Also ich kann die Aussage von xirram auch nicht wirklich nachvollziehen. Er war jetzt nicht extrem hibbelig nach dem Fehler, aber extrem ruhig war er jetzt auch nicht gerade.
Also ich kann die Aussage von xirram auch nicht wirklich nachvollziehen. Er war jetzt nicht extrem hibbelig nach dem Fehler, aber extrem ruhig war er jetzt auch nicht gerade.
Courtois ist eines der besten Talente, die es auf der Welt auf der Torwartpoistion gibt. Seine Reflexe sind teilweise überragend und enorm. Der Typ ist 22 und spielt schon auf diesem Niveau. Das einzige was mich an ihm stört ist, dass er mir zu schmal ist, aber das kommt im Fernsehen vielleicht nur so rüber und in echt ist er breiter.
Denk auch mal an die guten Tormänner in den letzten 10 Jahren? Cech wurde auch nicht wegen seiner Technik zum Welttormann gewähltSieh dir doch Oli Kahn an, war auch nicht technisch überragend, aber er war nicht umsonst 3x Welttorhüter. Klar, die Zeit hat sich geändert, aber mit 22 Jahren musst du erstmals so spielen, der hat noch gute 7 Jahre bis zum Höhepunkt seiner Karriere. Vorallem bei Flanken finde ich ihm überragend, er nutzt die 1,99m perfekt aus
Und von den Reflexen her, ist er bestimmt unter den Top5 der Welt. Am Ende kommt es nicht auf die Technik an, es wird nicht danach gefragt. Es wird danach gefragt ob die Kugel drin war oder nicht.
LU der Sambakönig ausm Ruhrpott...Ein Traum.
Nunja, nen guten TW macht es aus nach dem Bock den mund abzuputzen. Casillas hat danach einfach wieder gepatzt, somit ist das für mich eben nicht stichhaltig und hat keine basis.
ich will nicht an cassillas' weltklasse / klasse zweifeln, die hat er unbestritten!
klar. MAtSich bin sicher du weißt schon wer der beste Torwart sein wird.![]()
nene also bei allem Respekt... casillas ist für mich eine ikone. kahn /czech / buffon / casillas, diese leute sind für mich UNANTASTBAR, denn was sie ueber jahre leisten und geleistet haben ist weitaus mehr als das überdurchschnittlich-übliche!
Würdest Du deswegen sagen, dass man Schwächen/Fehler nicht benennen darf?
Bei Olli Kahn hat man in der letzten Saison auch gemerkt, dass er kein junger Hüpfer mehr ist und dass er fünf Jahre davor die eine oder andere Kugel noch gefischt hätte.
Unabhängig davon finde ich es absurd, darüber zu reden dass ein Fehler "gut" ausgeführt wurde. "Wie toll er diesen Fehler macht!" WTF?!
Das Ding von Casillas war ein echter Torwart-Fehler-Klassiker.
Ungefähr so wie beim seitlichen Halten (ich verwende nicht die Fachsprache! :P) den unteren Arm nicht weit genug am Boden haben, so dass der Ball "unter dem Körper" durchrutscht.
Beachtlich, mit welcher Explosivität er noch versucht, den Ball im rückwärts Springen zu halten, hab ich lange von ihm nicht gesehen. Diese Explosivität hat ihn immer ausgezeichnet und ich stelle die These auf, dass er eigentlich ein klassischer "Reaktions-Keeper" ist.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
wenn du es so siehst haette er auch schon beim eckball von rechts, getreten mit rechts mind. inmitten des 5ers stehen müssen. das er dann natuerlich in solch einer undurchsichtigen situation nichtmehr das tor verlässt bis zum 5-meter raum ist mMn nicht wirklich verwerflich. (als der ball rausgeköpft wurde)
das ist nicht der fehler, da war das ding von vornerein schon falsch angegangen worden. (steht zu tief und geschlossen zum ball). das sit ein stellungssspiel das man bis zur landesliga sieht. viele tw agieren so. mich würde gerne mal interessieren weshalb das so ist!
fehler. point.
Er kann nicht drankommen, in dem Moment wo die Flanke gespielt wird, das ist Illusion, denn er kann nicht weiter vorne stehen im Vorfeld, denn dann lässt er komplett sein Tor auf - also wirklich , mir wird immer vorgeworfen ich wäre der Theoretiker, aber da versucht mir jemand den Titel abzujagen!![]()
Das ist eben unsere unterschiedliche Philosophie Anadur. Er kann natürlich offen bei der Ecke stehen, aber nicht rauskommen, sondern wie Du sagst in die Zielverteidigung gehen , die Position dafür ist aber schon mal nicht auf der Linie sondern 2-3 m vor dem Tor, dann wird der Ball mittig ,hoch geklärt und in diesem Moment muss er wieder vorrücken 4-5 m vor dem Tor , wenn der Spieler den Ball nicht mit dem Kopf verarbeitet ,muss der Torwart sofort wieder 2 Schritte zurück, um in die Zielverteidigung zu gehen. Das erkennt er daran, das der Gegenspieler eben nicht köpft , er hat also praktisch Zeit ,wenn der Ball auf Kinnhöhe ist, zurückzuweichen, hier wird der Ball aber geköpft und dann steht er direkt richtig und kann den Ball pflücken. Deshalb bestehe ich ja so sehr auf Handlungsschnelligkeit , das ist eben nur damit zu bewerkstelligen. Deine Ansicht ist sicher nicht falsch, aber Oldschool, und für mich nicht zeitgemäß, so das ich zurufen möchte: "Umdenken bitte" In diesem Zusammenhang würde ich auch mal gerne auf die Fussstellung beim Rückwärtsweichen eingehen!Hier halte ich es für unabdingbar mit 45 Grad Fussstellung zurückzuweichen, denn so kann ich selbst mit dem hinteren Bein noch nach vorne springen, auch mal so ein Denkansatz, der sich in meiner Praxis bewährt hat, aber so nicht zu finden ist!
Geändert von xirram (27.05.2014 um 09:51 Uhr)
Du immer mit deiner Philosophie. Am Ende des Tages müssen wir den Ball halten. Schaffen wir das nicht, müssen wir nach dem Warum suchen. Ihr Philosophen kommt dann immer mit eurem Dogma um die Ecke. Es darf dann nur auf eure Art und Weise gemacht werden. Dabei gibt es viele Wege um nach Rom zu kommen.
hab ich irgendwo was anderes geschrieben?Er kann natürlich offen bei der Ecke stehen, aber nicht rauskommen, sondern wie Du sagst in die Zielverteidigung gehen , die Position dafür ist aber schon mal nicht auf der Linie sondern 2-3 m vor dem Tor,
und was wenn er den Ball direkt aufs Tor schießt? Dann stehst du wunderbar offen für eine Bogenlampe zu der jede Direktabnahme wird. Herzlichen Glückwunsch, sie haben vollkommen falsch gestanden. mich offensiver Positionieren kann und darf ich nur, wenn absolut klar ist, dass eine Flanke kommt. Nur unter dieser Bedingung. Da das Spiel in dem Moment aber unübersichtlich ist, darf er niemals raus. Als erfahrener Keeper müsstest du das auch wissen.dann wird der Ball mittig geklärt und in diesem Moment muss er wieder vorrücken 4-5 m vor dem Tor , wenn der Spieler den Ball nicht mit dem Kopf verarbeitet ,muss der Torwart sofort wieder 2 Schritte zurück, um in die Zielverteidigung zu gehen.
Das erkennt er daran, das der Gegenspieler eben nicht köpft , er hat also praktisch Zeit ,wenn der Ball auf Kinnhöhe ist, zurückzuweichen, hier wird der Ball aber geköpft und dann steht er direkt richtig und kann den Ball pflücken.
Warum nur habe ich das Bild eines angeschossenen Huhns vor mir, wenn ich daran denke, wie ein Keeper verzweifelt versucht das umzusetzen. Vor zurück, vor zurück und das alles in Bruchteilen einer Sekunde.
Du gehst immer davon aus, dass dein Weg, deine Philosophie die einzig wahre ist. Wie gesagt, es gibt stets viele Möglichkeiten ein Tor zu verhindern. Zu glauben, man hätte das Torwartspiel neu erfunden und alle anderen wären einfach nur veraltet... na ja du wirst auch noch erwachsen. Rebellion ist das Vorrecht der Jugend. Es sei dir gegönnt.Deshalb bestehe ich ja so sehr auf Handlungsschnelligkeit , das ist eben nur damit zu bewerkstelligen.
Deine Ansicht ist sicher nicht falsch, aber Oldschool, und für mich nicht zeitgemäß, so das ich zurufen möchte: "Umdenken bitte"
Also ich würde eher die These vertreten, das er durch den Konkurrenzkampf eben davon abgekommen ist, nur ein reiner Reaktionskeeper zu sein. Selbst der Fehler im CL-Finale unterstreicht das er immer mehr bereit ist sein Spiel offensiver zu gestalten. Das gelingt ihm auch eigentlich sehr gut in letzter Zeit, deshalb halte ich ihn ja auch so gut wie nie!
Unterschiedliche Philosophien sind ja nicht so schlimm. Schlimm wirds dann, wenn ein Keeper, der mit Philosophie A aufgewachsen ist, auf einmal nach Philosophie B handelt.
Nochmal: Casillas ist nie ein Strafraumbeherrscher gewesen und er wird es nie sein. Wäre er im Alter von 14 Jahre bei dir, xirram, im TW-Training gewesen, sähe das eventuell anders aus. Jetzt forderst du, dass er nach deiner Philosophie spielen soll. Das kann nicht gut gehen. Er muss sich halt - in einem Alter in dem er an seinem TW-Spiel nicht mehr viel ändern können wird - auf seine Stärken besinnen. Und da die nicht darin liegen, Bälle 11m vor dem Tor zu pflücken, muss er hier eben in die Zielverteidigung gehen. Resultat wäre in dem Fall das, was gefordert ist: Es fällt kein Tor.
OK, das passt in Deine Grundbetrachtung, die Du im Konkurrenz-Thread vertrittst, nur lass uns mal beleuchten, was hier passiert ist:
Er begibt sich in eine Situation, womöglich nur, weil er sich dazu gezwungen fühlt. Das war kein Torwart-Ball, das war am äußersten Rande eines KANN-Balls, wenn überhaupt.
So entstehen diese Fehler: Die Keeper meinen, dass sie was besonderes machen müssen.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Was Besonderes nicht... Aber manchmal wollen sie Dinge tun, die andere Keeper scheinbar problemlos machen... Das kann man gut z.B. bei Weidenfeller beobachten, wenn er lange Pässe ablaufen will oder das Spiel schnell machen möchte (zuletzt gegen Bayern). Das davor ein jahrelanger Lernprozess steht, sieht man nicht, wenn ein Keeper einen Ball am 11er herunterpflückt.
Also ich weiss natürlich nicht warum er das macht. Wahrscheinlich durch den Konkurrenzkampf! Aber nochmal, das ist ihm bis zum Finale verdammt gut gelungen und auch Dir gebe ich Recht Torbinho ,bleibt er auf der Linie, in dem Fall, passiert natürlich auch nichts. Da war der Moment des rauskommens natürlich, da sind wir uns alle einig , das falscheste was man machen kann. Aber für mich stimmt bei Ihm in letzter Zeit die Grundhaltung , nämlich offensiver. Der Fehler für mich bleibt das er nach der Eckballabwehr nicht aufgerückt ist , also von meiner Grundhaltung her!
Sehe ich auch so !
"Del Bosque setzt auf Casillas"
Spaniens Teamchef Vicente del Bosque gibt zu verstehen, dass er trotz der Patzer von Torhüter Iker Casillas beim 1:5 gegen die Niederlande weiterhin auf seinen Kapitän setzen wird.
"Wenn eine Mannschaft verliert, dann ist nicht ein Spieler schuld, sondern das gesamte Team", so del Bosque. Casillas sei "am wenigsten" für die Schlappe verantwortlich zu machen.
Weiterlesen
Quelle: laola1.at
lg HannSchuach
Was für ein Fehler vor dem 1:4. Unglaublich...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich glaube das war sein letztes WM Spiel
Ja, das Foul vor dem 1:3 muss man pfeifen, aber was macht Casillas denn bitte beim 1:4? Um Gottes Willen, das darf einfach nicht passieren. Ich befürchte, dass er damit sein Land in eine mittelschwere Depression stürzen könnte.
Und sie nannten ihn Piplica...
......
Geändert von Jonas.ksv12 (26.11.2016 um 16:42 Uhr)
Was meint ihr zum 5:1? Bin mir unschlüssig, ob er sich den Ball außerhalb vom 16er holen kann. Robben legt sich den Ball zu weit vor, bzw. an Ramos vorbei und ich denke, Casillas kann viell. sogar muss da hin.
Also, daß 3:1 war ein Foul, das MUSS der Schiri pfeifen.
Aber das erste Tor schon, da steht er im Niemandsland, weder Fisch noch Fleisch - und zack drinne. Da hat er nicht den Hauch einer Chance und tut - nix, gar nix.
Toller Stockfehler beim 4:1... da werden seine fussballerischen Fähigkeiten ebenso in Frage gestellt, wie bei MAtS, so etwas darf Dir auf diesem Niveau einfach nicht passieren, Punkt. Das ist Fussball 1x1, daß muss sitzen, nachts um drei aus dem Bett getreten mit 3 Promille, doch hier - stocknüchtern versemmelt.
Und dann sein Verhalten im 1 gegen 1... also wenn er schon, dann bitte zum Ball, Ballangriff und nicht irgendwie in den Raum werfen. Das hat man früher gemacht, heute probiert man den Winkel immer so eng wie möglich zu machen....
Also, gut geht anders
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Trostpreis für alle Amateurtorhüter, dass selbst Profis solche Fehler passieren. Selbst in der Kreisklasse wirste für son Ding wie beim 1:4 vom Publikum und den eigenen Leuten mental zurück in die Kabine getreten.
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
In der CL hatte er wohl nochmal sein letztes Hoch, jetzt denke ich wird es Zeit in Würde abzutreten, Weltmeister , 2x Europameister , 2x Cl , Meisterschaften und Pokalsiege , dazu 5x Welttorhüter, ich denke das Feuer ist erloschen physisch und psychisch. 7 Gegentore in 2 Spielen , davon 4 Torwartfehler, sprechen eine deutliche Sprache. Das Ende naht , bleibt mir nur noch meinen imaginären Hut zu ziehen und Ihn zu beglückwünschen für eine einzigartige Karriere und Danke zu sagen , denn kaum ein Torwart hat mich als Torwarttrainer ,was die defensiven Torwarttechniken angeht, so geprägt wie er. Danke Iker.
Geändert von xirram (20.06.2014 um 08:59 Uhr)
Und ich dachte mir genau als der Pass vor dem 4:1 gespielt wurde: "Immerhin macht er wohl nicht den "ter Stegen" , wenn der Pass in Richtung Tor gespielt wird."
Naja und dann kam sowas
Aber ich finde auch, das Oliver Kahn das ganz richtig gesehen hat. Mittlerweile ist die Körpersprache bei Casillias ziemlich komisch. Er lief auch vor dem Fehler oft mit gesenktem Kopf rum und sieht nicht mehr so motiviert aus. Nach dem 4:1 ist das natürlich verständlich und trotzdem hat er da ja auch noch zwei Dinger recht gut gehalten.
Wie seht ihr das eigentlich, dass er ziemlich oft spekuliert? Ich finde, dass er das ein wenig zu oft macht. Einmal hat er einen relativ harmlosen Ball von Robben glaub ich nur mit dem Fuß abgewehrt, weil er nach links gesprungen ist.
War ein Schuss von Van Persie
Ja der Ball kam flach zentral auf ihn drauf und Casillas wehrte den Ball mit den Beinen gefährlich Richtung Mitte ab. Irgendwie war das dann doch abzusehen. Mangelnde Spielpraxis nagt auch an einem Spieler wie Casillas sehr. Ich frage mich wie sich jetzt De Gea und Reina verhalten werden ! Wäre doch gut möglich das sie jetzt mehr Druck ausüben damit sie auch spielen. Andere Alternative wäre ja das sie Casillas den Rücken stärken um so die Teamchemie nochmals zu fördern
Beim 3:1 ein glasklares Foulspiel, klarer geht es nicht mehr.
Da kann ich die Aufregung von ihm, als er sich die gelbe Karte geholt hat, vollkommen verstehen.
