Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 100

Thema: Barthez, Fabien (Karriereende)

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von oge99
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    404

    Standard Barthez, Fabien (Karriereende)

    Ende einer schillernden Karriere

    Die Titelsammlung kann sich sehen lassen.
    Der französische Teamtorhüter Fabien Barthez beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere.


    "Ich beginne ein neues Leben", sagte der 35-Jährige am Donnerstagabend im französischen Fernsehen. "Ich werde weiterhin Spaß haben ... aber ohne Fußball."


    Barthez war zuletzt vereinslos und bestritt sein letztes Match am 9. Juli im verlorenen WM-Finale gegen Italien. Vor der WM-Endrunde hatte er bei Olympique Marseille gespielt.

    Ursprünglich wollte er zum Karriereende zu Toulouse, seinem ersten Klub, zurückkehren. Doch es kam zu keiner Einigung.

    Die Nummer eins bei der WM#

    Der französische Teamchef Raymond Domenech hatte sich bei der WM in einer nicht unumstrittenen Wahl für Barthez statt für Gregory Coupet entschieden. Der Glatzkopf spielte in Deutschland in allen sieben Partien der Franzosen, der Abschied kam im Elfmeterschießen des WM-Endspiels.


    Barthez bestritt in seiner Karriere 87 Länderspiele und war 1998 Weltmeister, 2000 Europameister und 2006 Vizeweltmeister. 1993 hatte der französiche Rekord-Teamtorhüter mit Marseille auch den Titel in der Champions League geholt.
    1995 wechselte er nach Monaco, später spielte er drei Jahre für Manchester United (Meister 2001 und 2003), ehe er während der Saison 2003/04 wieder nach Marseille zurückkehrte.
    Quelle:sport.orf.at

    Was sagt ihr dazu?
    Wer wird der neue Torwart

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Gut das er fertig hat, dauerte mir schon zu lang. Ein grauenhaftes Torwartspiel

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    147

    Standard

    Zitat Zitat von oge99
    Wer wird der neue Torwart
    Der neue Torwart IST Gregory Coupet, hatte es schon längst verdient, ist deutlich besser als Barthez es jemals war.

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Gut das er fertig hat, dauerte mir schon zu lang. Ein grauenhaftes Torwartspiel
    LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Der Kerl wurde ständig überbewertet.
    Er hatte nur ein überragendes Spiel in seiner Karriere gemacht und das war im WM-Finale 1998.
    Endlich ist er weg.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Der Kerl wurde ständig überbewertet.
    Er hatte nur ein überragendes Spiel in seiner Karriere gemacht und das war im WM-Finale 1998.
    Endlich ist er weg.
    Du meinst den komischen Mittelfeldspieler von Frankreich der vorkurzen auch seine Karriere beendet hat?

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Du meinst den komischen Mittelfeldspieler von Frankreich der vorkurzen auch seine Karriere beendet hat?
    Nee, der war ok.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard

    barthez hatte immer hervorragend mitgespielt, nur fand ich ihn in sachen strafraumbeherrschung und sicherheit etwas schwach. er kann trotzdem als große torwart-persönlichkeit gezählt werden. coupet ist mehr als ein vertreter, da auch ich ihn stärker sehe.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Nimo
    er kann trotzdem als große torwart-persönlichkeit
    Piplicia ist für mich auch ne "torwart-persönlichkeit"

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.09.2006
    Beiträge
    16

    Standard

    Also ich persönlich sage mal, dass es mir bissl leid tut, das er so seine gute Karriere beendet. Sicherlich hat er in den letzten 3 Jahren stark abgebaut, aber was er davor geleistet hat, war schon weltklasse und er gehört(e) zu den Toptorhütern in der ganzen Welt!

    Mfg

    Ken

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Ken
    Also ich persönlich sage mal, dass es mir bissl leid tut, das er so seine gute Karriere beendet. Sicherlich hat er in den letzten 3 Jahren stark abgebaut, aber was er davor geleistet hat, war schon weltklasse und er gehört(e) zu den Toptorhütern in der ganzen Welt!

    Mfg

    Ken
    Nicht wirklich.

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.09.2006
    Beiträge
    16

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Nicht wirklich.
    Wenn du meinst, ich fand das er bei Manchester United sehr gut war, aber jeder hat ja ne andere Meinung

    Mfg

    Ken

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    147

    Standard

    Ist er bei ManU nicht von Mark SChwarzer verdrängt worden, oder bring ich da was durcheinander?
    Auf jedenfall konnte der bei Manu, für meine Begriffe, überhaupt nicht überzeugen, hat sich da regelmäßig peinlichste Patzer geleistet.

