Danke schon mal für die ersten beiträge.Eine frage habe ich noch wie erkenne ich ob er die Falsche Fangtechnik benutzt?
MFG Stefan
Danke schon mal für die ersten beiträge.Eine frage habe ich noch wie erkenne ich ob er die Falsche Fangtechnik benutzt?
MFG Stefan
Wichtig ist erstmal die Körperspannung. Wenn er ohne Power zum Ball geht und nicht entschlossen ist den Ball festzuhalten, wird er ihn nicht festhalten. Zur Fangtechnik ist wichtig, dass die Hände gespreizt sind und die Daumen hinter dem Ball sind. Sie bilden eine Art Korb. Gerade in der D-Junged ist das Festhalten des Balles sehr schwierig, da die Hände viel zu klein sind um auch nur ansatzweise den Ball sicher umschließen zu können.
Wichtig ist, dass du ihm sagst, dass wenn ein Ball nicht festgehalten werden kann, dass er sofort aufspringt und dem Ball nachgeht. Dies kannst du beim Torschuss-Training leicht korrigieren. Sag ihm auch, dass er im Training bewusst versuchen soll die Bälle festzuhalten und nur im Notfall zu fausten.
Für dich ist wichtig immer wieder korrigieren und die Technik mit ihm zu üben. Dann wird er sie irgendwann blind beherrschen.
Nun zunächsteinmal hast du das hier auf der Seite ganz anschaulich demonstriet!Zitat von stefan19841
Die fangtechnik, sag ich jetzt mal (ohne Trainerlehrgang) sollte schon erstmal so sein, dass die beiden Daumen zueinander zeigen und mit den beiden Zeigefingern ein Dreieck bilden! Die Hände sollten dabei schon leicht die Form von einem Ball haben. Dann den Ankommenden Ball mit den Fingern bereits etwas abbremsen und in die Handflächen fallen lassen, dann umgreifen und am Körper sichern.Oder so! Anders natürlich bei hüfthohen oder flachen Bällen. Aber schau dich mal auf unserer Seite um, da findest du ganz bestimmt hilfreiche Tips zur richtigen Technikschulung, wenn nicht wär ich maßlos enttäscht vom Torwart.de Team!
![]()
![]()
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)