Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
Hmm, ich kann diese Argumentation nicht einfach so stehen lassen. Wieviele Finals hat er denn verloren? Reden wir von internationalen Titeln? Dann fallen mir 3 Stück ein (Spanien EM08, CL10 und CL12). Und du forderst jetzt, dass er diesen Spielen den Stempel hätte aufdrücken sollen? 2008 war Schweinsteiger noch "der Schweini", ein ganz anderer, unreiferer Spieler (siehe Platzverweis in der Vorrunde), der auf einer ungeliebten Position gespielt hat. 2010 hat er begonnen, zu dem Spieler zu werden, der er ist und eine richtig starke WM gespielt. Im CL-Finale war der FC Bayern damals (vor allem in der Defensive: Butt, van Buyten,...) klar gegen Inter unterlegen, da hat die Qualität der Mannschaft einfach nicht gereicht. Kein Spiel also, das wegen Schweini verloren gegangen ist. Und was die letzte Saison angeht: Schau dir bitte mal die Verletzungshistorie an. Ich kann doch nicht ernsthaft einem Spieler vorwerfen, da nichts großes gerissen zu haben. Schweinsteiger hat, wie nik richtig sagte, eine bärenstarke Hinrunde absolviert, dann kam dummerweise ein Schlüsselbeinbruch, ein Außenbandriss und eine Knöchelverletzung... Innerhalb von 3 (DREI) Monaten. In dieser Phase hat der FC Bayern in der Liga entscheidend Boden verloren, weil er einfach gefehlt hat. Einen besseren Beweis für seine Wichtigkeit gibts doch gar nicht.
Aber abgesehen davon: Da kommt er dann nach 1/2 Jahr Schmerzen und nur vereinzelte Spielpraxis zurück ins Team und soll mal eben der entscheidende Mann im CL-Finale sein? Und auch bei der EM? Streng genommen war er in diesen Spielen wohl einfach nicht fit. Da "spielentscheidendes" Wirken zu fordern, ist m.E. nicht fair ihm gegenüber.

Auch allgemein: Sieh dir mal an, wieviele große Spieler, generell wieviele große Teams es nicht geschafft haben, wichtige Titel zu gewinnen. Da gibt es unzählige, was natürlich ärgerlich ist. Es zeigt aber, dass diesen Teams/Spielern nicht einfach ein Sieger-Gen fehlte, sondern dass man auch einfach eine Portion Glück braucht, die nicht jeder haben kann.

Und was den Martinez-Transfer (ob er jetzt kommt oder nicht) angeht: Ich denke, du meinst nicht ernsthaft, dass der FC Bayern da jemanden kauft, um Schweinsteiger auszubooten. Der FC Bayern spielt eine Doppelsechs, da sollte Platz für beide sein. Vor allem deswegen, weil es dem FC Bayern auf der zweiten 6 bisher an Qualität mangelt. Martinez würde wohl nicht statt, sondern neben Schweinsteiger spielen.
Also fordern tue ich von Schweinsteiger garnichts, wie auch Ich finde drei Finale zu verlieren, dass ist schon einiges, dazu kommen auch noch ein paar Halbfinals. Ich sage auch nicht, dass die Spiele wegen ihm verloren wurden, ich sage nur er konnte diesen Spielen nicht seinen Stempel aufdrücken,wie man es von Leadern so gerne fordert. Du magst recht haben, viele tolle Spieler haben keine Titel, ber viele haben sie auch. Woran wird man sich bei dem Finale 2001 erinnern? Natürlich daran wie Kahn die Elfer hält, woran erinnert man sich 2001/2002? an Zidane wie er das Ding reinschießt. So ein Moment fehlt Schweini. Alter hin oder her. Balotteli hat uns 2 Buden reingehauen und ist 22, Alter spielt dafür nur bedingt eine Rolle, es war sicher auch Glück, aber er hat diesem Spiel seinen Stempel ausgedrückt, das kann man nicht anders sagen. Klar war Bayern 2010 unterlegen, klar waren sie in der Defensive schwach. 2012 Bayern hat das Finale dominiert und dennoch verloren, man kann dafür natürlich Pech oder Glück verantwortlich machen, oder auch Dummheit oder Unvermögen, dennoch bleibt es nun mal dabei, das man verloren hat. Wie du selbst geschrieben hast, spielt es für dich keine Rolle wie und warum man verliert, sprich es ist Wurst ob Schweini nicht fit war oder sonst was, Tatsache ist, er hat gespielt und den entscheidenden Elfer verschossen, warum es dazu kam ändert an den Tatsachen leider nichts. Eine weitere Chance auf einen internationalen Titel vergeben. Und natürlich brauch es für Titel auch Glück ganz klar, aber woher kommen die Erfolge von Spanien von Barca, sie sind nicht nur ein Glücksprodukt. Und da hast natürlich recht, dass Martinez zu erst einmal deshalb käme, um mit Schweinsteiger zu spielen. Aber ich würde nicht auschließen, dass Martinez im Falle einer Formkrise auch statt Schweinsteiger spielen würde. Ich meine man will sich hier mit einem Mann für 40 Mio verstärken. Warum, wenn man in den letzten Jahren doch bereits fast 30 Mio für 2 Sechser ausgegeben hat (Tymo und Gustavo)? MAn möchte in der Lage sein Schweinsteiger im Fall der Fälle zu kompensieren.