  14. #14
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    durch Tim Howard wurde er verdrängt, aber bei ManU kam erst durch Edwin van der Sar so richtig Ruhe in TW - Position rein. Mark Schwarzer steht schon ewig bei Middlesbrough

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    ich jedenfalls hätte noch weitergespielt wenn icgh er gewesen wär auch in der 2. liga weil mit 35 aufhören als tw is schon ziemlich früh (find ich)...

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    durch Tim Howard wurde er verdrängt, aber bei ManU kam erst durch Edwin van der Sar so richtig Ruhe in TW - Position rein. Mark Schwarzer steht schon ewig bei Middlesbrough
    Richtig und der Tim Howard konnte sich dann nicht mals als Nr.2 beweisen und ist augeliehen worden.

  17. #17
    Torwarttalent Avatar von LG-Keeper
    Registriert seit
    08.02.2006
    Ort
    Mölln
    Beiträge
    112

    Standard

    http://youtube.com/watch?v=5ZPIRIc2Pyg

    sehr schöne Barthez zusammenstellung!


    Geändert von torwart.de (13.10.2006 um 14:53 Uhr)
    Signatur zu groß.

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    249

    Standard WM-Endspiel Frankreich - Brasilien 1998

    Die WM1998 war auch die Sternstunde von Barthez. Schaut auch das tolle Video über das WM-Endspiel von 1998 an.


  19. #19
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Quelle transfermarkt.de

    Der ehemalige Keeper von Olympique Marseille, derzeit ohne Vertrag, hat angeboten das Torwartproblem beim FC Chelsea zu lösen. Nach der schweren Verletzung von Petr Cech bot sich Fabien Barthez bei den "Blues" an.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  20. #20
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Quelle transfermarkt.de

    Der ehemalige Keeper von Olympique Marseille, derzeit ohne Vertrag, hat angeboten das Torwartproblem beim FC Chelsea zu lösen. Nach der schweren Verletzung von Petr Cech bot sich Fabien Barthez bei den "Blues" an.
    Haha.....die nehmen den doch nie im Leben nicht.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  21. #21
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Quelle transfermarkt.de

    Der ehemalige Keeper von Olympique Marseille, derzeit ohne Vertrag, hat angeboten das Torwartproblem beim FC Chelsea zu lösen. Nach der schweren Verletzung von Petr Cech bot sich Fabien Barthez bei den "Blues" an.
    Oha, die Nr. 3 hat doch gestern eindeutig gezeigt das er um Klassen besser ist als Bathez.

  22. #22
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Oha, die Nr. 3 hat doch gestern eindeutig gezeigt das er um Klassen besser ist als Bathez.
    Stimmt. Gutes Spiel von ihm.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    das wort "karriereende" muß wohl bei barthez wieder rausgenommen werden. bin mal gespannt was er in nantes so alles anstellt.

  24. #24
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Mucki
    das wort "karriereende" muß wohl bei barthez wieder rausgenommen werden. bin mal gespannt was er in nantes so alles anstellt.
    Nen Link wäre ganz nett, und auch angebracht .

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von Moreira
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Trebnitz bei Zeitz
    Beiträge
    226

    Standard

    Habe ich da jetzt falsche Informationen.
    Ich habe neulich gelesen, dass er in der Rückrunde bei Nantes spielen wird, um die aus den Abstiegsrängen nach oben zu bringen, da sie seit dem Verkauf von Landreau keinen guten keeper mehr haben.
    BBBBBBBBBBBBBBBBBBVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVBBBBBBBBB BBBBBBBBBBBBBBBBBB

  26. #26
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Ne,dass Barthez zu Nantes geht stimmt!Stand im Kicker vor paar Wochen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  27. #27
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Moreira
    ...da sie seit dem Verkauf von Landreau keinen guten keeper mehr haben.
    Mit Barthez haben die auch keinen guten Keeper...

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von Der TULL
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedernstöcken(Neustadt am Rübenberge),Region Hannover
    Beiträge
    267

    Standard

    Na ja soooooooo schlecht ist er dann auch nicht wie er hier gemacht wird.Immerhin war er Welt-und Europameister.Kann`s also nicht so schlimm gewesen sein.

  29. #29
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Der TULL
    Na ja soooooooo schlecht ist er dann auch nicht wie er hier gemacht wird.Immerhin war er Welt-und Europameister.Kann`s also nicht so schlimm gewesen sein.
    Man kann auch Weltmeister werden ohne einen gutne Kepper zwischen den Pfosten stehen zu haben, vor macht das seit Jahren schon Brasilien .

  30. #30
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Es ist mehr als albern, Barthez so schlecht zu reden. Er hat in vielen Spielen wirklich große Paraden gezeigt und war auch in der Strafraumbeherrschung gut, seine Sprungkraft war lange Zeit herausragend. Wer behauptet Frankreich sei "trotz" Barthez 1998 Weltmeister, 2000 Europameister und 2006 Vize-Weltmeister geworden und wegen ihm 2002 vorzeitig ausgeschieden, der kann sich die betreffenden Turniere ja noch mal auf Video anschauen. Übrigens sollte man nicht vergessen, dass Barthez auch mit seinen Vereinen große Erfolge feierte (CL-Sieger mit Olympique Marseille; franz. Spitze, CL-Teilnahmen mit AS Monaco).

  31. #31
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    P.S. Wieso könnt ihr euch eigentlich so detaillierte Urteile über den französischen Fussball erlauben? Schaut ihr regelmäßig Canal +?

  32. #32
    Amateurtorwart Avatar von Moreira
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Trebnitz bei Zeitz
    Beiträge
    226

    Standard

    Nee. Aber Eurogoals. Auch wenn es mittlerweile stark geschnittene Höhepunkte sind.
    In den letzten Jahren konnte man dort allerdings sehr gut nachvollziehen ob ein Torwart gut oder schlecht war.
    BBBBBBBBBBBBBBBBBBVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVBBBBBBBBB BBBBBBBBBBBBBBBBBB

  33. #33
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Frage

    Bei Eurogoals??? Das waren stets nur die Tore und höchstens 2 bis 3 Chancen + das Topspiel aus Frankreich (und da war lange nicht immer Barthez) zu sehen - zumal er von 2001 bis 2003 in England gespielt hat. Seltsame Meinung...

  34. #34
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    früher konnte man auch in der cl (als er bei manchester spielte) beobachten wie barthez patzer über patzer fabrizierte und sich lächerlich machte.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  35. #35
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Dieses Statement ist ja wohl ziemlich übertrieben. Bei ManU hatte er sicherlich nicht seine stärkste Zeit - litt aber sicherlich auch darunter, dass die Mannschaft die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte. Ein "lächerlicher" Torwart war Barthez nie. Im Übrigen würde mich interessieren wieviele Mancherster-CL-Spiele du live oder in längerer Zusammenfassung gesehen hast.

  36. #36
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    Dieses Statement ist ja wohl ziemlich übertrieben. Bei ManU hatte er sicherlich nicht seine stärkste Zeit - litt aber sicherlich auch darunter, dass die Mannschaft die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte. Ein "lächerlicher" Torwart war Barthez nie. Im Übrigen würde mich interessieren wieviele Mancherster-CL-Spiele du live oder in längerer Zusammenfassung gesehen hast.
    habe/ hatte premiere aboniert und hab ihn regelmäßig 1-2 mal die woche gesehen in der cl oder in der englischen liga.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  37. #37
    Torwarttalent Avatar von groenholm
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    81

    Standard

    Also für die französiche Liga reicht es bei Barthez noch allemal, denn die Ligue 1 verfügt bei weitem nicht über solch gute Torhüter wie die Bundesliga. Des Weiteren teile ich die Meinung eines anderen Mitglieds, dass man sich nur ein einigermassen vollständiges Bild von den Leistungen französischer Torleute ( und eben Barthez) machen kann, wenn man die Spiele regelmässig verfolgt. 30 Sekunden- Zusammenfassungen bei Eurosport oder DSF geben ja kaum Aufschluss über das aktuelle Potential von Barthez.

  38. #38
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Nochmal ich sag nicht das Bathez ein schlechter Torwart ist, aber für mich war und ist er immer sehr überbewertet worden!!! Es kam in Frankreich in den Jahren wo er in der Nationalmannschaft gespielt hat immer mindestens einen der besser war als er, und wenn ich mich recht entsinne, sollte Barthez 98 gar nicht zwischen den Pfosten stehen, sondern Ramé aber der Idiot musste ja auf ner Umkleidekabinie kiffen und wurde für ein Halbes Jahr gesperrt(alles ohne gewähr ).

  39. #39
    Torwarttalent Avatar von groenholm
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    81

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Nochmal ich sag nicht das Bathez ein schlechter Torwart ist, aber für mich war und ist er immer sehr überbewertet worden!!! Es kam in Frankreich in den Jahren wo er in der Nationalmannschaft gespielt hat immer mindestens einen der besser war als er, und wenn ich mich recht entsinne, sollte Barthez 98 gar nicht zwischen den Pfosten stehen, sondern Ramé aber der Idiot musste ja auf ner Umkleidekabinie kiffen und wurde für ein Halbes Jahr gesperrt(alles ohne gewähr ).
    Ich bin seit jeher der Meinung, dass Barthez überbewertet wurde. Aber das hat auch wiederum mit der Tatsache zu tun, dass das ( sportliche!)Niveau der franzöischen Torhüter- Aussnahmen gibt es immer wieder , siehe heute G.Coupet- weit niedriger ist als beispielsweise jenes der Bundesligatorhüter . Der WM-, später der EM-Titel waren dann für den überduchschnittlichen Torhüter Barthez ein Freifahrtschein für eine internationale Karriere. Ohne diese beiden Titel hätte der Südfranzose vermutlich das Hexagon nie verlassen!

  40. #40
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    @groenholm: Und wie intensiv verfolgst du Ligue 1, um zu diesem Ergebnis zu kommen??? Wenn man nur Tore sieht, kommt man nämlich sehr schnell zur Erkenntnis, dass Torhüter schlecht sind - liegt in der Natur der Sache. Woran liegt es denn dann, dass nicht ein einziger deutscher Keeper in Frankreich spielt? Müsste doch zumindest für die Reservisten (die in diesem Forum teilweise sogar in die Nationalmannschaft gefordert werden) wie Kirschstein oder Tremmel ne Alternative sein.
    Diesen Quatsch, dass in anderen Ländern Torhüter kein Niveau haben kann ich nicht mehr hören. In England gilt Lehmann nicht als der beste und ansonsten spielt meines Wissens in keiner Topliga ein deutscher Keeper. Der letzte der richtig "einschlug" war Illgner in Madrid, Enke z. B. hat sich zeitweise in Portugal aber nicht mal ansatzweise in Spanien und der Türkei durchgesetzt. Ziegler saß in Österreich nur auf der Bank, Hoffmann ist im gleichen Land für immer in der Versenkung verschwunden....

    @anderer: Geschichte mit Ramé ist so nicht richtig, er war nur als 2. oder 3. Mann im Gespräch, Frage war: Barthez oder Lama. Davon abgesehen fallen mir ne ganze Reihe französischer Keeper ein, die gut sind - auch in Italien, Spanien, England und Schottland spielen immer mal wieder gute französische Keeper.
    Geändert von verwunderterBeobachter (07.01.2007 um 17:43 Uhr)

  41. #41
    Torwarttalent Avatar von groenholm
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    81

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    @groenholm: Und wie intensiv verfolgst du Ligue 1, um zu diesem Ergebnis zu kommen??? Wenn man nur Tore sieht, kommt man nämlich sehr schnell zur Erkenntnis, dass Torhüter schlecht sind - liegt in der Natur der Sache. Woran liegt es denn dann, dass nicht ein einziger deutscher Keeper in Frankreich spielt? Müsste doch zumindest für die Reservisten (die in diesem Forum teilweise sogar in die Nationalmannschaft gefordert werden) wie Kirschstein oder Tremmel ne Alternative sein.

    @anderer: Geschichte mit Ramé ist so nicht richtig, er war nur als 2. oder 3. Mann im Gespräch, Frage war: Barthez oder Lama.
    Also ich verfolge die Ligue 1 und 2 nun seit fast 20 Jahren live auf Canal+ ( den franz Arena TV bzw. Premiere) und vorher bei den öffentlich -rechtlichen Fersehsendern. Und ich muss, rein subjektiv natürlich, behaupten , dass die Torleute der 1.franzöischen Liga, nicht das gleiche Potential besitzen wie beispielsweise jene der Bundesliga. Deine Frage kann man aber auch noch anders stellen: wieso gibt es so wenige französische Torhüter im deutschen Profifussball??! Weil sie die deutsche Sprache nicht beherschen? Vielleicht?! Gleiches gilt dann aber auch für die deutschen Bankdrücker. Fakt ist aber , dass in der Regel die Profigehälter in Deutschland höher sind, als im französischen Nachbarland. ( Lyon und andere GRössen klammere ich hier mal aus) Also, wieso soll ich als junger deutscher Torhüter in ein Land wechseln, wo ich womöglich als Nummer 1 weniger verdiene als im Heimatland als Reservist?
    Nun, Geld alleine regiert ja nicht die Welt aber im Profigeschäft orientiert man sich in der Regel am Duft des Geldes.

  42. #42
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    1.
    Diesen Quatsch, dass in anderen Ländern Torhüter kein Niveau haben kann ich nicht mehr hören. In England gilt Lehmann nicht als der beste und ansonsten spielt meines Wissens in keiner Topliga ein deutscher Keeper. Der letzte der richtig "einschlug" war Illgner in Madrid, Enke z. B. hat sich zeitweise in Portugal aber nicht mal ansatzweise in Spanien und der Türkei durchgesetzt. Ziegler saß in Österreich nur auf der Bank, Hoffmann ist im gleichen Land für immer in der Versenkung verschwunden....

    2.
    @anderer( r4v3n ist doch nicht so schwer ): Davon abgesehen fallen mir ne ganze Reihe französischer Keeper ein, die gut sind - auch in Italien, Spanien, England und Schottland spielen immer mal wieder gute französische Keeper.
    1. Lehmann gehört ganz klar zu den besten Keppern der Premiere League. Und wer was anderes erzählt hat tut mir leid es so zu sagen keine Ahnung! Die Beispiele Ziegler, Hoffamnn dürfen doch wohl nicht dein Ernst sein oder? Enke ist sicherlich berechtigt da frag ich mich aber auch was da los war.

    Zum Thema es gäbe keine Torhüter in anderen Top Clubs schau mal in die Reserve Mannschaften von Chealsea u. ManU da findet sich jeweils ein Junger Deutscher drin . Und was noch dazu zu sagen ist, das Deutsche so wie es mir scheint ehh nicht so gallig aufs Ausland sind.

    2. Dann nenne mir mal bitte ein paar Namen, da wäre ich jetzt echt überrascht!!!

  43. #43
    Amateurtorwart Avatar von Moreira
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Trebnitz bei Zeitz
    Beiträge
    226

    Standard

    Also mir fällt eigentlich nur Sebastien Frey von Florenz ein,
    BBBBBBBBBBBBBBBBBBVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVBBBBBBBBB BBBBBBBBBBBBBBBBBB

  44. #44
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Moreira
    Also mir fällt eigentlich nur Sebastien Frey von Florenz ein,
    Stimmt das ist ein guter, konnt sich aber trotz allem in Inter nicht durchsetzten!

  45. #45
    Amateurtorwart Avatar von Moreira
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Trebnitz bei Zeitz
    Beiträge
    226

    Standard

    Sehe ich nicht so immerhin war er Stammtorwart bei Inter und wurde sogar zum besten Profi der Serie A gewählt. ich weiß nicht genau wann aber ich glaub das war 2001 oder 2002
    BBBBBBBBBBBBBBBBBBVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVBBBBBBBBB BBBBBBBBBBBBBBBBBB

  46. #46
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Moreira
    Sehe ich nicht so immerhin war er Stammtorwart bei Inter und wurde sogar zum besten Profi der Serie A gewählt. ich weiß nicht genau wann aber ich glaub das war 2001 oder 2002
    Kannste mir dann mal sagen warum sie ihn dann wieder abgegeben haben?

  47. #47
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Franz. Torhüter im Ausland (letzten 10 Jahre): Warmuz (Dortmund, Arsenal), Charbonnier (Rangers), Letizi (Rangers), Lama (West Ham), D...(Vigo, Alaves, Barcelona), Barthez (Manchester), derzeitiger Ersatzmann des KSC, immer wieder Keeper in französischsprachigen Mannschaften in Belgien und der Schweiz, Frey (Parma, Inter, Florenz).

    Ausländer sind in Frankreich nicht sehr häufig, ihr Niveau ist aber ordentlich: Boumnijel, kamerunische Nationalkeeper (N'Songo, N'Kono, Bell), Roma, Isaaksson, Cech, Köpke, Tony Sylva, Mondragon, Kameni, Chilavert (den konnten sie in der 2. franz. Liga schon nicht mehr gebrauchen).

    Was deutsche Keeper betrifft, gelingt es mir da nicht, sehr viel namhaftere Listen zusammenzustellen.

