Ja, warum holen wir keine Titel, ich glaube die Jahre 1998-2006 waren ein ziemlich schwarzes Kapitel im deutschen Fussball, danach war man einfach erstmal froh, dass man wieder attraktiven Fussball gespielt hat, und die Talentförderung allmählich Fahrt aufnahm. ABER das KANN nicht mehr genügen, nur schöner Fußball reicht nicht. Ansonsten wird es unserer Nationalmannschaft so ergehen, wie manchem Spieler, sie bleibt ein ewiges Talent. Und das kann doch nicht das Ziel sein. In diesem Interview http://www.bundesliga.de/de/liga/new...0000219356.php fragt Sammer nach der Identität des deutschen Fussballs, und kommt zu dem Schluss, dass wir außer für Talent, im Moment für nichts stehen. Und das sehe ich als ganz großes Problem, die deutschen Tugenden haben wir ein Stück weit hinter uns gelassen, aber wofür stehen wir dann? Gary Lineker hat mal über die deutsche Nationalmannschaft gesagt, dass am Ende immer die Deutschen gewinnen, im Moment muss man sagen: Am Ende verlieren immer die Deutschen und das finde ich unglaublich frustierend ob nun auf Club oder auf Länderebene. Man muss etwas dagegen tun, aber ich habe den Eindruck, dass das mit "Führungsgestalten" wie Lahm und Schweinsteiger nicht gelingen kann, zu mal beide auf internationaler Ebene auch noch nichts gewonnen haben. Man muss jetzt aufhören das schön zu reden. So lange wir keine Titel haben ist das keine goldene Generation, sondern ein Haufen Möchtegern-Champions.