Ergebnis 1 bis 50 von 1953

Thema: Kahn, Oliver (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    1. Ist es einfach so, dass sich der FC Bayern ganz anders darstellen kann als andere Klubs der Buli. Oder anders ausgedrückt können sie sich es leisten, ganz einfach... andere Klubs würden es auch machen, wenn sie könnten.
    Ach und deswegen ist es okay, fair, neutral, gerechte Ausgangssituation?

    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    2. ? Natürlich steht nach so einem Debakel jeder Spieler in der Kritik, egal, ob ein Kahn, ein Ballack oder jemand anderes. Deswegen eine große Persönlichkeit in Frage stellen? Ein Beckenbauer war auch nicht immer anmutend... Und: Hallo?! Vielleicht hat Kahn zu der Zeit Meisterschaft und Pokal zweimal nach München geholt.
    Nein, in Kritik stellen und Alternativen in Betracht ziehen wenn diese da sind. Große Persönlichkeit? Beckenbauer hat was mit der Nationalmannschaft erreicht, Kahn stand höchstens für Abwehrchaos. Außer den Spielen bei der WM vor dem Finale hat er nichts gemacht, was seinen Verbleib gerechtfertigt hätte. Die Nationalmannschaft war und ist nicht der FCB.

    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    3. Kahn und Lehmann haben beide polarisierende Charaktere. Da haben sich beide öffentlich die Stirn geboten. Ein Maier hat dann natürlich Partei ergriffen, allerdings ist sind das Profis und du brauchst nicht meinen, dass der TWT Maier Lehmann leistungstechnisch beim Trainer schlecht gemacht hat. Das "schimpfen" bezog sich fast ausschließlich auf die Sticheleien.
    Ja ja, mal abgesehen davon, dass Maier Lehmann und Butt mal ohne Torwarttrainer zu einem Länderspiel fahren liess, weil Olli verletzt war, dass sich Lehmann und Hildebrand beschwerten, dass Maier ihnen im Training die Bälle schlecht zuspielt und Maier es zuliess, dass Kahn Lehmann im Training einfach stehen ließ, weil er in bälde ein Spiel mit dem FCB hatte, obwohl Lehmann ebenso ein wesentlich wichtigeres Spiel mit Arsenal hatte nach dem anstehenden Länderspiel, hatte das alles nur mit höchst unprofessionellen Äußerungen Maiers zu tun... Mal abgesehen davon stimmst du sicher zu, dass Maiers Entlassung unumgänglich war aufgrund seines Verhaltens.
    Und es bleibt eine unmögliche Ausgangssituation, die wohl kaum zuvor zu einem gesunden Konkurrenzkampf beigetragen hat. Hätte Kahn davon jemals echte Konkurrenz gehabt, weil man sie zuließ, hätte er vielleicht auch mal an seinen Schwächen gearbeitet und wäre vielleicht Nr. 1 geblieben.


    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    5. Jetz hör aber auf, langsam wirds echt lächerlich... Die Auswahl wird von einem Komitee aus neutralen Bewertern geleitet, dass bestimmte Kriterien betrachtet. Oder willst du behaupten, dass da der FC auch wieder die Finger im Spiel hat???
    Oh gut, dann kann ja keiner behaupten, bei der Auswahl Lehmanns wäre etwas anderes als absolute Neutralität im Spiel gewesen. Maier war nicht neutral, Punkt. Und frühere Trainer haben durchaus im Gegensatz zu Klinsmann vor dem FCB gekuscht.


    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Oliver Kahn war in der Linie einer der besten Torhüter aller Zeiten, und ein bisschen Technik muss dabei gewesen sein, denn Glück war es nicht. Kahn war ein Weltklassetorhüter und selbst bei der WM 2006 hätten wir es ebenso ins Viertelfinale geschafft. Dass Lehmann zu dem Zeitpunkt durchaus berechtigt dabei war bestreite ich gar nicht. Aber mit Kahn wäre es wohl nicht anders gelaufen.
    Sicherlich war Lehmann im 1 gegen 1 besser und auch in der Strafraumbehrrschung, aber es ist ja nicht so, dass man bei jeder Flanke als Fan der N11 unter Kahn sich in die Hose machen musste,wenn doch sollte man einen Urologen aufsuchen.
    Kahn war mal der beste Torhüter auf der Linie, mehr war da aber auch nicht. Und was hat das mit seinem Leistungstand vor der WM zu tun? Und wie kommst du darauf, dass es mit Kahn genauso gelaufen wäre? Seine Leistungen mit dieser jungen Abwehr sprachen schon zwei Jahr vor der WM eine ganz andere Sprache. Spätestens im Halbfinale hätten wir nicht mal mehr eine Chance auf die Verlängerung gehabt. Vielleicht erinnerst du dich an die ganzen 1 gegen 1 Situationen? Und stimmt, bei Kahn musste man bei Flanken nicht so viel Angst haben. Er kam ja kaum raus, um sie abzufangen.

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Ohne Kahn wären wir nie soweit gekommen, das bei der WM war weltklasse und den Ausdruck benutz eich fast nie, bis ein Jahr vor der WM war Kahn deutlich der Besssere im Vergleich zu Lehmann. Komm mir nicht mit der EM 2000 an, sonst listen wir hier auch jeden kleinen Fehler von Lehmann auf.
    2004 lags garantiert nicht an ihm.
    Weltklasse gegen kleine Gegner bis auf dieses unbedeutende Finalspiel. Dass Kahn nach der WM noch besser war als Lehmann sehe ich anders und die Ergebnisse in der Nationalmannschaft wie auch die Leistungen Kahns bei der WM 2004 (klar lag es AUCH an ihm) und bei Confed Cup sprechen auf für sich.

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Lehmann hatte 2004/2005 auch eine Schwächephase, wo er von Wenger degradiert wurde.
    Und diese Degradierung wurde und wird nicht nur als Fehler Wengers gesehen, ich behaupte auch mal, dass Kahn bei Wengers Ansprüchen an Torhüter in den Jahren nicht einmal als Kauf in Betracht gezogen worden wäre. Den Ansprüchen, denen Lehmann genügen musste und der Druck, den er aushalten musste, das hat Kahn in seiner Karriere höchstens einmal erleben müssen, nämlich vor der WM 2006. Und er kam nicht gut damit zurecht.

    Was sich immer alle aufregen, wenn man die heilige Kuh anzweifelt. Man muss auch einfach mal akzeptieren können, dass Kahn und die Nationalmannschaft keine ideale Kombi war und ein Wechsel schon früher sinnvoll gewesen wäre. Und genauso kann man auch mal einsehen, dass es Kahn durch die Verhältnisse bis Klinsmann ausgesprochen einfach hatte, nie wirklich Druck im Nacken hatte und von allen Seiten Händchen gehalten bekam und von ein paar Spielen 2002 zehrt.

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen

    Nein, in Kritik stellen und Alternativen in Betracht ziehen wenn diese da sind. Große Persönlichkeit? Beckenbauer hat was mit der Nationalmannschaft erreicht, Kahn stand höchstens für Abwehrchaos. Außer den Spielen bei der WM vor dem Finale hat er nichts gemacht, was seinen Verbleib gerechtfertigt hätte. Die Nationalmannschaft war und ist nicht der FCB. .
    Man kann nicht behaupten das Kahn für ein Abwehrchaos stand, denn er hatte so große Erfolge (CL-Sieger, Weltpokal Sieger, Welttorhüter..usw....) dann kann man wohl nicht behaupten er stand für Abwehrchaos. Er konnte seine Abwehr meist gut einstellen und auch zuordnen. Das nicht jeder Abwehrspieler mit ihm zurecht kam ist klar, aber dann zu behaupten er hat nur Abwerhchaos verursacht ist nicht sehr qualitativ.



    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
    Kahn war mal der beste Torhüter auf der Linie, mehr war da aber auch nicht. Und was hat das mit seinem Leistungstand vor der WM zu tun? Und wie kommst du darauf, dass es mit Kahn genauso gelaufen wäre? Seine Leistungen mit dieser jungen Abwehr sprachen schon zwei Jahr vor der WM eine ganz andere Sprache. Spätestens im Halbfinale hätten wir nicht mal mehr eine Chance auf die Verlängerung gehabt. Vielleicht erinnerst du dich an die ganzen 1 gegen 1 Situationen? Und stimmt, bei Kahn musste man bei Flanken nicht so viel Angst haben. Er kam ja kaum raus, um sie abzufangen. .
    Vor 2 Jahren war das dann wohl die EM 2004. Da hat die ganze DFB 11 schlecht gespielt, natürlich trifft Kahn auch einen Anteil der Schuld, aber wenn man auf dem Platz so rum rennt wie die Nationalmannschaft bei der EM und dann die Chancen nicht rein macht, kann man Kahn wohl auch wenig Schuld in die Schuhe schieben, denn er hat sicher die Mannschaft gut sortiert und bei den Gegentreffern konnte er auch wenig machen.
    Mit Kahn wäre wir vielleicht 2006 ins Finale, da er erfahrener war, das ganze schon mal durchgemacht hat, die Mannschaft vielleicht mehr nach vorne gepeitscht hätte, aber vielleicht wären wir im Viertelfinal schon rausgeflogen, vielleicht schon im Achtelfinale, ja wer weiß...
    Ja vielleicht, denn sagen kann das keiner und dann soetwas zu schreiben hat wohl auch wenig Sinn, denn jetzt kann jeder raten wie es mit Kahn gegangen wäre....


    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen

    Und diese Degradierung wurde und wird nicht nur als Fehler Wengers gesehen, ich behaupte auch mal, dass Kahn bei Wengers Ansprüchen an Torhüter in den Jahren nicht einmal als Kauf in Betracht gezogen worden wäre. Den Ansprüchen, denen Lehmann genügen musste und der Druck, den er aushalten musste, das hat Kahn in seiner Karriere höchstens einmal erleben müssen, nämlich vor der WM 2006. Und er kam nicht gut damit zurecht.

    Was sich immer alle aufregen, wenn man die heilige Kuh anzweifelt. Man muss auch einfach mal akzeptieren können, dass Kahn und die Nationalmannschaft keine ideale Kombi war und ein Wechsel schon früher sinnvoll gewesen wäre. Und genauso kann man auch mal einsehen, dass es Kahn durch die Verhältnisse bis Klinsmann ausgesprochen einfach hatte, nie wirklich Druck im Nacken hatte und von allen Seiten Händchen gehalten bekam und von ein paar Spielen 2002 zehrt.
    Das Kahn keinen Druck hatte ist echt schwachsinn, sorry.
    Im Cl Finale 99 und 01 vorallem 01 im Elferschießen wo Bayern gleich den ersten oder 2. verschossen hatte...
    Bei der WM 2002 da hatte er auch Druck und kam super mit ihm zurecht, nur im Finale hatte er einen Patzer gemacht, aber das passierte schon so einigen Torhütern und da dann zu sprechen das er im Finale den Druck nicht stand gehalten hat stimmt auch nicht. Ich würde sogar sagen das Kahn mehr Druck hatte als Lehmann.
    Wenger hatte Lehman degradiert weil Almunia mit der Mannschaft erfolgreicher war, auch wenn er vielleicht nicht der bessere Torwart war. Und du hast oben behauptet Kahn verursacht nur Abwehrchaos, wenn Lehmann doch ein besserer Torwart ist, aber Almunia mit der Mannschaft besser zurecht kommt, wer verursacht dann ein Abwehrchaos. Okay bei Lehmann möchte ich nicht von Abwehrchaos schreiben, aber dennoch kam er nicht so gut wie Almunia mit der Mannschaft zurecht

    Und Almunia hätte auch Kahn nie genommen, da Kahn einfach nicht so gut mitspielen kann wie Lehmann, aber das entscheidet ja nicht über die qualität eines Torhüters nur weil einer ein guter Torwart ist der sehr gut mitspielt, heißt das ja nicht das ein Torwart der nicht so gut mitspielen kann viel schlechter ist.

    Ich red mir meine Fan Brille nicht ab, aber ich denke ein komplett neutraler User wird mir in viele Punkten zustimmen.

    mfg

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Kahn will bis Mitte 2012 über Zukunft entscheiden

    Der ehemalige Fußball-Nationaltorhüter Oliver Kahn (Foto) will mit der Entscheidung über seine Zukunft noch abwarten. «Ich habe mir bis Mitte 2012 Zeit gegeben», sagte der 40-Jährige dem Nachrichtenmagazin «Focus» (Montag).

    Weiterlesen

    Quelle: transfermarkt.de
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Absolut richtige Entscheidung.

    Es ist immer besser, wenn man sich ausreichend Zeit zum Nachdenken nimmt, um die Zukunft, zumindest die angestrebte Richtung, zu planen.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Von der Idee her finde ich das auch gut.
    Aber wahrscheinlich bräuchten einige Profis eine laaange Eingewöhnungsphase ;-)

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Kahn plädiert nach Rafati-Drama für "Maulkorb"
    http://sport.orf.at/#/stories/2091908/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Oliver Kahn
    Von Mucki im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 320
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 20:48
  2. Torwarttrikot Oliver Kahn
    Von Jeeler im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 19:08
  3. Oliver Kahn DVD
    Von derwaechter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 21:45
  4. HP von Oliver Kahn
    Von derwaechter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 09:50
  5. oliver kahn
    Von wth 2. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2002, 13:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •