Wünsche Claus Reitmaier alles Gute in Düsseldorf. Das ist ein toller Verein, den man gerne mal wieder länger in der 1. BuLi sehen würde.
Schmunzeln mußte ich allerdings mit der Herleitung des Wohlfühlens in der Region. Denn weder Reitmaier (Franke) noch Michael Rensing (Niedersachse) haben ihre Wurzeln dort. Dennoch teile ich die Meinung, dass gute Rahmenbedingungen die Arbeit maßgeblich beeinflussen.
Sogar mutig finde ich seine Aussage zum Rückpaß auf den Torwart. Reitmaier war selbst kein begnadeter Fußballer, was zu seiner Zeit jedoch nicht als Makel angesehen wird. Dass man heutzutage den Torwart gern beim Spielaufbau mit Überzahl einsetzt, sehe ich jedoch als taktische Variante eines sicheren Aufbauspiels mit Ballbesitzstrategie. Es unterstreicht m.E. die zunehmende Bedeutung des Torwarts als Libero. Ob man das immer schön findet ist eine andere Sache. Da wäre ich sogar seiner Meinung, durch schnelles Umschalten die gegnerische Unordnung auszunutzen, um sich Großchancen zu erarbeiten. Aber der Fussball wäre für mich langweilig, wenn es nicht die Vielfalt unterschiedlicher Vorstellungen von einem erfolgreichen Spiel gäbe. Sich hier jedoch aus der Sicht der Torleute einzumischen, finde ich toll. Durch die Präsentation seiner Vorstellungen kann er den Blick des Chefcoaches auf das Spiel erweitern.
Wenn ich als Torwart gut in die Mannschaft eingebunden werde, kassiere ich weniger Gegentore. Wenn jedoch der Torwart nur deshalb angespielt wird, weil man als Abwehrspieler das Risiko eines Fehlpasses scheut, dann darf nicht die gesamte Verantwortung für den Spielaufbau auf den Torwart abgewälzt werden. Ich denke, so war der Hinweis zu verstehen?
Dennoch muß sich ein Torwart jederzeit auf eine freiwillige/unfreiwillige Rückgabe bzw. Ballverlust einstellen, weshalb er sprintstark sein muß und technisch auch unter hohem Gegnerdruck in der Lage sein sollte, eine gute Spieleröffnung hinzubekommen.
Ich sehe die Torwartbeschäftigung als Trainingsinhalte im Seniorenbereich nicht mehr als ausreichend an. Denn solange nicht jemand seine Karriere an den Nagel hängt, kann er den Anspruch an seinen Trainer anmelden, sich weiterentwickeln zu wollen. Aber dazu bekam Claus Reitmaier bereits Lob von seinen Keepern, in dem sie meinten, er könnte selbst erfahrenen Torleuten noch viel beibringen.