haben wir 2 Linien, an denen sich der TW orientieren könnte. Welche würdest du nehmen?
Du hast auch die 2. Variable ins Spiel gebracht: Der Keeper kann sich - indem er sich um seine Körperlängsachse dreht - natürlich auch noch verschieden zum Ball stellen. Angedeutet auf dem nächsten Bild.
Bild13.jpg
Wir werden übereinstimmen, dass der TW hier eher so stehen sollte, wie links dargestellt und eben NICHT parallel zur Torlinie. Ich würde jetzt hier eine Ausrichtung der "Breitenachse" im 90°-Winkel zur grünen Winkelhalbierenden vorschlagen.
Daher jetzt Zwischenfrage: Siehst du das ähnlich? Wenn nicht, korrigiere mich bitte.
Und wenn ich die habe, was mache ich dann damit?
Dann ziehe ich die Linie, wo der Schuss zu erwarten ist , aufgrund der Fusstellung des Stürmers Standbein und die daraus resultierende Beckendrehung, und zwar die kürzeste Gerade zur drr entsprechenden Körperhälfte.-,wenn man sowill, aber das ist sie ja automatisch.
Geändert von xirram (05.05.2014 um 15:49 Uhr)
Okay, so weit kann ich dir zustimmen. Wenn ich die Flugbahn des Balles schon kenne, muss ich natürlich nicht mehr das gesamte Tor abdecken (den roten Bereich in meinem Bild), sondern nur die Bahn des Balles.
Aber ist das nicht höchst spekulativ? Das würde ja heißen, dass ich mich in eine Ecke des Tores stelle, wenn ich bei einem Schuss aus zentraler Position zu erkennen glaube, dass der Schuss in diese Ecke gehen wird. Ich würde mal behaupten, dass es meist unmöglich ist, die Flugbahn zu antizipieren, denn erstens kann der Stürmer das ja immer noch beeinflussen (je nachdem, mit welchem Teil des Fußes er den Ball trifft) bzw. dem Zufall überlassen sein (wenn der Ball z.B. über den Spann rutscht). Soll ich mich wirklich in so einer Situation auf meine Antizipation verlassen?
Viel einfacher ist es doch, sich einfach an die grüne Linie aus meinem Bild (Winkelhalbierende) zu halten. Und das Ergebnis dürfte im Falle von Casillas genau das selbe sein, da Götzes Schuss ziemlich mittig im möglichen Schussradius kommt. Man kann also noch nichtmal sagen, was Casillas da jetzt genau gemacht hat und ob er überhaupt antizipiert hat.
Ich behaupte: Nein! Er hat sich einfach auf die grüne Linie gestellt, den Oberkörper in den richtigen Winkel zu dieser Linie gebracht und den Ball gehalten. Wie gesagt: Solides Handwerk und genau das, was man in der Situation erwartet. Er hat es gut gelöst. Aber wenn er das nicht gemacht hätte und der Ball in der Situation ins Tor geht, muss er sich unangenehme Fragen stellen lassen.
Spekulativ wird es nur in der Abdruckzone frontal zum Tor, sonst behält die Regel seine Gültigkeit . Bei Casillas war Weltklasse die Handlungsschnelligkeit direkt zur Achse zu stehrn , sehr rechtzeitig und die transversale Drehung , das ist nicht solides Handwerk , das sieht man so in Perfektion sehr selten und ich sehe sehr viel. In der Regel stelen sich die meisten Torhüter nicht in diese Achse , sondern frontal zum Stürmer , für mich ein absolouter Technikfehler.
Geändert von xirram (05.05.2014 um 16:04 Uhr)
Oh Casillas mit dem Bock
Irgendwie tut mir das sehr leid für ihn![]()
Seine CL Saison war in der Tat bisher gut, zum Pokal kann ich nichts beitragen. Ich will nur sagen es kommt sicher nicht von ungefähr, dass 2 große Trainer ihn in gewisser Weise in Frage stellen/einem Konkurrenzkampf aussetzen. Ich stelle mal die kühne These auf und behaupte zu seiner besten Zeit hätte er seine Fehler im heutigen Spiel noch korrigiert (naja eigentlich tut das nichts zur Sache, war nur so ein Eindruck den ich hatte). Sollte Real wegen dieses Bock verlieren, würde ich tippen, dass er seine Sachen packen kann.
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Sehr bitterer Doppelfehler in meinen Augen. Was will er da überhaupt, das ist nie und nimmer ein Ball den er als schwacher Strafraumbeherrscher bekommen kann. Äußerst unnötig.
Zudem gefällt mir gar nicht, wie er sich verhält, als er das Unheil kommen sieht. Zumindest im TV sieht es so aus, als verginge eine Ewigkeit zwischen seinem Anhalte- und dem Umkehrprozess. Ich glaube, da hat er gehofft, aus seiner aktuellen Position agieren zu können und sich damit zum 2. Mal verschätzt...
1 Tor ,da mache ich ihm keinen Vorwurf , da er in meinen Augen so stehen muss, einfach um einen langen Ball abzufangen. Bleibt er auf der Linie , so ist er in der Regel chancenlos.Hier war einfach der Pass optimal gespielt zum richtigsten Moment aller richtigen Momente und dann fantastisch abgesclossen. Für mich ein Tor aus der Kategorie - Für den TW unhaltbar- , da stimmte die defensive Raumaufteilung nicht. Beim 2 Tor Pech , 3Tor Foul ,4 Tor krasser Fehler , 5 Tor Fehlverhalten im 1 gegen 1. Naja wenn es läuft , dann läuft es.War ja Freitag der 13, ein nicht zu unterschätzendes Faktum.![]()
Geändert von xirram (14.06.2014 um 02:44 Uhr)
Warum eigentlich nicht? Eigentlich macht er da ziemlich viel falsch.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/even...840/multiangle
Ein tolles Feature des ZDF. Klickt euch mal durch die Kameraperspektiven. Gerade die Hintertor ist für die Situation toll.
Zuerst einmal kommt da ein Flugball aus über 50 Meter. Den kann man auch mal aus der Luft pflücken.
Er steht ein paar Schritte zu tief, aber das hätte man mit einem energischen Antritt noch ändern können. Geht er da hin, zieht van Persie nie entscheidend durch. Im Zweifel faustet man den zur Seite, wenn es wirklich eng wird.
Aber ok, er entscheidet sich für den Rückwärtsgang. Das ist so oder so falsch, weil du ja dem Stürmer die Möglichkeit gibst, den Ball anzunehmen und abzuschließen. Du mußt also eigentlich immer den Weg nach vorne suchen. Da er aber nach hinten sich orientiert, dann sollte er das ordentlich machen. Positioniert er sich sauber auf der Linie fängt er den Ball mit der Kappe.
Die ganze Abwehr einschließlich Casillas hat da einfach nur gepennt. Das darf auf dem Niveau nicht passieren und ist letztendlich ein glasklarer Fehler.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)