Zitat Zitat von +Gooner+
Er hat sich eigentlich gar nicht ausgewirkt, das ist ja das Problem. Er hat nie so mit den Verteidigern kooperiert wie Lehmann.
Gibt es Spielszenen,die das zeigen? Woran siehst du das?

Hat nie jemand bemerkt, dass wir mit Köpke, der gut mit der Abwehr kommuniziert hat und sich im Gegensatz zu Kahn auch schon mal in den Strafraum vorgewagt hat (also zu Gunsten der Abwehr zusätzliche Verantwortung übernommen hat) so wenig kassiert haben wie nie
Du verallgemeinerst. Die Gegentore in großen Turnieren:
Köpke - EM96: 3 in 6 Spielen, WM98 - 6 in 5 Spielen
Kahn - EM00 : 5 in 3 Spielen , WM02 - 3 in 7 Spielen, EM04 - 3 in 3 Spielen
--->Beide haben 0,8 Tore pro Spiel kassiert!

Dann kam Kahn und alle haben 8 Jahre lang über unsere ach so schlechte Abwehr gejammert. Schon mal aufgefallen, dass sie so grottig wurde, als Kahn anfing und rein zufällig wieder stabil ist, seit Lehmann Stammtorhüter wurde? Purer Zufall natürlich.
EM2000: Wir hatten eine völlig überalterte Mannschaft mit Hupen wie Babbel,Rehmer und Matthäus; keine Jugendarbeit und einen völlig planlosen Ribbeck...aber es lag an Kahn!!

WM02: Bis zum Finale haben wir 1 Gegentor kassiert...trotz Rehmer, Linke,Ramelow - bis aufs Finale Kann man Kahn nichts vorwerfen.

EM04: Wo war da die Abwehr bitte das Problem? Wir waren mit Holland auf Augenhöhe, und dass Fabian Ernst diesen wunderbaren Fehlpass spielt, hätte Lehman auch nicht verhindert. Lettland und Tschechien wurden im Angriff verbockt und wenn Bernd Schneider aus 5 Metern das Tor treffen könnte, wären wir im Viertelfinale gewesen...

Für mich spricht das alles nicht gegen Kahn! Der große Unterschied ist folgender: Linke,Ziege,Ramelow... ---- Mertesacker,Lahm,Metzelder...

Grade solche Spiele wie das England- oder Rumänien-Debakel waren Paradebeispiele für nicht vorhandene Kommunikation mit der Abwehr. Einfach schrecklich anzusehen, wie Torhüter und Abwehr als völlig unabhängige Einheiten agierten, was ja nicht funktionieren kann.
Ich nehme mal das Englandpiel: http://youtube.com/watch?v=4BNkO9l318o
1:1 - stoppe das Video bei 0:48...die geilste Abseitsfalle aller Zeiten
Wenn sich die Abwehr so blöd anstellt, kann der Torwart nix machen!
1:2 - Unhaltbar
1:3- ab 3:00: Owen ist ungedeckt weil Babbel einfach stehenbleibt...kann man halten, muss man aber nicht!
1:4 - Was macht Kahn hier falsch? Die Verteidiger stehen zu weit weg...Lehmann hätte einfach besser kommuniziert, gell
1:5 - Kopie vom 4.Tor...unhaltbar

Aber es ist auch klar, dass die Jahre davor im Vergleich extrem defensiv gespielt wurde und beim FC ohnehin. Es gab eine klare Umstellung und die hat Kahn ganz klar noch weniger gut gestanden.
Hab mir die Ergebnisse während der Rotation nochmal angeschaut...nimmt sich nicht viel bei beiden!

Außerdem: Bayern hat bis jetzt 17 Gegentore...liegt an der Abwehr, denn Kahn bekommt ja nix aufs Tor. Aber wenn Lehmann nix aufs Tor kriegt(siehe seine unfassbare zu-Null Serie gegen Giganten wie Zypern,Wales und Österreich) , liegt es an seinem ach so modernen Torwartspiel. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen!

Wie hier schon angesprochen wird die Zeit nach der EM in Sachen Torhüter sicher sehr interessant. Ich gehe davon aus, dass Löw dann ordentlich ausprobieren wird, weil es eigentlich keinen klaren Nachfolger gibt.
Da hast du wohl recht! Wobei ich mich frage, wo denn jetzt der "Herausforderer" ist. Ich finde es unfair, dass keiner eine faire Chance bekommen hat. Ob Rost,Adler,Enke,Wiese oder wer auch immer wäre mir egal. Hauptsache Lehmann hätte sich die EM sportlich verdient, und das ist für mich zweifelhaft.