Unterschiedliche Philosophien sind ja nicht so schlimm. Schlimm wirds dann, wenn ein Keeper, der mit Philosophie A aufgewachsen ist, auf einmal nach Philosophie B handelt.
Nochmal: Casillas ist nie ein Strafraumbeherrscher gewesen und er wird es nie sein. Wäre er im Alter von 14 Jahre bei dir, xirram, im TW-Training gewesen, sähe das eventuell anders aus. Jetzt forderst du, dass er nach deiner Philosophie spielen soll. Das kann nicht gut gehen. Er muss sich halt - in einem Alter in dem er an seinem TW-Spiel nicht mehr viel ändern können wird - auf seine Stärken besinnen. Und da die nicht darin liegen, Bälle 11m vor dem Tor zu pflücken, muss er hier eben in die Zielverteidigung gehen. Resultat wäre in dem Fall das, was gefordert ist: Es fällt kein Tor.