Okay, so weit kann ich dir zustimmen. Wenn ich die Flugbahn des Balles schon kenne, muss ich natürlich nicht mehr das gesamte Tor abdecken (den roten Bereich in meinem Bild), sondern nur die Bahn des Balles.

Aber ist das nicht höchst spekulativ? Das würde ja heißen, dass ich mich in eine Ecke des Tores stelle, wenn ich bei einem Schuss aus zentraler Position zu erkennen glaube, dass der Schuss in diese Ecke gehen wird. Ich würde mal behaupten, dass es meist unmöglich ist, die Flugbahn zu antizipieren, denn erstens kann der Stürmer das ja immer noch beeinflussen (je nachdem, mit welchem Teil des Fußes er den Ball trifft) bzw. dem Zufall überlassen sein (wenn der Ball z.B. über den Spann rutscht). Soll ich mich wirklich in so einer Situation auf meine Antizipation verlassen?
Viel einfacher ist es doch, sich einfach an die grüne Linie aus meinem Bild (Winkelhalbierende) zu halten. Und das Ergebnis dürfte im Falle von Casillas genau das selbe sein, da Götzes Schuss ziemlich mittig im möglichen Schussradius kommt. Man kann also noch nichtmal sagen, was Casillas da jetzt genau gemacht hat und ob er überhaupt antizipiert hat.

Ich behaupte: Nein! Er hat sich einfach auf die grüne Linie gestellt, den Oberkörper in den richtigen Winkel zu dieser Linie gebracht und den Ball gehalten. Wie gesagt: Solides Handwerk und genau das, was man in der Situation erwartet. Er hat es gut gelöst. Aber wenn er das nicht gemacht hätte und der Ball in der Situation ins Tor geht, muss er sich unangenehme Fragen stellen lassen.