Zitat Zitat von strigletti
was die so alles reingelassen haben im Vergleich zu heute, vor allem weil die Bälle ca. 30% langsamer waren. Für die älteren unter euch: erinnert ihr euch noch daran, als der erste Tango auf euch zuflog?
Ha!
Mein erster Tango war vieleicht "etwas" langsamer, aber auf jeden Fall der bessere Ball, echt Leder, weich und so, Kurven wie nix. Die "Top"-Bälle heute sind blöd. Gehen gerade so.


Zum Unhaltbaren:

Es geht nicht nur um die Positionierung des Torwarts, um die Ballgeschwindigkeit, den Schnitt, die Winkel, die Entfernung, die Sichtverhältnisse, Wetterverhältnisse, ob der Ball verdeckt ist usw.,
sondern auch um die Art und Weise, wie es zum Schuss kommt, wie wahrscheinlich ein Schuß aus der Position scheint oder eher eine Flanke, wie ganz genau die Körperspannung oder bei höherer Auflösung welche Muskelpartien des Torwarts ganz genau wo wie angespannt sind und in welchen Winkeln die Gelenke stehen, (bei extrem kurzen Reaktionszeiten ist das fast alles, ein fester Muskel irgendwo und du hast keine Chance), Bodenbeschaffenheit und und und....

bedenkt das bitte,
die gleichen Bälle würde man vieleicht auf nassem Rasen nicht halten, oder bei unterschiedlich weichem Untergrund(! solche Feinheiten !), usw.

Ein Kriterium für "Unhaltbarkeit" ist schwierig zu finden, es hängt zu sehr von den persönlichen Stärken ab usw, von dem allgemeinen TW-Niveau der Welt/Liga, den Trainingsmethoden.
Man könnte sagen, daß unhaltbar ist, was nicht einfach mit Grundtechnik zu bearbeiten ist, dann wäre aber vieles unhaltbar, oder man sagt was der Durchschnitt nicht kriegt, dann ist aber auch viel zu viel unhaltbar.


Meistes orientieren sich die Reporter doch an dem was Profis eben so halten, für gewöhnlich, oder was der TW selbst normalerweise hält.