Ergebnis 1 bis 50 von 497

Thema: Cech, Petr (FC Arsenal, Premier League)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    cech geht es besser aber sein vater hat gesagt das er 1 jahr kein fußball spielen wird, obwohl die ärzte eine pause von ca. 6 monaten angeordnet haben.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Jeff
    Registriert seit
    27.08.2006
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    195

    Standard

    Ich würde mal sagen es kommt auf dem Keeper an wie er sich fühlt aufjedenfall sollte Cech nicht sofort loslegen wenn er gesund ist er muss das erst mal verkraften was da pasiert ist und man muss aufpassen und kann nur hoffen das Cech der alte bleibt

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    weiss eigentlich auch einer was mit Cudicini ist ? (Wollt keine Extra thread aufmachen)

    Ich denk ma zur neuen Saison wird Cech wohl wieder das Tor hüten.
    Mir hat mal jemand ins gesicht getreten und 3 -4 Monate konnte ich kaum nen Ball, den Stürmern vom Fuss holen oder ähnliches und so wie Jose Mourinho einschätzte wird er ihm auch nich spielen lassen , bevor nicht 100% fmental und körperlich fit ist !

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    cudicini geht es wieder relativ gut und will vllt schon samstag wieder aufem platz stehen wenn es die ärzte erlauben.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Jeff
    Registriert seit
    27.08.2006
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    195

    Standard

    Die sollten Hilario & Cudicini ins Tor geben also abwechselnd halt Hilario soll auch seine chance bekommen ich fand ihn beim Match gegen Barcelona nicht schlecht

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Jeff
    Die sollten Hilario & Cudicini ins Tor geben also abwechselnd halt Hilario soll auch seine chance bekommen ich fand ihn beim Match gegen Barcelona nicht schlecht
    Abwecheseln Na da wird sich die Abwehr ja gut auf den TW einstellen können.


    PS:Wer Ironie finde kann sie behalten.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    nahe Hannover
    Beiträge
    55

    Standard

    Chelsea hat nun bei Buffon angefragt, stand beim Kicker.

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Und wenn Cech wieder kommt sitzt Buffon oder er auf der Bank? Wäre in meinen Augen kein guter Transfer, außer wenn Buffon nur einen Vertrag für ein Jahr bekommt.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von upim
    Chelsea hat nun bei Buffon angefragt, stand beim Kicker.
    Negativ das hat die "The Sun" geschrieben das is genauso nen Käse Blatt wie die "Bild"

    Ich bezweifel so oder so das Chelsea nach nem neuen Kepper sucht da man mit Cudicini einen sehr Erfahrenen und auch ehemals Internationalspielenden Torwart hat.

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von upim
    Chelsea hat nun bei Buffon angefragt, stand beim Kicker.
    Schon 2 Tage vorher bei torwart.de
    torwart.de-Team

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Klein Muckrow
    Beiträge
    13

    Standard

    Ich bin ein Nachwuchs Torwart einer A-Junioren Mannschaft und habe noch so meine probleme mit dem sichrern halten da ich zwei monate pause machen musste wegen einer verletzten hand , ich hoffe das ich einmal genauso gut werde wie Buffon :-),(is aber nur wunsch denken wird niemals klappen)
    Geändert von Frohman16 (23.10.2006 um 18:11 Uhr)

  12. #12
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Frohman16
    ...., ich hoffe das ich einmal genauso gut werde wie Buffon :-),(is aber nur wunsch denken wird niemals klappen)
    wer will das von uns nicht?....wenn man annährend so gut werden will wie er muss man viel/hart trainieren und talent haben.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  13. #13
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von Frohman16
    Ich bin ein Nachwuchs Torwart einer A-Junioren Mannschaft und habe noch so meine probleme mit dem sichrern halten da ich zwei monate pause machen musste wegen einer verletzten hand
    Kam die Verletzung durch ein "ähnliches" Vergehen wie an Cech, oder hast du einfach nur Angst wieder an der selben Stelle verletzt zu werden ? Ich habe jetz auch einen ziemlich harten Zusammenprall nach einem gehaltenen Elfer is mir einer mit seinem Knie auf meinem Oberschenkel gesprungen. Bin mal gespannt wie es bei mir jetz weitergeht ob ich Hemmungen hab. Die Verletzung kam bei den A-Junioren, hoffentlich hab ich keine Probleme am Samstag bei der Ersten.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  14. #14
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Man kann sich Hemmungen natürlichauch einreden.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Klein Muckrow
    Beiträge
    13

    Standard

    Ich finde wir als letzte hoffnung unseres Teams sollten mit besseren mitteln geschützt werden wie das gehen soll keine ahnung , aber nach der sache mit cech sollten wir nen helm oder sowas kriegen

  16. #16
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    passieren tut garnichts.

    wenn die Leute so reingehen, Torwärte und Feldspieler,
    dann gibt es diese Risiken, dabei gibt es keine Beruhigung,
    außer daß die Leute mit Menschenverstand und gemäß den geschriebenen ungeschriebenen Konventienen sich verhalten.

