Zitat Zitat von hobbykeeper_no.1 Beitrag anzeigen
Ja, Zebra solange du ...
1.) Mindestens Oberliga spielst
2.) Selbst eine bessere Technik hast
3.) Haarklein erklären kannst, was daran falsch ist und wie es richtig geht...
, dann und erst dann glaub ich dir!

BTW: Kein Torwart hat die perfekte Technik, keiner ist "perfekt". Wer sagt denn das man die Lehrbuchtechnik spielen muss, jeder so wie er es am besten kann.
Kahn gehörte sicher in seinen Hochzeiten zu den Top 3 Keepern die es JEMALS gab. Und einen besseren deutschen TW gab es auch nie, natürlich etwas schwer das zu bestimmen, aber seine Titel/ Erfolge und Paraden sprechen für sich.
Was ist denn das hier für ein Kindergarten?

1) Seit wann müssen wir besser sein als die Profis, um über diese diskutieren zu können?
2) Kahn hatte im Strafraum gar keine Technik, er konnte das schlichtweg gar nicht. Da brauch man gar nicht erst über Technik zu diskutieren.
3) Im 1 gegen 1 hat er sich genau wie Wiese ständig zu früh nach hinten kippen lassen. Das ist ein technischer Fehler, mangelnde Technik, schlechte Technik, nenn es wie du willst. Wie detailliert soll ich dir das erklären? Er lässt sich zu früh nach hinten fallen, bevor der Schuss überhaupt abgegeben wurde und nimmt sich so jede Chance den Ball überhaupt zu halten, läd den Gegner sogar dazu ein über ihn zu schiessen, was dann auch nicht mehr besonder schwer ist, wenn der Torhüter auf dem Hintern sitzt oder flach auch dem Rücken liegt.

Noch Fragen?

Und bitte erkläre mir mal, wo Kahn nach 2002 besser als Lehmann gewesen sein soll? Kahn gute Phase lag um 2002 herum. Ansonsten? Was hätte er denn bei der WM machen sollen? Auf der Linie hatte er zu dem Zeitpunkt schon lange nicht mehr die Unhaltbaren gehalten und was soll er sonst noch gekonnt haben? Strafraumbeherrschung? Nein. 1 gegen 1? Nein. Junge, wirre Abwehr führen? Nein. Weniger Tore kassieren in der Nationalmannschaft als Lehmann? Nö. Mehr Spiele gewinnen? Ne. In Ansätzen so oft zu Null spielen? Nope.

Der Olli wurde nicht Nr. 2, weil Klinsi ihn nicht leiden konnte, der Olli wurde Nr. 2 weil er einfach nicht mehr so gut war wie Lehmann und nie zur Nationalmannschaft gepasst hat. Man könnte sogar sagen der Olli war nur so lange Nr. 1, weil seine Bayernkumpels die Nationalmannschaft mit Vetternwirtschaft durchsetzt hatten. Wo ist es sonst möglich, dass ein Torhüter bei zwei EMs nicht überzeugt, ein WM-Finale ruiniert, beim Confed Cup Nr. 2 und Nr. 3 besser spielen und der Torwarttrainer aus dem eigenen Verein die Nationaltorhüter trainiert und immer schön gegen seine anderen "Schützlinge" hetzt? Das waren ja unfaire Klüngelzustände bis zum Erbrechen.