naja ich bin von den nachfolgern von lehmann nicht ganz zufrieden, hildebrand bleibt bis auf weiteres recht unkonstant, zu enke äußere ich mich besser nicht, weil ich diesbezüglich nicht objektiv bin, nur soviel ich mag enke nicht.Zitat von Kleinlaut
die anderen namen die du nennst sehe ich mittelfristig auch im kreise der naionalmannschaft. gerade von miller war ich begeistert, adler begeistert nachwievor( er ist nicht umsonst die nr.17 der welttorhütergeworden) aber da heißt es abwarten ob er diese form halten kann, es wäre ihm zu wünschen, neuer klammere ich momentan erstmal aus, der muss erstmal zurück zu alter klasse finden, nichts desto trotz bleibt er ein keeper mit hervoragenden anlagen.
auch pröll hält recht gut aber in die n11 wird er es wohl nicht schaffen, auch wiese wird es unter löw nicht in die n11 schaffen aber das hat er sich selbst versaut( wobei ich denke er hätte auf jeden fall eine einladung verdient auch wenn die hinrunde nicht der hammer war)
aber diese diskussion können wir glaube ich auf dien zeit nach der EM verschieben, denn die EM wird höchst wahrscheinlich lehmann spielen, ich habe mich damit angefreundet und finde es mittlerweile auch gut so, denn es gibt nicht wirklich soviele gute gründe den torwart zu wechseln hildebrand ist zu unkonstant/ unsicher , enke spielt nicht international und naja ist eben erst seit einem jahr bei der n11 dabei, lehmann hingegen schon 11 jahre, und so kurz vor einem turnier auf einen torwart zusetzen der erst 1 länderspiel hat scheint mir unsinnig bzw überaus riskant.