Ich glaube man kann alles verzeihen. Und Kahn wird denke ich auch nicht nachtragend sein.
Ich glaube man kann alles verzeihen. Und Kahn wird denke ich auch nicht nachtragend sein.
Beckenbauer rät Schalke zu Kahn-Verpflichtung
Franz Beckenbauer rät dem FC Schalke 04 zu einer Verpflichtung von Oliver Kahn als neuem Manager. «Er ist ein intelligenter Mensch, der sehr wachsam durch die Welt geht. Ich traue ihm zu, Schalke wieder auf den Weg zu bringen. Er wäre der richtige Mann dafür», sagte Beckenbauer am Dienstag am Rande der UEFA-Exekutivsitzung in Kopenhagen.
Weiterlesen
Quelle: transfermarkt.de
Farblegende: Moderator | Privatperson
Kahn über die Kandidaten der Nationalelf
http://de.eurosport.yahoo.com/240320...-konstanz.html
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Ich denke nicht, dass Klinsmann, wie Stetti es oben beschreibt, gefeuert wird wenn er nicht Meister wird und auch gg. Barca scheitert!
Ich glaube zudem auch nicht, dass die Personalie Klinsmann irgendetwas mit einer möglichen Managerverpflichtung von Kahn zu tun haben wird. Denn zum Glück sucht nicht Klinsi, sondern Ulli & Co. den zukunftigen Manager aus!
Und dass Ulli noch ein Jahr dranhängt halte ich derzeit für nicht ausgeschlossen (zumindest in Personalunion Manager/Präsident) ...
Wie gesagt, ich fände es am Besten wenn Hoeneß ab November in Personalunion Manager und Präsi wäre, Olli Kahn ab der Winterpause als "Managerlehrling" dazustößt, beide zusammen die darauffolgende Saison planen, Kahn dabei (und bei vielen anderen Dingen) noch eine Menge lernt und ab Sommer 2010 den Ulli komplett ablöst und der sich dann auf seinem Präsidentenstuhl zurücklehnen kann!
(Denn Vorschlag sollte ich beiden wohl mal mailen)
R.I.P.Robert ENKE
Schalke braucht mMn einen erfahrenen Mann und keinen Neuling. Und die sportliche Situation wird für die Schalker nicht besser werden, nur weil sie einen neuen Manager holen. Der kann nur zum xten mal neue Spieler für Schalke holen. Bei diesem Verein sieht man einfach den großen Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Slomka und schon gar nicht Rangnik hätten entlassen werden dürfen. Schalke spielte letzte Saison starken Punktefußball, will damit sagen sie holten viele Siege, aber ohne schön zu spielen. Die Probleme die jetzt da sind hängen auch nicht mit den Neuverpflichtungen zusammen, sondern an der EInstellung der Spieler, die mMn noch gar nicht die harte Realität mitbekommen haben. Dafür ist jedoch der Traienr zuständig und ein Managerneuling, der Fehler machen wird - so einen Mann kann sich Schalke zur Zeit einfach nicht leisten. Ich kann mir Kahn auch nicht in Schalkejacke vorstellen. Vllt möchte er den Bayern auch einfach nur Druck machen und die Bosse auf eine Entscheidung drängen?
Kahn und Schalke - sie flirten intensiv
Das Interesse von Schalke 04 an einer Verpflichtung von Ex-Profi Oliver Kahn als neuem Manager - es stößt offenbar auf Gegenliebe.
Weiterlesen
Quelle: goal.com
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)