Mooooment. Ich habe nicht behauptet dass England das Land ist wo wie du so schön sagst "langer Hafer sinnlos nach Vorne" gespielt wird. Die Premier League ist sogar eine wenn nicht die stärkste Liga der Welt, was allerdings nicht an der Qualität des englischen Fußballs, sondern an den Millionären denen die Vereine gehören liegt. Da ist auch das Geld da um teure Spieler zu kaufen, genau deswegen ists ja auch nicht mehr so schlimm wie früher.Zitat von Fliegenfänger01
Und dass es eben nicht mehr ganz so ist wie früher da geb ich dir auch vollkommen recht. Trotzdem ist es immer noch so dass die Engländer sehr viel wert auf Flügelspiel und lange Bälle legen. Die Spitzenteams in England haben sich International besser angepasst das ist richtig. Doch wenn ich mir Spiele aus dem mittleren und unteren Tabellendrittel angucke dann ist das teilweise wirklich nur ein gebolze nach vorne.
Und achte mal darauf wie die Spitzenteams spielen wenns nicht so läuft bei denen, dann fallen sie gerne mal in den alten Trott zurück (vorausgesetzt es stehen überhaupt noch Engländer auf dem Platz was bei den Blues z.B. meist gar nicht mal mehr der Fall ist)
Desweiteren legen die Engländer bei Torhütern schon sehr viel Wert auf Strafraumbeherrschung was einer wie Casillas (um den gehts hier ja eigentlich) nicht hat. Ich hätte meine Aussage wohl besser ausführen müssen.
Ich wage auch zu behaupten dass ein Beckham in einem andern Land niemals der geworden wäre der er jetzt ist, denn wenn wir mal ehrlich sind konnte er nie sooo viel. Flanken schlagen und Freistöße schießen, das war sein Ding, und das ist in England einfach gern gesehen, auch jetzt noch.
Oder guck dir den langen Crouch an, der wird meist dann eingewechselt wenns eben nicht so läuft, und wozu ? Genau, wegen den langen hohen Bällen
Jetzt haben wir übrigens schon in 2 Threads nen kleinen Dialog aufgebaut, hab ich hier etwa nen neuen Diskussionspartner ?![]()