Es ist halt der normale Ton bei Nationalmannschaft und auch in der Bundesliga. Jeder windet sich wie ein Aal, und versucht mit Standardphrasen bloß nicht anzuecken um keine Angriffsfläche zu bieten. Das sind 08/15 Worthülsen, die man in den erbärmlichsten Rhetorikkursen vermittelt bekommt. Die Berater leiten solche (oft von anderen Menschen geschriebene Reden) einfach an die Spieler weiter, und diese brabbeln alles brav nach. Der schlimmste Vertreter dieser Heuchlersprachwissenschaft ist für mich Phillip Lahm. Und so einen der viel erzählt, aber trotzdem nichts sagt, wird noch als "smart" bezeichnet und zum Spielführer ernannt. Da muss nicht jedes Wort unüberlegt und frei nach Schnauze gesagt werden. Aber diese Art zu diskutieren ermüdet einfach. Da wird immer schwammig geplappert, zwischendurch mal eine künstliche Wutrede eingestreut, und gut ist es. Es bleibt aber so wie es est. Es wird, was den Inhalt der Aussagen angeht, mit leeren Patronen geschossen. Ob Löw, Bierhoff oder ein x-beliebiger Nationalspieler. Jeder erzählt viel und trotzdem irgendwie doch nichts.