Das Tor ist mehr als 7m breit. Was nutzt mir jetzt deine Achse, wenn sie keinen Fixpunkt hat? Bitte stell dir das doch mal bildlich vor: Ich bin ein Torwart und ein Spieler kommt halblinks (Torwartsicht - "Kippzone") zum Schuss. Wie weiß ich, ob ich richtig stehe?
Jetzt sagst du mir: Deine linke Körperhälfte und der Ball müssen auf einer Linie liegen.
Aber: 2 Punkte liegen immer auf einer Linie. Interessant wird es erst, wenn ich 3 Punkte (Ball, Körper, X) auf eine Linie bringen muss.
Also erkläre mir bitte: Was ist "achsengerechtes Stehen" (das impliziert ja, dass er (als 3. Punkt) richtig "auf einer Achse" (Verbindung von 2 Punkte) steht)? Wie sähe es z.B. aus, wenn ein TW falsch stünde?




Zitieren
