Zitat Zitat von keep0r
Ich würd mal sagen das davorwerfen gehört einfach zum Torwartspiel dazu. