Naja, für einen TV Experten gehört es auch, einfach auch mal unangenehme Dinge anzusprechen. Das tun Bierhoff, Löw und Flick sicherlich so nicht in der Öffentlichkeit - sicherlich aber im Team. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Bundestrainer, nach dem Sichten der Aufnahmen des Spiels mit seiner Defensive zufrieden ist und sein darf... das Gegenteil ist der Fall. Nur: Spricht er es in der Öffentlichkeit an und aus? Soll er damit eine Diskussion, die sowieso geführt wird, von den "millionen Bundesrtrainern" in Deutschland an den Stammtischen, Arbeitsplätzen und TV Bildschirmen noch anheizen?
Oder bleibt es intern und man versucht es, im Team sauber zu kommunizieren und dann auch zu lösen?

Denn ich getraue mir nicht zu sagen, was Jogi Löw mit den Jungs bespricht und was den wirklich ist, was er nach so einem Debakel im Testspiel den Jungs erklärt und wie die Aufarbeitung aussieht - kann also nicht sagen, wie er seinen Job macht.
Das er vielleicht - durch viele - an Ergebnissen gemessen wird, andere Diskussion und auch sicherlich eine Sicht- und Bewertungsweise, wie jemand seinen Job macht. Ich würde Ihn aber weder so noch so bewerten wollen.

Oliver Kahn hingegen, als TV Experte muss schlicht aber diese Dinge aussprechen - muss den Finger in diese Wunden legen, denn sonst wäre er an dieser Position nicht tragbar. Er muss aus seiner Expertensicht die Dinge aussprechen und auch für die Zuschauer sprechen - er spricht daher auch aus, was viele Zuschauer gedacht haben. Und übt auch, Kritik letztendlich an diesen Dingen - er als Experte im TV ist genau dafür da, hier Reibungspunkte zu suchen, zu schaffen und damit die Diskussion und damit den Austausch zu eröffnen...