Quelle: Bild.de

Nach dem Drama um Chelseas Torwart
Lehmann in Angst: Niemand von
uns möchte im Rollstuhl enden

Lebt in Englands Premier League gefährlich: Unser National-Torhüter Jens Lehmann (42 Länderspiele)

Dioagnose Schädelbruch: Chelseas Weltklasse-Torwart Petr Cech bewusstlos auf dem Platz


Das Drama um Chelseas Star-Torhüter Peter Cech (24).

Nach einer Schädelbruch-OP ist der Tscheche außer Lebensgefahr.

Und in England tobt die Diskussion: Stirbt bald sogar ein Torhüter auf dem Platz?

Reading-Stürmer Stephen Hunt hatte Cech nur 16 Sekunden nach Anpfiff mit dem Knie am Kopf erwischt.

„Statt rüber zu springen ging Hunt mit dem Knie runter. Eine Schande!“, klagt Chelsea-Coach Jose Mourinho.

Vaclav Cech, der Vater des tschechischen Nationaltorwarts, erklärt im Boulevard-Blatt „Sun“ geschockt: „Das war kein Unfall! Hunt hat ihn vorsätzlich getroffen. Als ich die Diagnose hörte, zitterten meine Knie. Ich konnte nicht glauben, was ich da hörte.“

Der Vater weiter: „Petr wird ein Jahr ausfallen.“ Zunächst hatten Experten mit sechs Monaten Pause gerechnet.

Das Drama um Peter Cech.

Chelsea-DramaEs ging für
beide um Leben
und Tod!Wer kriegt Ballack?Russen-Milliardär
Abramowitsch:
Ehe kaputtVor dem Barca-MatchBallack-Club
Chelsea gehen
die Keeper aus!Michael BallackWir sind
heiß auf
Ronaldinho

Sportwetten bei bwin! Jetzt 10 Euro Bonus sichern...


Für unseren Nationaltorhüter Jens Lehmann (36) keine Überraschung.

Lehmann: „Ich weiß, dass die englische Liga härter ist als andere, aber hier respektiert man die Torhüter nicht.“

Sein Appell: „Jeder sollte daran denken, dass die Torhüter Familien haben. Ihre Kinder möchten ihren Vater nicht im Rollstuhl sehen.“

Lehmanns Trainer Arsene Wenger geht sogar noch einen Schritt weiter: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand seinen Gegenspieler absichtlich mit dem Knie am Kopf treffen möchte. Es ist bekannt, dass man so einen Spieler töten kann.“

Wie sicher sind die Torhüter?

Lehmann selbst ist eine offensive Nummer eins, ein Mann, der seinen Strafraum beherrscht.

„Ich weiß, dass Leute über mich gelacht haben, weil ich Schiedsrichter aufmerksam auf Ellenbogen-Checks gemacht habe. Jetzt sieht man, was passieren kann.“

Er selbst will seinen Stil ab sofort ändern. Lehmann: „Ich habe in meiner Karriere noch keinen Spieler verletzt. Aber jetzt muss ich meine Spielweise ändern, weil es keinen Schutz durch die Schiedsrichter gibt.“

Bei Cechs Horror-Verletzung hatte Schiri Mike Riley nicht einmal auf Freistoß entschieden.

Und war sagt Täter Stephen Hunt?

Der Reading-Angreifer: „Alle meine Gedanken sind bei Petr und seiner Familie. Ich versichere, dass es keine Absicht war. Ich bin bestürzt, dass unser Zusammenstoß zu solch einer Verletzung geführt hat.“

Nach Cechs Verletzung schwebte auch noch Chelseas Ersatz-Torhüter Carlo Cudicini (33) in Lebensgefahr. Der Italiener hatte in der 90. Minute nach einem Zusammenprall seine Zunge verschluckt.

Cudicini: „Ich erinnere mich an nichts. Nur, dass es eine Serie Eckbälle gab und ich plötzlich im Krankenwagen war.“

Bei Chelseas Mega-Match Mittwoch gegen den FC Barcelona steht Henrique Hilario (30) im Blues-Tor. (cfri)