Ich finde, hier muss man nicht nach einem System suchen... Fehler passieren nun einmal, weil man einen gebrauchten Tag erwischt (wie Lloris) oder ein eingegangenes Risiko (Flanken abfangen, Cech) seiner Definition gerecht wird.
Man muss unterscheiden zwischen den krassen Böcken (Lloris) oder "Böcken", die passieren weil man etwas versucht, dass gemäß Wahrscheinlichkeitsrechnung einfach mal schiefgehen kann (Flanke abfangen, langen Ball ablaufen). Dinge wie bei Lloris sind sicherlich der Konzentration zuzuschreiben, die aber auch darunter leiden kann, dass man eben mit der Nationalmannschaft an den A*** der Welt fliegen muss, um dort kurz einen Pflichtsieg (eigentlich) einzufahren.
Ich weiß nicht, ob es wirklich daran liegt, dass es zu viele Spiele gibt... Möglich ist es, möglich ist aber auch, dass Fehler einfach immer passieren und immer passiert sind (einen Turek, Maier, Schumacher, Kahn, Neuer,...) und man diese nie ausschließen kann. Es liegt dann in der Hand des Betrachters, ob er den Patzenden zum "Fliegenfänger" machen möchte oder einsieht, dass von Zeit zu Zeit ein Fehler passiert, der beim TW eben krasser auffällt als beim 10er, der einen Fehlpass spielt oder dem der Ball verspringt.