Zitat von Kleinlaut
Van Bommel ist auch kein Goalgetter. er ist der zweikampfstarke spielmacherStopper, der eherd effensiv agiert.
Die Kritik an schweini stimmt.
Zitat von Kleinlaut
Van Bommel ist auch kein Goalgetter. er ist der zweikampfstarke spielmacherStopper, der eherd effensiv agiert.
Die Kritik an schweini stimmt.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Gleiches gilt für Ribbery, der hat zwar schon 3 oder 4 Buden gemacht, von den Chancen hätte er aber auch schon deutlich mehr machen müssen.Zitat von Bela.B
@Kleinlaut
also ich denke mal ein wenig Ahnung von Fußball habe ich schon und Bayern hat hier ein ganz anders Problem.
9 Tore in 15 Spielen klingt zwar auf den ersten Blick ganz gut, aber wenn du die Spiele mal wirklich verfolgst und Toni beobachtest, stellen sich die Nackenhaare auf.
Diesen Spielertyp kann man ohne zu übertreiben in die Abteilung "Faul" stecken.
Er braucht immer einen Sturmpartner, der ihm die Lücken aufrennt, ein Mittelfeld, was ihm die Bälle auf den Fuß spielt und ein Spielsyste, was nicht wechseln darf.
Klose ist da vollkommen anders. Er ist beweglich, kann auch mal einen Ball annehmen oder selbst auf den Flügel ausweichen.
Wenn toni auf der Ausenbahn nen Ball zugespielt bekommen würde, würden die Zuschauer voller Panik in Deckung springen. (Wo diesem Mann die Bälle bei der annahme hinspringen ist nicht mehr zu beschreiben)
Sicher hat er im Moment Erfolg, aber man sieht immer mehr, dass dieses Spielsystem zu leicht zu durchschauen ist und damit von mal zu mal leichter zu verteidigen. Er fehelen die Überraschungen.
Das Mittelfeld muß im bei so einem Stürmer allerdings auch zurück stecken. Er braucht eben diese Bälle. Das bedeutet mehr Flanken und Zuspiele auf seine Füße (in den Raum darfst da ja nicht Spielen)
Dazu kommt seine mehr als schlechte Chancenauswertung im Moment. Sicher macht er auch die entscheidenden Tore, aber im Moment ballert er auch Bälle in den Münchner Nachthimmel....
Poldi braucht Spielpraxis über mehr als 45 oder 60 Minuten, allerdings ist er auch kein richtiger Stürmer sondern eher eine hengende Spitze.
Mit Klose zusammen oder einen Toni könnte das Gold für Bayern werden.
So wie es jetzt ist, wird es aber gegurke aller schlimmster Sorte bleiben und von einem Tiltel brauch man so nicht reden. Nicht mal vom UEFA Cup.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Sie packen das es reicht wenn sie knapp Meister werden.
Es ist besser, sich im uefa Cup Runde für Runde durchschlottern und gewinnen, als immer weltklasse spielen und dann im Viertelfinale rausfliegen
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Haha, heute lese ich ne Schlagzeile "Van Bommeln ersetzt Kahn." und denke, was, steht der jetzt im Tor?! Dabei ging es nur darum, wer Kapitän ist.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)