Ergebnis 1 bis 50 von 100

Thema: Barthez, Fabien (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von groenholm
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    81

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Weil man ganz einfach in Deutschland mehr Geld als in Frankreich verdient(ausnahme die Großen 3(2?!) in Frankreich).

    Da wechseln die französischen Kepper lieber ins Ausland, was ja auch verständlich ist.
    @verwunderterBeobachter:

    Es ist nun mal so , dass die französichen Torhüter nicht zu den Spitzenverdienern gehören, während die deutschen Keeper auf gesunden finanziellen Beinen stehen. Ich glaube-um wieder zu Barthez zu kommen-dass der heute nicht mal in der 1.BL einen Verein finden würde....Es gibt zu guten Nachwuchs in Deutschland, als dass man auf einen Frührentner zurüchgreifen müsste

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Und woher wisst ihr das? Ich dachte immer, dass Clubs wie PSG oder Lyon einen unglaublich hohen Etat haben (Pay TV machts möglich), Monaco war und ist wohl auch nicht ganz arm (Steuervergünstigungen)- dass mit der Bezahlung belegt mir doch bitte mal mit Zahlen. Im Übrigen ist mir bewusst, dass in Frankreichs erster Liga zahlreiche "kleine" Clubs spielen (Le Mans etc.). Nun haben aber Clubs wie Cottbus, Bielefeld, Nürnberg, Bochum etc. aber auch keine Goldesel im Keller, zumal doch angeblich das internationale Niveau der BL aufgrund der fehlenden TV-Gelder zu wünschen übrig lässt?
    Kurz und gut: das einzig "große" Fussballland in Europa, in dem wirklich ein Mangel an guten Torhütern herrscht, ist England. So wie ich das sehe, kommen Spanier, Franzosen, Italiener, Deutsche (und, man darf sie ja nicht vergessen, Rumänen) mit ihren eigenen Leuten ganz gut aus.
    Geändert von verwunderterBeobachter (10.01.2007 um 15:35 Uhr)

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    Und woher wisst ihr das? Ich dachte immer, dass Clubs wie PSG oder Lyon einen unglaublich hohen Etat haben (Pay TV machts möglich), Monaco war und ist wohl auch nicht ganz arm (Steuervergünstigungen)- dass mit der Bezahlung belegt mir doch bitte mal mit Zahlen. Im Übrigen ist mir bewusst, dass in Frankreichs erster Liga zahlreiche "kleine" Clubs spielen (Le Mans etc.). Nun haben aber Clubs wie Cottbus, Bielefeld, Nürnberg, Bochum etc. aber auch keine Goldesel im Keller, zumal doch angeblich das internationale Niveau der BL aufgrund der fehlenden TV-Gelder zu wünschen übrig lässt?
    die tv-gelder sind nicht zu klein, nur der der anderen ligen sind zu groß.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von dontango
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    49

    Standard

    Für mich war Barthez auch nie der Große Torwart.Er hatte einige gute Aktionen bei der WM 98,aber in seiner ganzen Karriere auch sehr viele Unsicherheiten

    Die Medien haben ihn über die Jahre hinweg immer wieder hochgeputscht!Ein ähnliches Phänomen wie Beckham.Coupet ist für mich seit Jahren der klar bessere Mann.

    Er hatte aber immer sehr schöne Trikots an

    Adieu Barthez

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von groenholm
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    81

    Standard

    Dass in Frankreich das Geld nicht so locker sitzt, zeigt schon alleine die Tatsache, dass sich die Klubs -schon seit Jahren- nicht nur mit einem Trikotsponsor begnügen können. Man stelle sich mal die Bayern mit 5 Trikotsponsoren vor: Telekom auf der Brust, Audi in der Magengegend, Lufthansa auf den Schultern, CocaCola vorne auf der Hose und Paulaner auf dem Allerwertesten?!

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von groenholm
    Dass in Frankreich das Geld nicht so locker sitzt, zeigt schon alleine die Tatsache, dass sich die Klubs -schon seit Jahren- nicht nur mit einem Trikotsponsor begnügen können. Man stelle sich mal die Bayern mit 5 Trikotsponsoren vor: Telekom auf der Brust, Audi in der Magengegend, Lufthansa auf den Schultern, CocaCola vorne auf der Hose und Paulaner auf dem Allerwertesten?!
    Mitunter deshalb, das die meist kleinen Stadien in Frankreich auch noch nicht mal Ausverkauft sind. Wenn ich bedenke das der AS Monaco in einem Stadion spielt das nur ca. 22.000 Leute fasst. Fass ich mir am Kopf ^^.

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Der TULL
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedernstöcken(Neustadt am Rübenberge),Region Hannover
    Beiträge
    267

    Standard

    Spielt Leverkusen nicht auch in so einem kleinen Stadion????

    Ok Leverkusen ist im Gegensatz zu Monaco (fast) immer ausverkauft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Illgner, Bodo (Karriereende)
    Von Bianca Illgner im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 17:06
  2. Trikot Fabien Barthez
    Von Keeper_DB im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.06.2004, 13:57
  3. Fabien Barthez
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.06.2003, 20:55
  4. Fabien Barthez
    Von Volkan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2002, 22:27
  5. Torwart Trikot vobn Fabien Barthez
    Von Flanellhemd im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2001, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •