Also jetzt wird es wieder wild, die Koalition der Beleidigten schlägt zurück. Dumm nur, dass ich gar nicht Gregor heiße...sollte ich diesen Namen bei der Anmeldung hier angegeben haben, ist es sehr freundlich, dass jemand vom Torwart.de-Team in datenschutzrechtlich korrekt hier einfügt, aber gut, er stimmt ja nicht (das macht man im Internet so). Steffen, wenn Du diesen Namen daher hast, dann ist das wirklich nur noch arm. Mir jetzt vorzuwerfen, ich würde nicht argumentieren ist nun wirklich der Gipfel.
Klugerweise prügelst Du aber ja auf mir rum, ohne etwas zu der These zu sagen, dass Fehler beim 1gegen1 eher nachzuweisen sind als bei der Strafraumbeherrschung - um diesen (ich bitte um Verzeihung) Murks geht es, nicht darum, dass man beim 1gegen1 auch einen gewissen Bewegungsablauf haben sollte. Denn gerade beim 1gegen1 gibt es viele unterschiedliche Techniken (Dies ist nämlich auch der Grund, warum gerade darüber hier immer endlos geschrieben wirde), während Strafraumbehrrschung und Fangtechnik eigentlich keine solche Diversität kennen. Deshalb sind 1gegen1 Situationen garantiert nicht der Bereich, in dem junge Torleute ob nun am Niederrhein oder in Holland in erster LInie geschult werden. In erinnere mich nämlich z. B. an ein Frans Hoek-Trainingslager in dem so gut wie gar keine Sprünge, 1gegen1-Situationen, sondern fast ausschließlich Strafraumbeherrschung und Fangtechniken trainiert worden sind.
Dein Vergleich mit Tuchel ist auch wieder phänomenal - wer in der 3. Liga gespielt hat, ist für mich nämlich durchaus ein guter Fußballspieler gewesen. Was ich sagen möchte: WEr schon mal einigermaßen leistungsbezogen gepielt hat, der weiß, dass der Druck immer höher wird. Glaubst Du was Spieler im mittleren Amateurbereich sagen, wenn Du vielleicht u. U. mit daran beteiligt warst, dass sie statt 200 Euro Siegprämie nur 70 Euro für ein Unentschieden bekommen? Im Profibereich dürfte der Druck dann vielleicht sogar noch unwesentlich höher sein.
P.S. Ich selbst habe es neben der Arbeit leider nur bis in die Landesliga geschafft, dafür aber relativ viele junge Torleute trainiert, die dann durchaus gut abgeschnitten haben und abschneiden.