Naja, wer beim FCB im Tor steht muss so einen Ball auch halten.Zitat von Icewolf
Naja, wer beim FCB im Tor steht muss so einen Ball auch halten.Zitat von Icewolf
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
stimmt... das der job den ein olli kahn grandios erfüllt, da ist er wenn er gebraucht wird...Zitat von Meister
das wird sein nachfolger wer auhc immer es sein wird schwer nachmachen können...
der weltklasse keeper hällt von wenigen schüßen die aufs tor kommen viel. der durchschnitt spielt tiefer und bekommt viel auf uns ins tor...
deshalb wäre kahn perfekt für die em...
er ist da wenn man ihn braucht
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Na toll jetzt ist der Kaffee kalt...Zitat von Alex Titan
Also Kahn zur WM? sorry wenn ich dein Weltbild etwas zerstöre, aber Kahn hällt nicht mehr auf dem Level wie die vielen Jahre zuvor. Seine Zeit ist um und das weiß er auch (im gegensatz zu gewissen anderen Nationalkeepern in seinem alter)
Er war unumstritten einer der besten, wenn nicht sogar der beste Keeper den Deutschland je hatte, aber zur Nummer eins im deutschn Tor reicht es nicht mehr.
Da sehe ich viele im Moment besser was das gesammte angeht. Selbst auf der Linie (ist ja seine absolute Stärke) und im 1 gegen 1 konnte man in den letzten 2 Jahren sehen, dass er nicht mehr das Level halten kann.
Darum auch genau die richtige Entscheidung, Ende der Profilaufbahn.
bei dir hab ich immer das Gefühl, dass der reale Blick für so etwas fehlt, wenn es um Kahn geht.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Zitat von Fliegenfänger01
siehse grad bayern gegen braga...
das real und eine starke leistung von kahn
nich wahr süßer
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Also ich könnte mich wirklich ärgern, dass ich nicht jünger bin, sonst würde ich mich wirklich geschmeichelt fühlen.Zitat von Alex Titan
Aber ich könnt ja dein Vater sein und dieser hätte dir ab und an mal richtig eine auf den Hintern geben sollen, damit du lernst wie man mit anderen Menschen (und erst recht älteren) spricht.
Oder dich zumindest mal auf die stille Treppe setzen.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Wie geil? Das finde ich richtig lustig.Zitat von Fliegenfänger01
Zur Geschichte mit Kahn und vielen Gegentreffern: Super wie da auf einmal pauschalisiert wird und die ganzen Statistiker auf einmal die Zahlen aufgrund nur eines Merkmals (in diesem Fall Torwart) deuten. Kahn stand zu einer Zeit im deutschen Tor als der deutsche Fussball in der Krise war. Falls das niemand bemerkt hat ist dem deutschen Fussball fast eine ganze Generation flöten gegangen. Die Spieler in dieser Generation konnten mit den weltbesten einfach nicht mithalten. Das Spielematerial der späteren Generation hat etwas besseres Format und ist sogar von europäischen Topklubs umworben. Von der Mannschaft zwischen 1998-2006 wollte man bis auf Kahn und Ballack eigentlich so gut wie niemanden haben, da sie einfach nicht gut genug waren. Das WM-Finale war ein reiner Zufallsprodukt und das Ergebnis einer nahezu unmenschlichen bis dato nie gewesenen Stärke eines Torhüters auf der Linie. Da wurde zwar viel übertriebenes Lob an Kahn ausgeschüttet, aber es gab da 3-4 sogar auf dem Weltklasse-Niveau als sog. unhaltbar geltende Bälle die zwischen Sieg und Niederlage entschieden haben und den Unterschied zu anderen Mannschaften ausgemacht haben. Falls es jemanden interessiert, bin ich weder Fan von Kahn noch von Lehmann. Und ich finde Lehmann aufgrund seiner variableren und vielseitigen Spielart als effektiveren und letztendlich besseren Torwart, aber die Leistung von Kahn sollte man jetzt nicht sinnlos schmälern.
Zitat von Fliegenfänger01
wenn du mein vater wärs... dann wär ich per köper von der obersten stufe der stillen trteppe runtergesprungen![]()
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Lehmann hat den Großteil seiner Zeit als Nationaltorwart hinter der gleichen Abwehr gestanden und trotzdem weniger kassiert. Die Mannschaft 1998-2006 war auch Lehmanns Mannschaft. Wie viel die aktuelle Abwehr ohne die jetzt eingekehrte Ruhe wert ist, sieht man ja jedesmal, wenn Hildebrand im Tor steht und wenn man sich so manches Spiel der EM Quali, oder auch noch direkt vor der WM angesehen hat, dann ist das immer noch nicht viel besser. Dass man von Italien die Hütte voll bekommt ist ja deutsche Tradition und wohl kaum Lehmanns Schuld, wäre wohl mit Kahn noch extremer passiert, da früher oder später eine der Flanken, die er nicht abgefangen hätte, drin gelandet wäre. Im Gegensatz zu Kahn musste Lehmann gegen zwei Top 3 Gegner bei der WM ran (Kahn ganze drei mal in seiner Karriere, Lehmann insgesamt gleich sieben mal). Es gibt ja sogar Leute die sagen, Lehmann hätte während des Italien-Spiels nichts aufs Tor bekommen. Hahaha, man! Die haben gar nicht gesehen was da alles aufs Tor gekommen wäre, wenn er nicht alles abgefangen oder 1-1 gehalten hätte.Zitat von Fliegenfänger01
Da kannst Du dich winden wie du willst, aber Lehmann war und ist einfach effektiver. Oder war die Abwehr auf einmal immer besser, wenn Lehmann im Tor stand? Selbst wenn, wäre das wohl Lehmanns Verdienst gewesen, aber einen besseren Eindruck hat sie mir eigentlich nicht gemacht.
Und komm, England damals besser, aber die Null stand mit Kahn und der Gurkenabwehr im Jahr zuvor, dann gab es fünf in die Bude, jeder Schuß ein Treffer. Beim 1-1 die Flanke.... ja, ich weiß auch nicht wie man das nennen soll. Sagen wir mal, ein Kamikaze-Versuch der Strafraumbeherrschung. Gegen Gerrard konnte er nichts machen denke ich. Sah aus, als wenn er gesehen hätte dass der gleich schießt, aber er hat wohl auf die andere Ecke spekuliert. Drittes Tor. Zu früh abgetaucht, macht er öfter. Egal. Und die letzten beiden waren 1-1 Situationen, bei denen wiederrum ein Torhüter mit guter Strafraumbeherrschung rausgekommen wäre. Die Engländer hatten ja ewigen Anlauf. Ich habe mich damals totgeärgert über das Spiel, weil man so schön deutlich sehen konnte, ja, die Abwehr ist ..................e, aber das war sie auch gegen die Slowakai, als Lehmann in dem Jahr im Tor stand, aber Kahns Spielstil hat den Engländern gradezu in die Hände gespielt.
Köpke hier einfach unter ferner liefen abzutun ist schon etwas unverschämt. Der hat ebenfalls gegen Ende mit der gleichen Grukenabwehr gespielt, hat von der ganzen Truppe am wenigesten überhaupt kassiert und ist immerhin Europameister. Es ist unerheblich ob das daran liegt, dass der Tschechenkeeper den Ball nicht fangen konnte. Auf sowas kommt es eben an. Nicht war, Oli?
Also wie gesagt, in der Buli fand ich Kahn fantastisch, in der CL hatte er auch sehr gute Phasen, aber das ist wohl bei den meisten Torhütern so, dass sie da auch mal schlecht aussehen, weil solche Wettbewerbe meist hinten entschieden werden und alles auf den Schultern des Torhüters lastet. Aber ich bin absolut kein Fan des Nationaltorwarts Kahn. Ich habe immer brav alle Spiele gesehen und bei der Situation die wir hatte bekam man so einen schönen direkten Vergleich und da schneidet Kahn einfach nicht so gut ab. Tolle Paraden hin oder her, ich kann auch sehen, wenn eine tolle Parade nicht nötig war und man stattdessen den eigentlichen Schuß aufs Tor hätte verhindern können. Oder gleich ein Tor.
Ich möchte auch in keiner Weise Kahns schöne Serie in der WM 2002 schmälern, aber er stand insgesamt fast zehn Jahre für uns im Tor, ebenso wie Lehmann mittlerweile. Im Übrigen finde ich Lehmann auch wesentlich mutiger. Es ist komfortabel, auf der Linie zu bleiben. Wenn dann einer reingeht, obwohl auch vorher etwas dagegen hätte tun können, war der Schuß meistens unhaltbar. Liegt wohl auch in der Natur der Sache, weil grade diese Situationen dann zu Schüssen aus kurzer Distanz oder 1-1 Situationen nahe vor Tor führen. Da finde ich es mutiger die Verantwortung zu übernehmen, auch auf die Gefahr hin, dass man sich mal verkalkuliert oder vom Angreifer ausgespielt wird. Dann sieht man wirklich wie der letzte Idiot aus und muss sich auch über die zahlreichen erfolgreichen Aktionen mit der man seiner Mannschaft zig Gegentore erspart hat anhören, man würde ja auch viel weniger aufs Tor bekommen.
Kahn hat sich bei den letzte zwei EMs ja nicht grade grandios geschlagen, hat sogar gegen Portugal gepatzt und mit Lehmann gibts in der Nationalmannschaft weniger auf und ins Tor.Zitat von Alex Titan
Wer eben meinte, vielleicht sogar der beste den wir je hatten? Also in der Bundesliga war er super, aber in der Nationalmannschaft gab es Bessere. Man muss bedenken, dass wir mit dem Olli im Durchschnitt pro Spiel am meisten Tore eingefangen haben (liegt wohl daran, dass er so selten rauskommt und so viel mehr Torchancen zulässt. Und die Abwehr ist keine Entschuldigung, mit der haben Köpke und Lehmann auch gespielt) und nur Jakob hatte noch schlechtere Werte im Bezug auf zu Null Spiele. Mit unserem restlichen Sortiment an Nationaltorhütern haben wir auch allesamt mehr Spiele gewonnen. Schöne Paraden, die andere teils gar nicht nötig haben auf Grund anderer Spielweise, bedeuten nicht immer das beste Ergebnis.![]()
dazu kann ich leider nur das hier sagen
http://de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Kahn#Auszeichnungen ..das mag dem einen oder anderen lächerlich vorkommen ...ich finde das spricht für sich @ gooner ich weis du bist lehmann fan ich nicht....daher möge man mir meine etwas polemischen aussagen nachsehen....aber die angführten statistiken finde ich sowas von lächerlich...es mag für dich schwer gewesen sein zu ertragen, dass dein favorit lang nur nummer zwei im n11 tor war....aber er hätte zu dieser zeit einfach besser halten müssen als kahn und das hat er nicht...punkt...du kannst von mir aus favorsieren wenn du willst, aber im nachhinein schlecht über jemanden zu reden dem fußball-deutschland so viel verdankt ( siehe wm 2002 ) finde ich schlicht und ergreifend schwach...denn zu einem fairen sportsmann gehört auch die leistungen anderer anzuerkennen ( ps schau dir mal köpkes leistungen 1998 an oder illgners 1994 es kommt einfach vor, dass ein torwart in einem turnier nicht so riesig hält). und wenn du dir kahns auszeichnungen von 1999-2005 anguckst wirst du einen leichten unterschied zu denen von lehmann bemerken..stichwort welttorhüter des jahres ...!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Le...ieler)#Erfolge
Was ist daran lächerlich, wenn Kahn eben mehr Tore als alle anderen kassiert hat und Lehmann wesentlich weniger als er? Was ist lächerlich daran, dass mit Lehmann mehr Spiele gewonnen wurden? Das ist ein Fakt. Du kannst Kahns 10 Jahre im Tor der Nationalmannschaft nicht auf ein Turnier reduzieren, in dem er gut gegen kleine Gegner gehalten hat (wie gesagt, andere Torhüter hätten überhaupt nicht so viele Paraden machen müssen) und dann gepatzt hat, als es gegen eine bessere Mannschaft ging.Zitat von Oli_kahn313
Typisches Argument für Kahn-Fans, die Ehrungen aufzulisten, die größtenteils nichts mit seinen Leistungen in der Nationalmannschaft zu tun haben. Bei zwei EMs in der Vorrunde rausgeflogen, beim Confed Cup war er auch nicht grade eine Offenbarung, mit der gleichen Abwehr, mit der andere bessere Resultate erziehlt haben, in wichtigen Spielen gepatzt und insgesamt die Bude am vollsten bekommen und die wenigsten Siege erziehlt. Das steht ein bisschen im Kontrast zu dem, wie er als Nationaltorwart immer dargestellt wird. Ich fand ihn bei der WM 2002 klasse, nicht, dass Du das falsch verstehst, aber insgesamt ist er als Nationaltorwart überschätzt. Und zu verdanken habe ich ihm 2002 nicht nur ein unterhaltsamens Turnier, sondern auch ein versautes Finale.
Mir ist ein Torhüter lieber, der vielleicht unspektakulär ist, da er sich durch das Kleben auf der Linie nicht selbst ständig unter Beschuß bringt, aber mit dem es nicht ständig was aufs Tor gibt und auch mal öfter zu Null gespielt wird. Das ist für mich kein Verdienst, wenn man stattdessen ständig zu zwar unterhaltsamen Paraden gezwungen ist, aber zwangläufig auch mehr kassiert, weil früher oder später einer reingeht, weil man den Gegner immer munter in den Strafraum flanken lässt und in 1zu1 Situationen nicht so sicher ist. Bei der deutschen Abwehr, die weder bei Köpke noch Kahn oder Lehmann jemals bombenfest war, macht der Spielstil des Torhüters offensichtlich einen Unterschied.
Und wie gesagt, ich rede hier über den Nationaltorwart Kahn, nicht über den Bayern Torhüter. Da hat er nämlich meisten sehr gute Leistungen gebracht. Für die Nationalmannschaft erscheint sein Stil im nachhinein aber veraltet, wenn man ihn mit moderneren Torhütern wie Köpke und Lehmann vergeleicht. Und so gut wie Maier war Kahn nicht. Der konnt es sich wegen seiner überragenden Reflexte leisten, auf der Linie zu kleben.
Es geht hier auch nicht um Lehmann nr 1 oder nr 2, sondern um Kahns Spiele als Nationaltorwart im Vergleich den Spielen anderer Nationaltorhüter, die ja im Fall Köpke/Kahn/Lehmann über weite Strecken auch parallel abgelaufen sind.
Mein Gott, des ist doch wirklich lächerlich!!! Die meisten Spiele die Lehmann gemacht hat, waren doch auch gegen "kleine" Gegner!! Kahn hat auch mal die Hucke voll gekriegt, da war England aber auch noch gut. Kahn hat sich auch bei Feuerproben wie dem WM-Quali Spielen gegen Ukraine 2002 ausgezeichnet. Allein die Ausstrahlung eines Kahns gibt da schon eine unglaubliche Sicherheit in die Manschaft. Auch, wenn Kahn nicht wirklich der mitspielende Torwart ist, hat er sich oft auf das verlassen, was er kann - einfach unglaubliche Bälle halten wie gestern in der 1. Halbzeit gegen Braga. Was hilft mir in so einem Entscheidungsspiel ein Lehmann, der irgendwo auf der Einwurflinie rumkrabbelt?!?! Nur unglaubliche Unsicherheit, die gegen Manschaften wie Wales oder Zypern nicht so tragisch sind. Auch wenn Kahn vielleicht statistisch relativ schlecht war und die Abwehr vermeindlich die gleiche war, sollte man die Leistung einfach anerkennen. Lehmann hat für mich noch nicht viel gerissen!! Und nur, weil er durch seine mitspielende Art weniger zulässt, ist er nicht besser als ein Kahn. Spricht eigentlich schon für sich, wenn man im Verein nicht gegen einen Almunia ankommt - wer oder was ist das eigentlich?? Ein Stofftier von Mattel????
Ahh, nochmal genau drüber nachdenken...Zitat von Finsinga
![]()
Die Geschichte mit Almunia versteh' ich auch nicht aber ich glaube eher, dass Arsen () Wenger n Ar...mleuchter ist, was das angeht.
Ich finde ebenfalls, dass Kahn gegen Braga zwei schöne Paraden hingelegt hat.
Ich bin aber auch der Meinung, dass es Quatsch ist, ihn mit Lehmann zu vergleichen.
Mal ein Gedankenanstoß: Ich nehme diesen Ball schon da vorne weg, weil ich weiß, dass ich rankomme und das alles gut einschätzen kann.
UND
Ich bleibe auf der Linie und halte den Ball wenn er zu mir kommt, weil ich weiß, dass ich rankomme und das alles gut einschätzen kann.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Hui, vergessen wir bitte schnell die Zeit mit Köpke, denn der ist zwar Europameister, aber nur weil der Tschechen Keeper keinen Ball fangen konnte.Zitat von +Gooner+
Der hing nicht um sonst hinter einem Bodo Ilgner bei der WM rum und spiele erst, als dieser in Ruhestand gegangen ist.
Lehmann bekommt in der Nationalmannschaft auch gern die Hütte voll...
Nehmen wir die WM, 2 im Eröffnungsspiel, 2 gegen Italien, auch Argentienen hat getroffen, oder die Qualli. Auch da stand die 0 nicht immer.
Im übrigen hat Kahn zum Großteil seiner Laufbahn hinter einer Abwehr gestanden, die das Wort eigendlich nicht wert war.
Lehmann steht hinter einer Innenverteidigung und einem Mittelfeld, (wenn alle da sind) die eigendlich gar nichts zu lassen. Die ausenbahnen sind weitestgehend zu und die Stürmer arbeiten viel mit nach hinten.
Das ist ne ganz andere Ausgangsposition als Kahn sie hatte
Im übrigen noch eines Zitat in Bezug auf Lehmann und die WM....
"Wenn er gebraucht wurde, war er geschalgen"
Ausgenommen der 2 Elfer hatte er kaum etwas zu halten und das was dann auf seine Kiste kam, war auch schon der Auslöser für einen Anstoß der Deutschen Mannschaft ;-)
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)