Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Leistenzerrung

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    24

    Standard Leistenzerrung

    Huhu,


    Ich habe seit 2 Wochen ne Leistenzerrung und verzichte seitdem aufs Training.
    Ich behandel das imo immer mit Latschenkiefer Gel- hatte ihr schonma sowas und könnt tips geben und wie lange das ca dauert?

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von oge99
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    404

    Standard

    Schau aml bei der Suchfunktion!
    Ansonsten einfach auskurriere und leuchtes Muskel trainign machen!

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    119

    Standard

    hi,

    habe auch immer wieder probleme mit der leiste/adduktoren. hab das nie wirklich auskuriert bzw. ist es wieder los gebrochen( Abschlag ohne mich vorher gedehnt zu haben) .Pausiere nun auch seit einer Woche. Bei mir hat sich alles deutlich verbessert, wenn ich die besagten stellen aber dehen/belaste merke ich das aber auch schon wieder. Mein Trainer hatte das auch schon und sagte das so eine adduktorenzerrung eine sehre langwierige sache werden kann. Sind deine Beschwerden denn schon zurückgegenagen?
    Zur Behandlung: Ich habe mich im Internet über heilmiitel schlau gemacht, unter anderem auch hier im forum aus alten Beiträgen über Zerrungen. Der Wechsel von Kalt( ich benutze kühlendes Sportgel/Eisgel/Kühlkissen) und Warm( benutze ich Lavit Aufwärmöl,fördert die Durchblutung/Wärmekissen/heißes Bad) wird die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt und somit der Heilprozess verschnellert. Zudem benutze ich noch Voltaren Emugel und so ein Arnica Sportgel. Also ich mach eigentlich alles was man machen kann. Aber auch mich interessieren Tipps von anderen Goalies. Die Leistegegend scheint bei TWs wohl sehr anfällig

    zu sien. Habe darüber gelesen und auch erfhren, mein Torwartkollege hat diesselben Probleme wie ich.
    Stark gehalten !

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Donni
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    200

    Standard

    Zitat Zitat von oge99
    Ansonsten einfach auskurriere und leuchtes Muskel trainign machen!
    Wie kann man denn eine Verletzung auskurieren indem man "Muskel Training" macht?!
    Das ist Quark. Beim Auskurieren darf nicht Belastet werden. Das ist doch der Sinn des Auskurierens. Ach ja: imo heißt in my opinion^^ passt da irgendwie nicht .

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von oge99
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    404

    Standard

    Ja aber leichtes "bewegen" der muskulatur schdet nicht!
    Bei mir halt nicht

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    24

    Standard

    Huhu,


    hatten heute Spiel gegen Tabellenersten. Es ging relativ gut, hatte keine großen Beschwerden zeiht jetz zuwar n bissl aber ich mach au langsam^^

    hab aber auch einige schwierige rausgeholt :-)

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Kahn der Titan
    hi,
    Die Leistegegend scheint bei TWs wohl sehr anfällig

    zu sien. Habe darüber gelesen und auch erfhren, mein Torwartkollege hat diesselben Probleme wie ich.
    Jo, hab auch immer wieder Probleme in der Leiste/Oberschenkelmuskulatur.
    Naja, kann man nichts dran machen, einfach auskurieren lassen und möglichst wenig Belasten und hoffen, dass es schnell weg geht

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    61

    Standard

    allso des muss wirklich ne tw-verletzung sein weil ich hab auch immer wieder probleme mit der leiste.

    ich versuch mich so gut wie möglich zu schonen wobei ich des nie schaffe und trotzdem trainier und spiele.

    wenn ich erstmal ne weile spiel dann merk ich des kaum noch....

    ...was sich medizinisch so erklären lässt und was man sich auch merken sollte weil es i-wann wichtig sein kann!!! ich versuchs mal in eigenen worten zu erklären:

    sollange man sich körperlich betätigt/sport treibt nehmen schmerzempfindlichkeit (und verdauung) ab.

    d.h. wer sich im spiel/training verletzt und kaum/keine schmerzen hat bekommt das nichtimmer mit, weil der körper sich auf andere sachen konzentiert. sprich wenn man umknickt oder so ähnlich sollte auf ander merkmale wie blaufärbung, schwellung,... achten auch wenn man keinen schmerz empfindet.

    ich hoffe ihr habt das prinzip verstanden!
    es gibt kein glück, es gibt nur können.
    Brot für die Welt, die Wurst bleibt hier.

    B-Jugend: TV Echtdingen
    Leistungsstaffel
    Bezirk: Stuttgart
    Bezirkspokal: 2.Runde Mittwoch 7.11.07
    TV Zazenhausen vs. TV Echterdingen 2:1

    Position: Torwart

    besucht mal http://www.vollspann.com/
    oder http://www.allwar.de.vu

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    "Möglichst wenig belasten" oder "schonen" ist bei vielen Verletzungen nicht angebracht. Viele Strukturen unseres Bewegungsapparates leben von einem Wechselspiel aus Be- und Entlastung. Fällt die Belastung weg, wird das System falsch beansprucht, was im Gegenzug zu Überlastung führen kann. Klingt verwirrend, ist aber bei näherem Betrachten durchaus logisch.
    Die Leistenprobleme, von denen hier immer wieder die Rede ist, scheinen wohl auf eine unausgewogen trainierte Muskulatur zurückzuführen zu sein. Es ist also in diesem Fall sinnvoll, ein gezieltes Ausgleichstraining durchzuführen. Dabei wird die betroffene Region nur leicht belastet, aber trotzdem bewegt und durchblutet, wobei Stoffwechselabfälle abtransportiert werden können und so die Heilung beschleunigt wird. Andererseits werden Muskeln, die bisher vernachlässigt wurden, gezielt gekräftigt, um das bestehende Ungleichgewicht (also die eigentliche Ursache der Verletzung) auszugleichen und weitere Probleme in Zukunft zu vermeiden.
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    Zitat Zitat von smilie
    allso des muss wirklich ne tw-verletzung sein weil ich hab auch immer wieder probleme mit der leiste.
    kann ich so nicht bestätigen. hatte noch nie probleme mit meiner leiste / aduktoren, und bin auch froh drüber. auch wenns ihrs schon hundert mal gehört hattet... richtig und gezielt aufwärmen ist das a & o...
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    87

    Standard

    Bei Problemen in der Leiste sollte man trotzdem leicht Bewegungen machen und das wichtigste ist sich richtig warm machen, dann kommt so etwas weniger vor.
    Leichte Bewegungsübungen um die Muskulartur zu lockern wäre in Ordnung......und du solltest es warmhalten........
    Ohne Fleiß kein Preis

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Monchi
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    180

    Standard

    ich hatte früher schon mal eine aduktorenzerrung. bin dann zum arzt gegangen. der hat mir empfohlen, weiterhin zu joggen oder fahrrad zu fahren, aber auf die leiste auf keinen fall ruckartige bewegungen auszuüben, sondern lediglich gleichmäßige bewegungen, wie zum beispiel joggen. ich hab dann 4 wochen pause gemacht und immer mal wieder gejoggt. Danach war das wie weggeblasen.
    Zitat Sepp Meier: "Jeder Ball den ich kassiere ist unhaltbar. Sonst hätte ich ihn ja gehalten!"

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Ich hab mir jetzt auch ne Leistenzerrung zugezogen, Arzt hat gesagt ich soll mich schonen und vorerst nicht spielen... konnte mir nicht sagen wie lange.

    Wie sind da eure Erfahrunen, wie lange habt ihr pausieren müssen? Weil am Sonntag in acht Tagen hab ich die wohl sehr seltene Chance von Anfang an im Tor zu spielen... die würde ich gern nutzen.
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  14. #14
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Das kannst du wohl eher aus dienem Kopf streichen. Eine Leistenzerrung kann sich durch die ganze Saison ziehen, wenn du nicht pausierst! Ich hab letze Saison 5 Wochen aussetzen müssen.

  15. #15
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich persönlich merke ungefähr ab wann ich wieder spielen kann. Ich habe mal 6 Wochen wegen einer sehr starken Leistenzerrung pausiert. Solltest du allerdings beim Gehen keine Schmerzen haben (und das hatte ich zur Genüge) kannst du mit Sicherheit nach 2 Wochen wieder spielen. Aber vergiss nicht: Locker warmlaufen und nicht direkt lossprinten!
    ...



  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Beim Gehen merk ich nichts, beim Treppem hochgehen allerdings schon, oder wenn ich über was steigen muss, was ich auf der Arbeit zu Genüge tue....
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •