Ergebnis 1 bis 50 von 1092

Thema: Casillas, Iker (FC Porto, Liga NOS)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zum Save- da konnte Götze gar nicht plazierter schiessen, optimal gestanden in der Achse Ball-Schütze, das war ein Meisterbeispiel an Handlungsschnelligkeit (Stellungsspiel, Schützen- Ballposition etc.) mit der dementsprechenden reaktion!Einfach fantastisch! Und wer fussballerisch immer noch behauptet Casillas hat nichts drauf, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Fehlerlos in diesem Bereich im Gegensatz zu seinem Gegenüber, wo ich 4 Fehlpässe gezählt habe!

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Zum Save- da konnte Götze gar nicht plazierter schiessen, optimal gestanden in der Achse Ball-Schütze, das war ein Meisterbeispiel an Handlungsschnelligkeit (Stellungsspiel, Schützen- Ballposition etc.) mit der dementsprechenden reaktion!Einfach fantastisch! Und wer fussballerisch immer noch behauptet Casillas hat nichts drauf, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Fehlerlos in diesem Bereich im Gegensatz zu seinem Gegenüber, wo ich 4 Fehlpässe gezählt habe!
    Und so schnell kann man sich verzählen
    Guck mal bei den Jungs (www.fourfourtwo.com) hier, die nehmen dir das Zählen ab: Neuer vs. Casillas
    Zu dem, was ich selbst gesehen habe: Neuer mit 2 Fehlpässen in der eigenen Hälfte, wo ich den Ball lieber lang geschlagen gesehen hätte (diese 2 Fehlpässe tauchen auch in der Statistik auf). Das war nicht gut von Neuer. Casillas, das sieht man hier, spielt Bälle - wenn er denn welche bekommt - lieber lang. Auch er hat sich einen schlechten Pass in Hälfte 1 geleistet, der in Kopfhöhe genau zum Gegner flog.
    Fussballerisch fehlerfrei war da keiner gestern. Aber naja, das sind objektive Statistiken, die keinen Wert für dich haben, weil sie ja deiner Meinung nicht entsprechen :P

    Zum Save: Was hat Casillas Position mit der Platziertheit von Götzes Schuss zu tun? Natürlich steht Casillas optimal, aber Götze schießt genau in die Tormitte. Kommt der Ball 1/2m höher oder weiter rechts (von Casillas aus), ist der drin. Casillas hat alles richtig gemacht, Götze aber eben nicht. Hier ein Video davon:

    Ich denke, ein Schuss in die linke Torecke (wieder Casillas-Sicht) wäre unhaltbar gewesen. Zeit dazu wäre da gewesen, leider etwas überhastet abgeschlossen.

    Und da du so gerne das Zonenspiel beobachtest, hast du sicher auch Casillas' Aktion gegen Ende der ersten Halbzeit auf dem Zettel, wo (glaube ich?) Lahm aus spitzem Winkel den Ball ans Aussennetz spitzelt. Müsstest du es nicht konsequenterweise kritisieren, dass Casillas da, trotz Standzone, Lahm entgegenkommt und sogar in die Grätsche geht?
    Geändert von Torbinho (24.04.2014 um 08:32 Uhr)

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Nun zum Götze Schuss: erst mal wie Cassillas sich zwischen Schütze und Ball achsengerecht im Vorfeld hinstellt ist ein Traumbeispiel an Handlungsschnelligkeit, so wie ich sie mir vorstelle. Er erkennt sofort. das der Ball in die Mitte gespielt werden muss und nimmt rechtzeitig die 100% richtige Ausgangsstellung ein und zwar so, und da bekomme ich fast Tränen der Rührung,das er den Schuss immer noch parieren kann,obwohl Götze sich den Ball von links auf rechts legt um noch einen besseren Einschusswinkel zu erhalten.Der Ball war einfach von Götze nicht besser zu verarbeiten, dafür mein Kompliment an ihm, aber meine tiefste Verbeugung vor dieser Parade von Cassilas. Dein Argument , das Götze zur anderen Seite hätte schiessen können teile ich nicht, denn durch seine Körperstellung, wäre nur die Möglichkeit gewesen den Ball über den Spann rutschen zu lassen und ihn so dann zu plazieren ist reine Glückssache und was erschwerend hinzukommt ist, das kein Tempo hinter den Ball gekommen wäre und das wahrscheinlich noch leichter zu parieren gewesen wäre. Auch der heranstürmende Verteidiger wird Götze davon abgehalten haben, es so zu versuchen.

    Die Szene in der Standzone habe ich erst genauso beurteilt wie du denkst!Aber und das finde ich dann schon wieder sehr charmant, hat Cassillas nichts anderes gemacht, was Ancelotti als Schwäche von Bayern ausgemacht hat, nämlich das Winkelspiel und Cassillas macht genau das was Real in der Defensive als Verbund gemacht hat, sie stellten die Winkel zu und machten damit das Offensivspiel der Bayern ungefährlich! Cassillas verhindert so den Rückpass und macht den winkel zu. wie gesagt sehr charmant, aber letzlich für mich nicht aktzeptabel.
    Geändert von xirram (24.04.2014 um 09:46 Uhr)

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Nun zum Götze Schuss: erst mal wie Cassillas sich zwischen Schütze und Ball achsengerecht im Vorfeld hinstellt ist ein Traumbeispiel an Handlungsschnelligkeit, so wie ich sie mir vorstelle. Er erkennt sofort. das der Ball in die Mitte gespielt werden muss und nimmt rechtzeitig die 100% richtige Ausgangsstellung ein und zwar so, und da bekomme ich fast Tränen der Rührung,das er den Schuss immer noch parieren kann,obwohl Götze sich den Ball von links auf rechts legt um noch einen besseren Einschusswinkel zu erhalten.Der Ball war einfach von Götze nicht besser zu verarbeiten, dafür mein Kompliment an ihm, aber meine tiefste Verbeugung vor dieser Parade von Cassilas. Dein Argument , das Götze zur anderen Seite hätte schiessen können teile ich nicht, denn durch seine Körperstellung, wäre nur die Möglichkeit gewesen den Ball über den Spann rutschen zu lassen und ihn so dann zu plazieren ist reine Glückssache und was erschwerend hinzukommt ist, das kein Tempo hinter den Ball gekommen wäre und das wahrscheinlich noch leichter zu parieren gewesen wäre. Auch der heranstürmende Verteidiger wird Götze davon abgehalten haben, es so zu versuchen.
    Er erkennt da im Vorfeld überhaupt nichts. Er verschiebt einfach mit dem Ball. Was auch immer du unter dem Begriff Handlungsschnelligkeit verstehst, aber das war 08/15 Stellungsspiel. Nicht das das hier verkehrt gewesen wäre, aber deshalb braucht man nicht direkt einen Gefühlsausbruch bekommen. Handlungsschnell wäre es gewesen, den Querpass zu antipizieren, sowie das Götze vollkommen frei ist. Daraufhin sich in die Nahdistanz zu Götze zu schieben und ihm am Abschluss zu hindern. Nur hätten wir dann das Problem, dass wir in der Halbdistanz ankommen, sollte Götze den Ball direkt nehmen. Und welche Auswirkungen die Halbdistanz hat, wissen wir ja dank der Statistik mittlerweile. Oder was passiert, wenn der Ball dann doch anders kommt, als wir antizipiert haben.
    Letztendlich profitiert Cassillas von der Ballverarbeitung von Götze, die dem Schützen leider die Möglichkeit nimmt, den Ball sauber platziert und mit Druck zu schießen.
    Wie gesagt, Cassillas hat da nichts falsch gemacht, aber das war jetzt auch nichts außergewöhnliches.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ach Anadur, sorry, aber das ist wieder mal Quark ohne Sosse.Ein antizipierender Torwart, der durch Antizipation das Tor verlässt an sich, wäre ja schon für sich eine Lachnummer und das da , wie Du das nennst, was auch richtig ist, physikalisch unmöglich ist , draufzuschieben , dies aber zu verlangen und zu sagen das ist Handlungsschnelligkeit -Ach NEE!
    Gerade da nicht draufzuschieben und sich in so einer Achse zu stellen genau das ist Handlungsschnelligkeit . Irgendwie bedauere ich Dich dafür, das Du die Schönheit dieser Parade nicht erkennst! Die Ballverarbeitung von Götze war genial Anadur. Schön wie er sich den Ball von links auf Rechts legt um den Einschusswinkel zu vergrössern!Diese Aktion war von Beiden -Schütze und Torwart Weltklasse! Weisst Du Anadur, es gibt Momente, da sollte man diese Leistungen von Beiden geniessen, aber dafür muss man erkennen was da gerade passiert ist und es würdigen und nicht als 08/15 abtun. Mit diesem Kommentar hast Du mich fachlich wirklich enttäuscht!
    Geändert von xirram (24.04.2014 um 10:58 Uhr)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ach Anadur, sorry, aber das ist wieder mal Quark ohne Sosse.Ein antizipierender Torwart, der durch Antizipation das Tor verlässt an sich, wäre ja schon für sich eine Lachnummer und das da , wie Du das nennst, was auch richtig ist, physikalisch unmöglich ist , draufzuschieben , dies aber zu verlangen und zu sagen das ist Handlungsschnelligkeit -Ach NEE!
    Gerade da nicht draufzuschieben und sich in so einer Achse zu stellen genau das ist Handlungsschnelligkeit . Irgendwie bedauere ich Dich dafür, das Du die Schönheit dieser Parade nicht erkennst! Die Ballverarbeitung von Götze war genial Anadur. Schön wie er sich den Ball von links auf Rechts legt um den Einschusswinkel zu vergrössern!Diese Aktion war von Beiden -Schütze und Torwart Weltklasse!
    Wie gesagt, keine Ahnung was du unter Handlungsschnelligkeit verstehst, aber letztendlich ist das fast egal. Um schnell handeln zu können, benötigt man die Fähigkeit einen Spielzug zu antizipieren. Außerdem ist Orientierungsfähigkeit, also das periphere Sehen sehr wichtig. Beide Aspekte sind bei Cassillas in dieser Situation nicht vorhanden. Das sieht man an seiner Körpersprache bzw. alleine an seiner Armhaltung. Nimmt Götze den Ball direkt, ist der Ball drin, weil Cassillas überhaupt nicht in der Situation ist.

    goetze1.JPG

    Schau es dir an. Kurz vor der Ballannahme ist Cassillas noch in der Seitwärtsbewegung und die Arme sind nicht bereit. Durch die Ballanahme erhält Cassillas die nötige Zeit um sein Stellungsspiel anzupassen.

    goetze2.JPG

    Jetzt ist er bereit für den Schuss. Was man leider aus der Perspektive nicht so sieht ist, durch die Ballannahme nimmt sich Götze die Chance den Ball anders als per Spannstoß zu schießen. So kann der Ball nur noch dahin gehen, wo er ihn letztendlich auch hin schießt. Die Annahme war ok, aber auch weit von perfekt oder gar Weltklasse entfernt. Für eine optimale Schussposition müßte der Ball weiter Rechts liegen. Es war ja nicht schlecht gemacht von Götze, dafür kenne ich zuviele die so einen Ball in den Nachthimmel befördern, aber es war eben auch nicht Weltklasse.

    Weisst Du Anadur, es gibt Momente, da sollte man diese Leistungen von Beiden geniessen, aber dafür muss man erkennen was da gerade passiert ist und es würdigen und nicht als 08/15 abtun. Mit diesem Kommentar hast Du mich fachlich wirklich enttäuscht!
    Hier kann ich dir wirklich mal zustimmen. Man muss erkennen können, was passiert. Wenn man das nicht kann, wird aus einer normalen Aktion ein magischer Moment.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Anadur er steht schon richtig bevor Götze überhaupt den Ball annimmt, sieh dir die Szene im Film an . Casillas antizipiert eben nicht, er sieht Götze und stellt sich sofort achsengerecht auf Götze und der Ballannahme hin und muss nur noch transversal die Richtung ändern- genial!. Orientierungsfähigkeit ,peripheres sehen, da rennst Du bei mir offene Türen ein, alles richtig und wenn du unter antizipieren meinst, das er das vermutet das der Ball zu Götze kommt, dann meinetwegen, aber aus meiner sicht weiss er das schon, bevor der Ball gespielt wird, es gibt nämlich keine andere Alternative. Und diese Handlungsschnelligkeit in dieser Szene ist einfach Weltklasse für mich! Wer es nicht geniessen kann oder will, naja ich kann keinem zu seinem Glück zwingen . Viel intressanter für dich müsste ja sein das Casillas sich in der Comfortzone aufhält und aus der Halbdistanz Götze keine für mich Möglichkeit hat den Ball ins tor zu schiessen. Für dich wahrscheinlich schon, aber dann macht er es ihm doch zumindest verdammt schwer oder?
    Geändert von xirram (24.04.2014 um 13:52 Uhr)

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Entweder man hat Ausstrahlung oder nicht . Er hat .2 schlechte Aktionen, aber dann eben nicht hibbelig zu werden ,wie manch ein vermeintlicher Weltklassetorhüter , das ist der Unterschied und eben stark und gut warren seine Offensiv -AKTIONEN ,das wars, mehr habe ich nicht gesagt.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Entweder man hat Ausstrahlung oder nicht . Er hat .2 schlechte Aktionen, aber dann eben nicht hibbelig zu werden ,wie manch ein vermeintlicher Weltklassetorhüter , das ist der Unterschied und eben stark und gut warren seine Offensiv -AKTIONEN ,das wars, mehr habe ich nicht gesagt.
    Das klingt für mich wie:" egal, ob ich Fehler mache, solange ich danach ruhig bleibe und ne gute Ausstrahlung habe, ist alles in Ordnung, dann kann ich ruhigen Gewissens noch einen dicken Fehler machen. Wenn ich dann noch n paar Abschläge an den Mann bringe, bin ich ein richtig guter, moderner Torhüter."
    Das ist hier überspitzt und sarkastisch, aber ich hab echt Schwierigkeiten mit der Argumentation. Cassilas war ein fantastischer Torwart und er ist Zweifels ohne immer noch gut, da brauchen wir nicht streiten, aber gestern war einfach Murks. Ich stimme auch zu, dass es wichtig ist nach Fehlern ruhig zu bleiben, und ja es gibt manche Weltklasse- Torhüter (wir wissen beide wenn du meinst ), die hibbeln dann vielleicht rum, manchmal hibbeln sie sogar einfach ohne Grund rum. Ich heiße das sicher nicht gut. Aber man muss auch klar sehen, dass Cassilas gestern sicher kein Fels in der Brandung war. Er war heil froh dass ihm Ramos den Arsch gerettet hat (daher auch die vielen Küsse). Für mich hat Cassilas kein gutes Spiel gemacht, Ausstrahlung hin oder her. Das waren 2 fette Klöpse, ganz gleich ob er danach die Ruhe selbst war, zum Sieg hat Cassilas sicher nichts/am aller wenigsten beigetragen.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Zum Save- da konnte Götze gar nicht plazierter schiessen, optimal gestanden in der Achse Ball-Schütze, das war ein Meisterbeispiel an Handlungsschnelligkeit (Stellungsspiel, Schützen- Ballposition etc.) mit der dementsprechenden reaktion!Einfach fantastisch! Und wer fussballerisch immer noch behauptet Casillas hat nichts drauf, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Fehlerlos in diesem Bereich im Gegensatz zu seinem Gegenüber, wo ich 4 Fehlpässe gezählt habe!
    stimmt, allerdings habe ich einen eröffnenden ball von cassillas gezaehlt der auf nen av gespielt wurde der rest wurde blind vorgeholzt.
    so ein palaber, echt. neuer fehlpässe tun absolut nichts zur sache in dem topic, und es ist fakt das san iker einfach zu 90% geholzt hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Real Madrid
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.10.2003, 16:11
  2. Iker Casillas
    Von Chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 16:14
  3. Ersatztorwart Real Madrid
    Von alter Mann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.05.2002, 22:34
  4. Real Madrid hat sicherlich ein Tormannproblem!!!
    Von christoph im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2002, 07:54
  5. Iker Casillas
    Von Tim Schmitz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2001, 08:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •