Zitat Zitat von +Gooner+
Ach herrje, also Kahn mag ja nicht mehr so doll sein, aber so lange er keine Pannenoli-Phase hat, gehört er bis zu Saisonende in das Bayern-Tor, selbst wenn Rensing vielleicht sogar einen besseren Job machen würde. Er hat das Glück, in einem Verein zu spielen, in dem man verdiente Spieler nicht in ihrer letzten Saison absägt, solange sie noch gute Leistungen bringen, so wie das bestimmte andere Vereine machen. Auch wenn zwischendurch mal nicht alles optimal ist, man weiß doch, was er kann und Vereine sollten auch zu einer gewissen Loyalität und Wertschätzung gegenüber ihren Spielern verpflichtet sein. Klar müssen sie das nicht und viele interessiert es ja einen Dreck, aber gut finde ich es trotzdem.

Zum Thema kein richtiger Konkurrenzkampf: Vor Klinsmann war da Null. Bei Klinsmann gab es einen offenen Konkurrenzkampf. Dass Lehmann die Art von Torhüter ist, die er bevorzugt ist denke ich klar. Gleichzeitig haben die Bayern Kahn mit ihrem Gehetze für Kahn und gegen Lehmann sicher keinen Bärendienst erwiesen. Und am Ende hätte Klinsmann den Wechsel doch nicht vollziehen können, wenn Lehmann schlecht gespielt und Kahn nicht die Nerven verlohren hätte. Also sagen wir mal so, es gab einen Kokurrenzkampf und Lehmann hat die Chance beim Schopf gepackt, die ihm zum ersten Mal geboten wurde.

Was momentan zum ersten Mal ganz deutlich ist, ist die große Qualitätslücke zwischen der aktuellen Nr. 1 und den möglichen Nachfolgern. In der Vergangenheit hat man mit den Nachrückern stets ein gutes Händchen bewiesen und diese waren entweder bei dem Rückritt der Nr. 1 endeutig ein überzeugender Nachfolger oder sie waren deutlich so gut, dass sie die Nr. 1 verdrängt haben. Gleichzeitig haben wir auch die Sondersituation, dass der Torwart, der jahrelang die Nr. 2 war und deswegen einen guten Anteil an Spielen bekommen hat fast gleichaltrig mit der alten Nr. 1 ist und so innerhalb von wenigen Jahren die beiden ganz Großen wegfallen werden und die Nachfolger wenig überzeugend/geeignet sind. Jedenfalls gibt es in der Zwischengeneration zwar Charakterköpfe, die aber nicht gut genug sind und altmodisch spielen und es gibt solide Torhüter, denen das gewisse Etwas zu fehlen scheint. Nur die junge Generation sieht so aus, als würde sie wieder diese Art von besonderen Torhütern hervor bringen.

Ich möchte nicht derjenige sein, der das nach Lehmanns Rücktritt entscheiden muss.
Was hat das bis auf die ersten zwei Sätze mit Oliver Kahn zu tun?? Konkurrenzkampf ist schon lang vorbei und interessiert niemanden mehr, was vor 2 Jahren was zwischen den beiden war.

Zu dem 1:2:
Also bitte, das war der zweite Nachschuss! Den ersten hat er gut gehalten, den zweiten versucht er noch über die Latte zu kriegen, kommt nicht hin. Hätte er das Tor 2002 bekommen, hätte niemand was gesagt, da war er unhaltbar. Jetzt wo er zweifelslos nicht mehr die Form hat, wird bei jedem Gegentor genau hingeschaut. Da stehen Ze Roberto und Lahm da und bestaunen Ollis Flugkünste, anstatt zu Kern hinzugehen.