    Da das Spiel insgesamt ruppiger und schneller wird, zudem nicht klar ist, ob die Leute noch über Verstand beim Fußballspielen verfügen,
    ist klar, daß hier die Regeln angepaßt werden müssen.

    Das Verletzungsrisiko muß minimiert werden,
    es muß klare Strafen bei Verstößen geben,
    es muß klare pfeiffbare Regeln geben.

    Die Leute gehen ja zum Teil sehr sehr hohe Risiken ein,
    die Verletzungsvermeidung sollte sehr weit oben stehen,
    für Gegner wie für sich selbst.

    Ausrutschen z.B. ist keine Entschuldigung, sondern ein vollkommen normales Vorkommnis, mit dem man ganz plump rechnen muß, da der Stürmer dann den Torwart trifft, hat er seine Aufgabe zur Verletzungsvermeidung nicht erfüllt und gehört nicht auf den Platz. Er ist grob fahrlässig in die Situation hineingegangen, ohne daß ihn seine Ausbildung zu einer Verletzunsvermeidenden Reaktion befähigt hätte. Entweder kann er es eben nicht oder er ist zu schnell dreingegangen.


    Das das Regelwerk da nicht konsistent ist, wird dadurch angedeutet, daß der Schiedsrichter Hunt nicht instantan Rot gegeben hat, denn:

    a) zwischen zwei Feldspielern ist hohes Bein verboten.
    -> Prinzip 1: Fuß kann Kopf berühren und verletzen (oder Knie)
    -> Prinzip 2: Bein muß für die meisten Fußball-Aktionen nicht dort oben sein (daher ist diese Regel elegant und einfach genug)

    b) Die Feldspieler gehen auf flache Bälle nicht dauernd mit dem Kopf zu (Hechten)
    -> das wäre meistens ineffizient, mit den Füßen kommt man besser dran als mit dem Kopf
    -> es ist soweit ich weiß verboten, die Umkehrung von "hohes Bein", denn:
    -> der Fuß oder das Knie können den Kopf berühren und verletzen

    Frage: Wie ist das mit Kopf(Fuß) beim Torwartspiel?

    Da der Torwart mit den Händen zum Ball darf, ergibt sich beinahe zwangsweise, daß er in Situationen gerät, in denen seine Hände und auch sein Kopf nahe an Füßen/Beinen/Knien der gegnerischen Spieler zum Einsatz kommen.

    Was ist nun mit Kopf und Fuß?

    Für den Torwart ist das die normale Aktion, für den Feldspieler auch, trotzdem entsteht eine Situation mit hoher Verletzungsgefahr, die zwischen zwei Feldspielern längst zum Abpfeiffen geführt hätte, da sie zu gefährlich ist.

    Da müssen extra-Regeln her, gibt es z.T. auch, aber sie verhindern nicht diese Rand-Situationen, die aber systematisch auftreten, weil die Profis All-Out gehen, teils leider ohne Sinn und Verstand.

    Wenn es Konvention ist, daß die Torwärte reinrutschen dürfen, sozusagen meistens geduldet, selbst wenn sie den Ball verfehlen, dann sind sie nicht mehr komplett selbst Schuld, wenn sie das tun, es wird von ihnen erwartet.
    Für die Stürmer, behaupte ich, gilt das nicht ganz so, sie können ein knappes Tor machen, aber wenn sie etwas verlangsamen und auf Verletzungsvermeidung gehen, dann gibt es keinen Vorwurf, denn zwischen Aufkommen und Ende der Situation liegen oft Sekunden, sehr viel Zeit, um sich an die entstehende Situation anzupassen und zu verstehen, daß man den Ball vieleicht nicht eindeutig zuerst kriegt, wenn man dann noch ausrutscht, muß man bereits damit gerechnet haben, alles andere ist inakzeptabel bei den Geschwindigkeiten und Beschleunigungen.

    Würde ein Stürmer einen Verteidiger so angehen (Knie,Kopf), kriegt er ziemlich sicher Rot.
    Der Torwart muß diese Aktionen durchführen, wie in aller Welt soll nun das Verletzungsrisiko vermindert werden?

    Ich sehe nur die Möglichkeit, harte und explizit auf die Torwart-Situationen abgestimmte Regeln hinzuzufügen.

    Das wirkt unelegant, schafft aber in der wichtigsten Frage Abhilfe, nämlich der Spielbarkeit des Spiels, unter Beachtung des Verletzungsrisikos.

    Wenn Menschen für Geld spielen, oder für ihren Lebensunterhalt, dann gehen sie oder viele von ihnen immer weiter an die Grenzen, auch an die Grenzen der Regeln.

    Die Regeln müssen mitgehen!

    anders geht es nicht.


    ----------------------------------

    Natürlich habe ich keinen konkreten Vorschlag, sonst würde ich nicht so viel schreiben.