    In der französischen Liga bringt z. Zt.nicht nur Coupet, sondern auch ein Janot (auch wenn er sicherlich ein Ausbund an Unsympathie ist), Topleistungen.

    Zu Ziegler und Hoffmann: Warum soll das nicht mein Ernst sein? Die waren beide Stammkeeper als sie aus Deutschland weggingen bzw. Hoffmann hatte seinen Stammplatz wegen Verletzung verloren und wollte sich nicht auf die Bank setzen.

    Dein Verweis auf die Nachwuskeeper ist jawohl eher der Scherz des (zugegebenermaßen noch jungen Jahres) - bei Chelsea kommen doch wohl zunächst einmal Cech, Cudicini und der Portugiese, bei ManU van der Sar, der Pole, dessen Name ich nicht schreiben kann, und, wenn noch unter Vertrag, Carroll. Da waren manche von den Franzosen, die ich oben nenne, wenigstens 2. Keeper...
    Geändert von verwunderterBeobachter (08.01.2007 um 18:35 Uhr)

  48. #48
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    1.
    Franz. Torhüter im Ausland (letzten 10 Jahre): Warmuz (Dortmund, Arsenal), Charbonnier (Rangers), Letizi (Rangers), Lama (West Ham), D...(Vigo, Alaves, Barcelona), Barthez (Manchester), derzeitiger Ersatzmann des KSC, immer wieder Keeper in französischsprachigen Mannschaften in Belgien und der Schweiz, Frey (Parma, Inter, Florenz).

    2.
    Zu Ziegler und Hoffmann: Warum soll das nicht mein Ernst sein? Die waren beide Stammkeeper als sie aus Deutschland weggingen bzw. Hoffmann hatte seinen Stammplatz wegen Verletzung verloren und wollte sich nicht auf die Bank setzen.

    3.
    Dein Verweis auf die Nachwuskeeper ist jawohl eher der Scherz des (zugegebenermaßen noch jungen Jahres) - bei Chelsea kommen doch wohl zunächst einmal Cech, Cudicini und der Portugiese, bei ManU van der Sar, der Pole, dessen Name ich nicht schreiben kann, und, wenn noch unter Vertrag, Carroll. Da waren manche von den Franzosen, die ich oben nenne, wenigstens 2. Keeper...
    1. Du weißt schon das Warmuz, in Arsenal in der Reserve Elf gespielt hat? Und dir ist auch klar, das von denen Leuten die du da grade aufgezählt hast nur noch einer in einem Top Club spielt und das ist Frey .


    2.Wer als deutscher Torwart in die Östereichische Liga geht um Geld zu verdienen, ist höchstens 2 Ligareif in Deutschland, wie die beiden Spieler ja auch zur Zeit beweisen. Deswegen fragte ich ob das dein Ernst sei .

    3. Habe ich lediglich darauf verwiesen das 2 große Talent bei Top Clubs in den Startlöchern stecken, nicht mehr und nicht weniger(übrings spielt Carroll überhaupt nicht mehr bei ManchesterU)

  49. #49
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Liest du was ich geschrieben habe? Was Topclubs betrifft: Ich mache doch nur darauf aufmerksam, dass international französische Keeper offensichtlich nicht weniger beliebt sind als Deutsche. Wenn Ziegler und Hoffmann nur für die 2. Liga taugen, warum haben sie dann in der ersten gespielt - wenn das Niveau der deutschen Keeper doch so einsame Weltspitze ist?

  50. #50
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    Liest du was ich geschrieben habe? Was Topclubs betrifft: Ich mache doch nur darauf aufmerksam, dass international französische Keeper offensichtlich nicht weniger beliebt sind als Deutsche. Wenn Ziegler und Hoffmann nur für die 2. Liga taugen, warum haben sie dann in der ersten gespielt - wenn das Niveau der deutschen Keeper doch so einsame Weltspitze ist?
    Weil man ganz einfach in Deutschland mehr Geld als in Frankreich verdient(ausnahme die Großen 3(2?!) in Frankreich).

    Da wechseln die französischen Kepper lieber ins Ausland, was ja auch verständlich ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Illgner, Bodo (Karriereende)
    Von Bianca Illgner im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 16:06
  2. Trikot Fabien Barthez
    Von Keeper_DB im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.06.2004, 12:57
  3. Fabien Barthez
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.06.2003, 19:55
  4. Fabien Barthez
    Von Volkan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2002, 21:27
  5. Torwart Trikot vobn Fabien Barthez
    Von Flanellhemd im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2001, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •