Was ist daran lächerlich, wenn Kahn eben mehr Tore als alle anderen kassiert hat und Lehmann wesentlich weniger als er? Was ist lächerlich daran, dass mit Lehmann mehr Spiele gewonnen wurden? Das ist ein Fakt. Du kannst Kahns 10 Jahre im Tor der Nationalmannschaft nicht auf ein Turnier reduzieren, in dem er gut gegen kleine Gegner gehalten hat (wie gesagt, andere Torhüter hätten überhaupt nicht so viele Paraden machen müssen) und dann gepatzt hat, als es gegen eine bessere Mannschaft ging.Zitat von Oli_kahn313
Typisches Argument für Kahn-Fans, die Ehrungen aufzulisten, die größtenteils nichts mit seinen Leistungen in der Nationalmannschaft zu tun haben. Bei zwei EMs in der Vorrunde rausgeflogen, beim Confed Cup war er auch nicht grade eine Offenbarung, mit der gleichen Abwehr, mit der andere bessere Resultate erziehlt haben, in wichtigen Spielen gepatzt und insgesamt die Bude am vollsten bekommen und die wenigsten Siege erziehlt. Das steht ein bisschen im Kontrast zu dem, wie er als Nationaltorwart immer dargestellt wird. Ich fand ihn bei der WM 2002 klasse, nicht, dass Du das falsch verstehst, aber insgesamt ist er als Nationaltorwart überschätzt. Und zu verdanken habe ich ihm 2002 nicht nur ein unterhaltsamens Turnier, sondern auch ein versautes Finale.
Mir ist ein Torhüter lieber, der vielleicht unspektakulär ist, da er sich durch das Kleben auf der Linie nicht selbst ständig unter Beschuß bringt, aber mit dem es nicht ständig was aufs Tor gibt und auch mal öfter zu Null gespielt wird. Das ist für mich kein Verdienst, wenn man stattdessen ständig zu zwar unterhaltsamen Paraden gezwungen ist, aber zwangläufig auch mehr kassiert, weil früher oder später einer reingeht, weil man den Gegner immer munter in den Strafraum flanken lässt und in 1zu1 Situationen nicht so sicher ist. Bei der deutschen Abwehr, die weder bei Köpke noch Kahn oder Lehmann jemals bombenfest war, macht der Spielstil des Torhüters offensichtlich einen Unterschied.
Und wie gesagt, ich rede hier über den Nationaltorwart Kahn, nicht über den Bayern Torhüter. Da hat er nämlich meisten sehr gute Leistungen gebracht. Für die Nationalmannschaft erscheint sein Stil im nachhinein aber veraltet, wenn man ihn mit moderneren Torhütern wie Köpke und Lehmann vergeleicht. Und so gut wie Maier war Kahn nicht. Der konnt es sich wegen seiner überragenden Reflexte leisten, auf der Linie zu kleben.
Es geht hier auch nicht um Lehmann nr 1 oder nr 2, sondern um Kahns Spiele als Nationaltorwart im Vergleich den Spielen anderer Nationaltorhüter, die ja im Fall Köpke/Kahn/Lehmann über weite Strecken auch parallel abgelaufen sind.