Ergebnis 1 bis 50 von 1092

Thema: Casillas, Iker (FC Porto, Liga NOS)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Wenn das teilweise euer Ernst ist, dann steige ich hier aus. Dass es einfacher ist Fehler im 1gege1 nachzuweisen als in der Strafraumbeherrschung kann Dir kein aktiver Torwart durchgehen lassen und wenn ich der einzige bin, der einer solchen Aussage widerspricht, dann kann man sich nur noch wundern. Von Aktionen zu sprechen, in denen es grundlegende Regeln gibt und von Aktionen in denen dies nicht der Fall ist - und zu Letzteren die Strafraumbeherrschung, zu ERsterem aber eine Notabwehr im 1gegen1 zu zählen - ist der absolute Tiefpunkt - aber da ist ja noch die Aussage über die Kreisligatorleute. Ich glaube, da zeigt sich, wer schon mal höher gespielt hat und wer nicht (wer in seinem Leben schonmal in einer 1. und 2. Mannschaft gespielt hat, weiß, dass so eine Behauptung nie im Leben stimmt). Gute Nacht!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    Wenn das teilweise euer Ernst ist, dann steige ich hier aus.
    Und tschüss?

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    Dass es einfacher ist Fehler im 1gege1 nachzuweisen als in der Strafraumbeherrschung kann Dir kein aktiver Torwart durchgehen lassen und wenn ich der einzige bin, der einer solchen Aussage widerspricht, dann kann man sich nur noch wundern.
    Dann beginne Dich zu wundern.
    Sollte Dir das nicht bewußt sein, daß so etwas geht und gemacht wird, empfehle ich Dir mal beim Verband Niederrhein anzurufen und Dich dort mit den KursDozenten der dortigen Torwarttrainerausbildungen zu unterhalten.
    Auch innerhalb des DFB werden solche Auswertungen gemacht, basierend auf "Optimale Position und Distanz", ein Steckenpferd von Jörg Daniel übrigens, sowie dem "Rechtzeitig fertig", welches nicht nur Jörg Daniel mit Nachdruck im Jugendbereich fordert, sondern auch durch Andreas Köpke und Michael Fuchs seitens der Nationalmannschaften trainieren und den Torleuten beibringen möchten.
    Das es immer mal aus dynamischen Abläufen zu Paraden kommt ist klar, aber in vielen Situationen ist es entscheidend, daß der Torwart eben diese beiden Grundprinzipien versteht und optimal einsetzt - worauf übrigens auch Thomas Schlieck bei Schalke 04 nicht nur immer wieder hingewiesen hat, sondern gezielt in dieser Richtung arbeitet...

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    Von Aktionen zu sprechen, in denen es grundlegende Regeln gibt und von Aktionen in denen dies nicht der Fall ist - und zu Letzteren die Strafraumbeherrschung, zu Ersterem aber eine Notabwehr im 1gegen1 zu zählen - ist der absolute Tiefpunkt - aber da ist ja noch die Aussage über die Kreisligatorleute.
    Nunja, wie Du deine Tiefpunkte kalkulierst, ist deine Sache.
    Aber es gibt nun mal die obigen Prinzipien und diese lassen sich in Sachen der 'normalen' eher reaktiven Torwarttechniken und Aktionen besser beurteilen und anwenden, als bei den aktiven, und mitspielenden Aktionen, wozu ich nun viele Strafraumsituationen einfach mal zähle.
    Das im 1gg1 viele Aktionen Notabwehr sind, klar, logisch. ABER es gibt nun mal die oberen Prinzipien und diese steigern die Fähigkeiten im 1gg1 zu einer erfolgreichen Abwehr durchaus - unbestritten.

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    Ich glaube, da zeigt sich, wer schon mal höher gespielt hat und wer nicht (wer in seinem Leben schonmal in einer 1. und 2. Mannschaft gespielt hat, weiß, dass so eine Behauptung nie im Leben stimmt). Gute Nacht!
    Also, bevor Du nun immer diese Phrase drischst - wo hast Du den gespielt, Gregor? Wie hoch bist Du denn gekommen?
    Ist dies wirklich denn unbedingt nötig, hoch gespielt zu haben, um etwas essentiell zu verstehen?
    Bedenke, wenn deine Aussage, die Du so locker im Munde führst korrekt wäre, hätte Jürgen Klopp keinerlei Kompetenz eine Mannschaft in der Bundesliga zu führen. Denn dieser hat ja "nur" Erfahrungen in der 2. Liga. Schlimmer noch, Thomas Tuchel spielte aktiv nur 3. Liga - trainiert heute die 1. Liga Mannschaft von Mainz 05...
    Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Du von solchen Aussagen Abstand nimmst, denn die Höhe der Spielklasse sagt erst einmal nichts über die Qualität des Trainers aus - noch über die Aussagen und deren Wertigkeiten der Leute hier, die diese Treffen.
    Du neigst zu solchen persönlichen Angriffen, schon im Sinne eines Miteinander, würde ich eher sauber argumentieren - anstelle solche Angriffe zu starten.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Real Madrid
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.10.2003, 16:11
  2. Iker Casillas
    Von Chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 16:14
  3. Ersatztorwart Real Madrid
    Von alter Mann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.05.2002, 22:34
  4. Real Madrid hat sicherlich ein Tormannproblem!!!
    Von christoph im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2002, 07:54
  5. Iker Casillas
    Von Tim Schmitz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2001, 08:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •