Zitat Zitat von Alex Titan
bei einem bauarbeiter kommt die familei auch zu kurz und der arbeitet teils 8-10stunden und das für ein gehalt... das was der am monatsende hat, dass hat ein becks in 2stunden
Primitive Stammtischparolen und typisches Schüren der Neid-Debatte nach dem Motto "Wenn es mir schlecht geht, soll es den anderen ebenso gehen.". Mehr kann ich deinen Beiträgen nicht entnehmen. Warum sollte man den ganzen Tag auf dem Platz bleiben? Wem hilft das überhaupt? Was zum Henker soll ein Fussballer 9,5 Stunden auf der Anlage machen? Das soll mir erstmal einer erklären, bevor man mit diesem Bauarbeiter-Vergleich ankommt. Ich kann es durchaus nachvollziehen, wenn ein Profi-Fussballer nach dem Sinn solcher Maßnahmen nachfragt. Man muss einfach mal akzeptieren, wenn jemand im Leben Glück gehabt hat. Soll man jetzt den Arbeitstag eines Fussballers ohne jeglichen Sinn einfach so aufblähen, nur damit man sich daran aufgeilen kann, dass er auch noch wenig Zeit für seine Familie hat?

Außerdem hast du auch nicht richtig verstanden, was Kahn überhaupt erzählt hat. Sein Zitat:

„Wenn es der weiteren Verbesserung der professionellen Einstellung, der Leistung dient – okay. Phasenweise kann man das sicher, je nach Situation, probieren. Aber auf Dauer – ich weiß nicht so recht, ob das was bringt. Man muss auch Abstand haben, braucht seine private Umgebung. Da gehört einfach Fingerspitzengefühl dazu. Sonst kann der Schuss auch nach hinten losgehen.“ .

Er hinterfragt lediglich den Sinn solcher Maßnahmen, mehr nicht. Das kommt nicht arrogant rüber.