Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
Wenn man die Diskussion hier liest, könnte man meinen, IC sei die größte Graupe der Welt....die ein oder andere Unsicherheit mag es gegeben haben, aber die Form wie hier Grundsatzkritik geübt wird geht mal wieder viel zu weit.
[...]
Ich schreib das ja nicht zum Spaß. Mich wundert es ernsthaft, wie er diese Bälle verarbeitet. Das hat KEIN Keeper in dieser EM so gezeigt, eher im Gegenteil. Sogar der Viertliga-Keeper von der Ukraine hatte schulmäßig anmutendere Bewegungsabläufe. Und auch er hat einmal einhändig "gefischt" und dann den Nachschuss gehalten.
Jeder Amateur-Keeper würde mindestens von seinem TW-Trainer einen Anpfiff kriegen, wenn man speziell die erst von mir beschriebene Szene so bringen würde.

Niemand hat Vergleiche gezogen. Es geht auch gerade gar nicht um Manuel Neuer und die Bundesliga. Sondern darum, dass der Europameister einen Keeper hinten drin hat, der entweder unkompensierte, üble technische Mängel hat oder lustlos zum Ball agiert oder nicht richtig trainiert.
Er bekommt doch nicht das erste Mal im Leben solche Bälle auf das Tor, so dass er sich eines Notfall-Plans bedienen muss, à la "Mann, die schießen aber hart" oder "Scheiß Wind."

Und ja: Auch europäische Spitzenkeeper hatten und haben technische Mängel. Die meisten kompensieren sie nur in irgendeiner Art, so dass es nicht auffällt.
Klassiker: Kahn-Trainingsvideo, links oben ist das Übergreifen bilderbuchmäßig und rechts oben verbiegt er sich lieber das Rückgrad und schaufelt mit links drunter als überzugreifen. Hat's einer gemerkt? Nee. Hat's Kahn am Performen gehindert? Nee. War es ein technischer Mangel? Ja.