wenn du die Bälle früher ohne gehalten hast, dann ist es genau richtig, das dein Körper dir jetzt "mit" vorgibt, oder umgekehrt.

Das sind beides techniken, die adäquat angewendet funktionieren, das Timing ist vieleicht etwas anders oder die Körper/Beschleunigungs-/Streck-Dynamik.

Ich habe mal gelernt: der Ballnähere Arm geht zum Ball, nicht immer nur übergreifen oder immer ohne.

Bei Bällen auf die Ecke allerdings kann man vieleicht oft mit der SChrittfolge eine bestimmte Technik einleiten,
aber als Torwart braucht man unbedingt die Flexibilität, solche Bälle mit verschiedenen Techniken (im vorletzten Moment) nehmen zu können.

Mit Übergreifen ist tendenzielöl vieleicht aber die "aktivere" Technik, man kann dem Ball etwas besser noch einen SChubser geben, als wenn man nur langmacht.

Ballnah ist natürlich bezügleich der Dynamik des Körpers gemeint, wenn man schon den Körper halb zum Ball hindreht kann man meistens auch gut übergreifen.

Aber nicht immer, es ist auch nicht immer die Zeit.