    Allerdings ist das auch nicht eindeutig, es gibt mehrere Möglichkeiten, bishin zum Körperlosen Strafraumspiel (oder klar definierten Stellen/Stellungen für Kollisionen mit dem Torhüter).

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von Chrisithief
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    215

    Standard

    Man müsste einfach nur eine Regel ins Regelwerk einfügen, die besagt, dass der Stürmer - naja da kommen die Formulierungsschwierigkeiten ins Spiel, mit denen die Fußballverbände zu kämpfen haben - "den Torwart nicht so hart angehen darf"...
    Wer z.B. das Video bei Youtube gesehen hat, der wird bestätigen können, dass der Gegenspieler, obwohl Cech den Ball klar hatte, nicht abgedreht ist, sondern voll in den heranrutschenden Petr Cech hineingelaufen ist, ohne auch nur ansatzweise über diesen drüberzuspringen... Das gehört meiner Meinung nach verboten. Wenn ein Torwart den Ball sicher hat, der Gegenspieler die Möglichkeit hat, einer Kollision aus dem Weg zu gehen, es aber nicht tut - warum auch immer - gehört dies mit einer gelben bzw. roten Karte (Auslegungssache) bestraft...

    "Es wäre schwierig umzusetzen", mögen jetzt manche denken. Dem kann ich nur zustimmen. Allerdings muss ein besonderer Schutz für den Torhüter geschaffen werden, weil dieser sonst in nahender Zukunft seinen Pflichten nicht mehr nachgehen kann, ohne Angst zu haben, schwere Verletzungen davontragen zu müssen...
    Auf dem Rücken trägt er die Nummer eins. Der erste beim Kassieren? Der Erste beim Bezahlen. Der Torwart hat immer Schuld

  18. #18
    Torwarttalent Avatar von Tunnel
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisithief
    Wer z.B. das Video bei Youtube gesehen hat, der wird bestätigen können, dass der Gegenspieler, obwohl Cech den Ball klar hatte, nicht abgedreht ist, sondern voll in den heranrutschenden Petr Cech hineingelaufen ist, ohne auch nur ansatzweise über diesen drüberzuspringen...

    Also entschuldige, aber ich sehe, dass Hunt versucht abzubremsen oder auszuweichen (das sieht man klar am einknickenden Bein!) und dabei ausrutscht. Und so klar hatte Cech den Ball auch nicht, jedenfalls nicht so klar, dass es sich als Stürmer nicht gelohnt hätte nachzusetzen! Was mit Cech passierte war Pech und man kann in neidloser Anerkennung seines Talents nur hoffen, dass er zu seiner alten Form zurück findet, dann ist ihm der Titel des Welttorhüters früher oder später sicher!
    Quote:"Ein echter Torwart hopst auf jedem Boden " <-- Thanks to bw90g !!!

  19. #19
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard Cech: 3 Jahre Helm-Pflicht

    Der 14. Oktober – er wird für Chelsea-Keeper Petr Cech (24) immer in schmerzhafter Erinnerung bleiben. Ein böser Zusammenprall mit Reading-Stürmer Stephen Hunt, die schockierende Diagnose: Schädelbruch! Not-OP! Für den Tschechen ging's um Leben und Tod!

    Nur drei Monate später sehen wir den Keeper des Ballack-Clubs zurück im Mannschafts-Training. Er trägt einen Rugby-Helm. Es ist ein Schritt zurück in die Normalität – auch wenn es nicht ganz alltäglich aussieht.

    Petr Cech – er ist der härteste Keeper der Welt!

    Der Tscheche: „Die Spezialisten haben mir erlaubt, wieder voll zu trainieren. Wenn nicht etwas Unvorhergesehenes passiert, sollte ich bald auch die offizielle Erlaubnis bekommen, wieder Matches zu spielen.“

    Aber nur mit Kopfschutz...

    Drei Jahre lang wird Cech den Rugby-Helm tragen müssen. Weil die vollständige Heilung des Schädelknochens 36 Monate dauert.

    Trotzdem: „Ich habe keine Angst“, sagt Cech

    Schon nächste Woche im Halbfinale des Liga-Pokals gegen Wycombe könnte der Tscheche wieder zwischen den Pfosten stehen.




    Quelle: bild.de

  20. #20
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Darf er überhaupt mit Helm spielen? In den Fußballregeln steht ja eigentlich, dass man mit nichts anderem außer Trikot, Hose, usw. spielen darf. Helm steht da nicht drin...

    Naja, wird wohl eine Sondergenemigung bekommen, hoffe mal, dass er keine Rückschläge erleidet und bald wieder ohne Probleme spielen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Petr Cech
    Von diekatzevonbinzgen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 21:13
  2. V: Lotto G-Force Petr Cech, Gr. 10,5
    Von Fänger81 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 17:26
  3. Premier League Tickets
    Von baraja im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 00:02
  4. Petr Cech mit normalen lotto?
    Von Nimo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 07:12
  5. Petr Cech nach Chelsea
    Von Hildebrand im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.01.2004, 17:07

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •