Nimm dir mal ein Blatt Papier und ziehe deine Linie. Dir wird auffallen, dass du eine gerade Linie vom Ball zu Casillas linker Körperhälfte ziehen kannst. Du kannst aber auch eine gerade Linie zur rechten Körperhälfte ziehen.
Dann zieh mal eine gerade Linie vom Ball zur Schaumkrone auf dem Bier des Fans auf in Block K, Reihe 14, Sitz 23. Klappt!
Noch eine Linie: Vom Ball zu Manuel Neuers linker Körperhälfte, und auch die Linie passt. Wahnsinn...

Nochmal: 2 Punkte definieren IMMER eine Gerade.

Ich versuche mal, dir auf die Sprünge zu helfen, bzw. deine Meinung zu interpretieren. Sieh dir die Bilder an. Ich kann mir jetzt 2 Fixpunkte vorstellen, mit der ich eine Gerade definieren könnte. In jedem Fall ist der Ball ein Fixpunkt.
Beispiel A: 2. Fixpunkt ist die Tormitte (rote Linie)
Beispiel B: Hier ziehe ich den Winkel, in dem der Spieler ein Tor erzielen könnte (rotes Dreieck) und halbiere diesen mit der grünen Linie.

Bild12.png
Jetzt haben wir 2 Linien, an denen sich der TW orientieren könnte. Welche würdest du nehmen?

Du hast auch die 2. Variable ins Spiel gebracht: Der Keeper kann sich - indem er sich um seine Körperlängsachse dreht - natürlich auch noch verschieden zum Ball stellen. Angedeutet auf dem nächsten Bild.
Bild13.jpg

Wir werden übereinstimmen, dass der TW hier eher so stehen sollte, wie links dargestellt und eben NICHT parallel zur Torlinie. Ich würde jetzt hier eine Ausrichtung der "Breitenachse" im 90°-Winkel zur grünen Winkelhalbierenden vorschlagen.

Daher jetzt Zwischenfrage: Siehst du das ähnlich? Wenn nicht, korrigiere mich bitte.