Aber das 4:1 war wirklich ein kapitaler Schnitzer, das darf selbst in der U13 nicht mehr passieren.
Richtig schlimm, fand ich aber seine Verhalten nach dem Fehler und den weiteren Gegentoren.
Klar, man schaut da nicht fröhlich in der Gegend rum, aber Casillas hat als Torwart und Kapitän nach solchen Patzern eine andere Körpersprache an den Tag zu legen.
Diese lasche Einstellung gestern war mir unerklärlich.
Die Körperspannung war für mich nur am Anfang bei der Parade gegen Sneijder und bei den beiden Paraden innerhalb von Sekunden am Ende der Partie vorhanden.
Bin mal gespannt, wie der Trainer reagiert. Von der Leistung her wäre es gerechtfertigt, wenn er Casillas rausnähme. Abe das wäre ein bitteres Ende seiner Laufbahn und er wäre endgültig demontiert. Aber ich würde trotzdem David de Gea eine Chance geben, vor allem weil Casillas ziemlich ausgebrannt wirkt.
Puh, ich find es schwierig Iker da einen klaren Fehler zu unterstellen. Natürlich sieht das sehr unglücklich aus, aber Van Persie macht das auch überragend, denn den musst du erstmal so nehmen. Bin zwar ein Amateurtorwart, aber ich hätte die Situation wohl ähnlich "gelöst" und hätte ähnlich dumm ausgesehen.
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
Teils hat Anadur und teils hat xirram Recht….
ich kann, da ich im Moment in Wien wohne, nicht auf die ZDF-Mediathek zugreifen. Deswegen kann ich nur "bedingt" mitreden.. Denn was auf Youtube gezeigt wird ist für eine TW Analyse unbrauchbar..
Mich würde interessieren, wo steht Casillas kurz vor bzw. bei der Flanke? Muss er da vllt weiter drausen stehen?
Und was macht er als die Flanke reinkommt? Zögert er wie beim CL-Finale? Läuft er rückwärts Richtung Tor, oder bleibt er stehen?
Denn wenn man ihm einen Fehler beim Gegentor unterstellen kann, dann nur hier im TW-Taktischen Bereich..
Fliegende Menschen!
Ich war da auch verwundert .Der Ball ist nicht zu halten. Aber so sind die Spanier- 1 Spieler wird sich rausgepickt und dann hochgejubelt bei Sieg oder bei Niederlage wird draugehauen.
Ououou. Was war das für eine Faustabwehr? Kann man den nicht mit der flachen Hand zur Seite lenken?!?!
lg HannSchuach
Vor der Flanke von Blind mag Casillas noch gut stehen, jedoch hätte er schon anhand dieser Flugkurve der Flanke seine Position anpassen müssen. Er steht da ca 8 Meter vor dem Tor und das ist ja an sich keine schlechte Position, nur passt er diese dann nicht der neuen Spielsituation an und bleibt einfach in diesem Raum stehen.
Ein weiteres Rauslaufen ist riskant, das sehe ich auch so, aber dennoch ist dann die bessere Alternative ein wenig tiefer zu stehen (4 Meter) als dieses fast ohnmächtige stehen bleiben. Er macht innerhalb von wenigen Wochen zwei diskussionswürdige Fehler was sein Stellungsspiel betrifft und was mich nur wundert, dass er in den jeweiligen Situationen noch hätte aktiv eingreifen können, indem seine Position anpasst, aber das tut er wenn dann nur halbherzig und das wundert mich schon.
Und sie nannten ihn Piplica...
Ich sage nur, dass sein Verhalten vor dem Ausgleich nicht richtig war und er meines Erachtens nach seine Position dann zu spät und auch nicht konsequent genug anpasst. Von einem verharren auf der Linie habe ich doch gar nicht gesprochen. Mir ist nur aufgefallen, dass er momentan nicht immer die glücklichen Entscheidungen trifft, was seine Position anbelangt. Man kann gerne mit mir darüber diskutieren, aber ich halte es nicht für angebracht, jedes Mitglied des Forums, was anderer Meinung ist, als vollkommen ahnungslos im Bezug auf das Torwartspiel zu bezeichnen.
Und sie nannten ihn Piplica...
Naja, das es langsam bergab ging sah man schon bei der WM. Trotzdem war die Kritik an ihm in der Primera Division in den letzten 2 Wochen deutlich überzogen und auch teils ungerecht. Man sollte trotzdem wissen wann man seine Karriere beendet und diesen Zeitpunkt hat er verpasst. Sehr Schade wenn es mit einem Weltklassekeeper so zu Ende geht. Das Volk will keine sterbendrn Heldrn sehen, der Held soll selbst sein Ende bestimmen und siegrrich in den Horizont reiten. So wird aus dem einst strahlendrn Held nur der Herr Mustermann übrig. Mir blutet das Herz , eine Legende wird öffentlich demontiert , einfach Schade.
Ich erkenne beim ersten Gegentor ebenfalls keinen Fehler. Man kann einfach hier nur den Hut vor VP ziehen.
Dass Tor 3 und 4 klare Torwartfehler sind, brauche ich gar nicht mehr erwähnen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
"Spanien ohne Casillas und Xavi"
Bei Spanien wird es im bedeutungslosen letzten Gruppenspiel am Montag (18 Uhr) gegen die ebenfalls noch punktlosen Australier zu Umstellungen kommen.
Wie Teamchef Vicente del Bosque bekanntgibt, wird der entthronte Weltmeister ohne Iker Casillas und Xavi auflaufen.
Weiterlesen
Quelle: laola1.tv
lg HannSchuach
Ich glaube Bela meint das 4. und 5. Gegentor![]()
Beim dritten Gegentor hatte ich übrigens in der Liveszene das Gefühl, dass er den Ball sowieso unterlaufen hätte oder maximal verlängert hätte, wenn ihm nicht das Foul in die Quere gekommen wäre. Aber das nur am Rande: Das Ding muss natürlich abgepfiffen werden.
Das ist es ja, was mich immer stört. Da werden Torleute getreten, gerempelt, geschubst und jeder kann es im TV sehen... der 60jährige, der dann D Jugend Gruppenliga pfeift, pfeift auch dann kein Foul, weil der Torwart den Ball in den Händen hat und getreten wird, weil er den Ball doch nicht "sicher" hatte... Sorry... aber diese verklärte Sicht auf Foul an Torhütern bekommt man, dank dieser Szenen, in einer solchen Wucht auf den Amateurfussball gespiegelt, daß man um die Torleute angst und Bange haben muss.
Nicht desto trotz: Casillas war schwach, sehr sogar.
Das kann man einfach nicht schön reden und das Foul an Ihm, es war eins, keine Diskussion. Daher rede ich nicht über das Tor, denn es hätte einfach nicht zählen dürfen... So aber war es nur ein Aufleuchten von Zweifeln, die man an der negativen Leistungsbeurteilung des ehemligen Welttorhüters haben konnte.
Ich glaube daher, dieses Tor muss man gar nicht beleuchten. Foul - fertig. Streichen wir es, bleiben trotzdem 4 Tore, über die man herrlich diskutieren kann, vor allem über das erste, welches die Experten sicher in zwei Lager spaltet - gut so, wie ich finde
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Für mich sieht das so aus - auch wenn ich das 2 Tor sehe - das er prinzipiell ein Problem mit der Balance hat. Das Tor wäre durch Balance zu verhindern gewesen , trotz der spekulativen Bewegung .
Gegen Deutschland eigtl mit einer soliden Leistung bis zum Wechsel
Die Handschuhe sind nicht nur Ausrüstung, sie sind die Rüstung für den Kampf, den Wettkampf.
Wie beurteilt ihr sein Verhalten beim Gegentor gegen Chile?
(Trotzdem bin ich überzeugt, dass Spanien dass leider noch drehen wird)
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Der erste Beitrag war auf Tor 1 bezogen.
Tor 2 war für mich ein klarer Torwartfehler, wo er den Ball nicht entscheidend genug abwehrte.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Was sagt ihr zum zweiten Gegentreffer? Die Aktion sah ja erneut nicht so glücklich aus
Nicht glücklich trifft es ganz gut... puuuuhhhhh
Ich bin jetzt mal so selbstsicher und traue mir zu, dass ich DEN Ball anders abgewehrt hätte. Sehr unglücklich....den MUSS er anders klären.....
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)