Ich habe bisher alle Gegentore von Real gesehen. Ich würde sagen, dass nicht ein einziges davon irgendwie dem Torwart zuzuschieben ist. Die Mehrheit davon war sogar schlicht und ergreifend unhaltbar. Allerhöchstens waren 1-2 die man in der Theorie hätte halten können. Nur kann ich leider nicht sein gesamtes Spiel sehen, wie z.B. seine Präsenz oder seine Flankenläufe usw. Daher ist die Analyse grob auf die Gegentore beschränkt. Real spielt im Moment desolat in der Abwehr. Und er hat einfach Pech, dass er dadurch mehr Tore kassiert. Und Pech hat er auch, dass die Gegner im Moment sehr präzise treffen, und er sich somit vergeblich streckt. Ich denke, dass es die Mischung aus verschiedenen Zutaten ist: zu viele Gegentore, schlechte WM, Patzer im CL-Finale usw., was an seinem Status gekratzt haben könnte. Die Unmut ist zwar unsachlich, aber irgendwie auch verständlich. Seine Leistung hat im Groben leider nachgelassen. Unmut an sich ist nicht so schlimm, aber es geht immer um die Art und Weise wie man diese äußert. Einen Spieler auszupfeiffen weil er einen Treffer kassiert, bei welchen er komplett schuldlos war, ist schäbig und ungerecht. Ebenso kann es nicht sein, dass jemand mit seinem Standing nicht mehr Unterstützung bekommt. Aber ich bin persönlich kein Moralist oder Emotionalist, sondern realistisch eingestellt. Daher bewege ich mich selten auf der traditionalistischen oder emotionalen Schiene. Und für mich zählt daher nur die Leistung, und nicht was früher war. Diego Lopez hat Casillas überholt. Punkt. Dürfte er CL spielen? Nein. Casillas saß bei Real auf der Bank. Passierte ihm das Gleiche bei N11? Nein. Er durfte weiter spielen, in der Quali wie auch in der WM. Wofür denn? An der Leistung lag es nicht, sondern nur an seinem Standing. Also bekommt jemand etwas was er einfach nicht verdient hat. Und er wird mit zu wenig Spielpraxis unter höchste Drucksituationen gebracht, in welchen nun mal die Wahrscheinlichkeit steigt, dass er daran zerbricht. Ein Keeper mit mehr Spielpraxis und angemessenem Spielrhythmus ist nun mal gefestigter und sicherer. An diesen Prinzipien nicht festuzhalten hat Real fast die Decima gekostet. Also ist es meiner Meinung nach nicht nur seine Schuld, dass sein Ruf im Moment gelitten hat. Man kann dafür ebenso Ancelotti und Del Bosque an den Pranger stellen, in dem sie nur auf Lorbeeren von früher festgehalten haben. Sie hatten keine Eier ihn zur richtigen Nr.2 zu machen, sondern bevorzugten irgendwelche verschwurbelte Lösungen. Und wie man sieht, damit hilft man niemanden. Nichtsdestotrotz ist Casillas ein klasse Keeper, der vielleicht schon eher den Sprung weg von Real Madrid hätte suchen müssen. Das war vielleicht seine einzige falsche Entscheidung.