Lehmann hat den Großteil seiner Zeit als Nationaltorwart hinter der gleichen Abwehr gestanden und trotzdem weniger kassiert. Die Mannschaft 1998-2006 war auch Lehmanns Mannschaft. Wie viel die aktuelle Abwehr ohne die jetzt eingekehrte Ruhe wert ist, sieht man ja jedesmal, wenn Hildebrand im Tor steht und wenn man sich so manches Spiel der EM Quali, oder auch noch direkt vor der WM angesehen hat, dann ist das immer noch nicht viel besser. Dass man von Italien die Hütte voll bekommt ist ja deutsche Tradition und wohl kaum Lehmanns Schuld, wäre wohl mit Kahn noch extremer passiert, da früher oder später eine der Flanken, die er nicht abgefangen hätte, drin gelandet wäre. Im Gegensatz zu Kahn musste Lehmann gegen zwei Top 3 Gegner bei der WM ran (Kahn ganze drei mal in seiner Karriere, Lehmann insgesamt gleich sieben mal). Es gibt ja sogar Leute die sagen, Lehmann hätte während des Italien-Spiels nichts aufs Tor bekommen. Hahaha, man! Die haben gar nicht gesehen was da alles aufs Tor gekommen wäre, wenn er nicht alles abgefangen oder 1-1 gehalten hätte.Zitat von Fliegenfänger01
Da kannst Du dich winden wie du willst, aber Lehmann war und ist einfach effektiver. Oder war die Abwehr auf einmal immer besser, wenn Lehmann im Tor stand? Selbst wenn, wäre das wohl Lehmanns Verdienst gewesen, aber einen besseren Eindruck hat sie mir eigentlich nicht gemacht.
Und komm, England damals besser, aber die Null stand mit Kahn und der Gurkenabwehr im Jahr zuvor, dann gab es fünf in die Bude, jeder Schuß ein Treffer. Beim 1-1 die Flanke.... ja, ich weiß auch nicht wie man das nennen soll. Sagen wir mal, ein Kamikaze-Versuch der Strafraumbeherrschung. Gegen Gerrard konnte er nichts machen denke ich. Sah aus, als wenn er gesehen hätte dass der gleich schießt, aber er hat wohl auf die andere Ecke spekuliert. Drittes Tor. Zu früh abgetaucht, macht er öfter. Egal. Und die letzten beiden waren 1-1 Situationen, bei denen wiederrum ein Torhüter mit guter Strafraumbeherrschung rausgekommen wäre. Die Engländer hatten ja ewigen Anlauf. Ich habe mich damals totgeärgert über das Spiel, weil man so schön deutlich sehen konnte, ja, die Abwehr ist ..................e, aber das war sie auch gegen die Slowakai, als Lehmann in dem Jahr im Tor stand, aber Kahns Spielstil hat den Engländern gradezu in die Hände gespielt.
Köpke hier einfach unter ferner liefen abzutun ist schon etwas unverschämt. Der hat ebenfalls gegen Ende mit der gleichen Grukenabwehr gespielt, hat von der ganzen Truppe am wenigesten überhaupt kassiert und ist immerhin Europameister. Es ist unerheblich ob das daran liegt, dass der Tschechenkeeper den Ball nicht fangen konnte. Auf sowas kommt es eben an. Nicht war, Oli?
Also wie gesagt, in der Buli fand ich Kahn fantastisch, in der CL hatte er auch sehr gute Phasen, aber das ist wohl bei den meisten Torhütern so, dass sie da auch mal schlecht aussehen, weil solche Wettbewerbe meist hinten entschieden werden und alles auf den Schultern des Torhüters lastet. Aber ich bin absolut kein Fan des Nationaltorwarts Kahn. Ich habe immer brav alle Spiele gesehen und bei der Situation die wir hatte bekam man so einen schönen direkten Vergleich und da schneidet Kahn einfach nicht so gut ab. Tolle Paraden hin oder her, ich kann auch sehen, wenn eine tolle Parade nicht nötig war und man stattdessen den eigentlichen Schuß aufs Tor hätte verhindern können. Oder gleich ein Tor.
Ich möchte auch in keiner Weise Kahns schöne Serie in der WM 2002 schmälern, aber er stand insgesamt fast zehn Jahre für uns im Tor, ebenso wie Lehmann mittlerweile. Im Übrigen finde ich Lehmann auch wesentlich mutiger. Es ist komfortabel, auf der Linie zu bleiben. Wenn dann einer reingeht, obwohl auch vorher etwas dagegen hätte tun können, war der Schuß meistens unhaltbar. Liegt wohl auch in der Natur der Sache, weil grade diese Situationen dann zu Schüssen aus kurzer Distanz oder 1-1 Situationen nahe vor Tor führen. Da finde ich es mutiger die Verantwortung zu übernehmen, auch auf die Gefahr hin, dass man sich mal verkalkuliert oder vom Angreifer ausgespielt wird. Dann sieht man wirklich wie der letzte Idiot aus und muss sich auch über die zahlreichen erfolgreichen Aktionen mit der man seiner Mannschaft zig Gegentore erspart hat anhören, man würde ja auch viel weniger aufs Tor bekommen.