Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
Festzuhalten bleibt: Meine Aussagen über Deine Ausfälle und Form der Hyperkritik - von denen sich in den zwei letzten beiden Einträgen ja wieder genügend finden - revidiere ich keinen Zentimeter. Wenn ich etwas revidiere, dann die Tatsache, dass ich Icewolf (der mir zugegebenermaßen an anderer Stelle noch nicht als Cheftheoretiker der TW-Kritik aufgefallen ist), ähnlich scharf kritisiert habe wie Dich.[...]Denn es ist ein Riesenunterschied, ob ich schreibe: "Ich finde Lenos Technik im 1gegen 1 besser als Wieses" oder ob ich schreibe "Wiese macht alles falsch und ist ein blinde Nuss". Genauso ist es ein Unterschied, ob ich schreibe: "Ich fand, Casillas heute nicht sonderlich sicher" oder ob ich sinngemäß schreibe "was ist das für ein Torwart, der lässt ja jeden Ball springen". Und LETZTERES ist mehr als nur angedeutet worden (Icewolf hat dann nachträglich geschrieben, er habe es überspitzt ausdrücken wollen). [...]
Worum es Dir zu gehen scheint, ist der maßvolle Umgang mit Kritik.
Grundlage für meine Kritik ist ein Maßstab, den ich an einen Torhüter anlege.
Ein starker Torwart hat logischerweise einen anderen, anspruchsvolleren Maßstab, als ein schlechter.
Dementsprechend geht es in der Weltspitze mit einem sehr hohen Maßstab zu. Wie Olli Kahn fast überstrapazierend predigt, sind es Nuancen im Spitzenfussball zwische Sieg und Niederlage, zwischen gelungener und misslungener Aktion den Unterschied ausmachen.
Deswegen SloMo und Hyper-Kritik, denn anders sind diese Nuancen nicht auszumachen. Schnapper hat es so ähnlich gesagt.

Ich wiederhole, dass ich vier Aktionen aus dem Finale und sein Auftreten im Gruppenspiel gegen Kroatien kritisiert habe.
Die Final-Aktionen auch sehr scharf, weil es da nicht um Nuancen sondern grobe, gut sichtbare Dinge geht.
Ich habe niemals seine grundlegenden Fähigkeiten in Frage gestellt. Mit einer provokanten Frage "Kann er es besser?" wollte ich eigentlich ein bisschen für Unruhe sorgen, weil ich mir nur erklären kann, dass ihm die beschriebenen Unzulänglichkeiten passieren, weil er sie sich antrainiert hat. Es kann eigentlich nicht anders sein.
Ich bleibe auch dabei, dass ein mittiger Ball auf Gesichtshöhe bei einer EM niemals als Aufsetzer vorwärts durch den Strafraum abgeweht oder mehr weggeschlagen werden darf.

Und nun sag mir bitte, worin ich nicht maßvoll oder angemessen geschrieben habe (zur Not als Gast, wenn Du Deine Abmelde-Nummer durchziehen willst).