Haben das die Keeper vor 10 oder 20 Jahren vielleicht auch schon gesagt?
Haben das die Keeper vor 10 oder 20 Jahren vielleicht auch schon gesagt?
Diese Frage werde ich nicht beantworten können, da ich erst vor gut 11 Jahren mit dem Torwartspiel begonnen habe und mich da noch nicht so intensiv damit beschäftigt habe...
Kann ich dir zu 100% auch nicht beantworten aber mit der Einführung und Weiterentwicklung des Adidas Tango, erhöhte sich die Ballgeschwindigkeit doch permanent. Aber jetzt ist genug, zurück zum Thema![]()
Die Gehälter der Profis steigen ins unermessliche und die Unberechenbarkeit des Balles auch. Mehr Geld = mehr Schwierigkeiten.
Natürlich sind die heutigen Bälle, was die Flugeigenschaften angeht, schwerer zu berechnen als noch vor 25 Jahren.
Aber wer schon einmal mit einem richtigen Lederball bei Regen gespielt hat, der wird sich die neueren Modelle aus "Plastik" schon loben.
Man kann sich auf alles einstellen und von daher finde ich dieses ganze Theater um die Bälle irgendwie bekloppt.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Vor allem haben die Profis die Möglichkeit mit jedem Ball intensiv zu trainieren. Was sollen denn die Amateur-Torhüter sagen, die jede Woche mit einem anderen Ball spielen und im Training immer dieselben Bälle haben? Ganz zu schweigen von den Platzverhältnissen, die es den Amateur-Torhütern ohnehin schwerer machen...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wie immer Yannick.
Die Amateure sind die Deppen...
Und trotzdem bekommt der Amateurkeeper dann noch einen auf den Deckel, wenn er einen "Flatterball" nicht sichert oder gar reingehen lässt.
Aber Profis beschweren sich...![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Hängt auch damit zusammen, wer in der Position ist sich zu beschweren.
Wenn ich jetzt das von Iker Casillas ausgesprochene sagen würde, würden mir vielleicht ein paar Leute zustimmen, es würde aber nie solche eine breite Masse ansprechen.
Somit finde ich das nicht mal schlecht, dass jetzt ein Profi lauter wird....
Möglicherweise hat das dann Wirkung; auch auf uns Amateure.
Du sprichst mir aus der Seele.
Ich weiss nicht mit wievielen Ballgenerationen ich es in meinem Torwartleben schon zu tun hatte....
Und meiner Meinung nach hatte jede Generation ihre eigenen Tücken, aber eins kann ich mit Sicherheit sagen, vergleicht man alle Eigenschaften zusammen, dann sind die Bälle immer besser und angenehmer geworden.
Um auf deinen angesprochenen Lederball zu kommen: Der hatte in richtig nassem Zustand schon seinen ganz eigenen Reiz
Bälle haben kein Gewissen und von daher sind sie auch niemals schuld![]()
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)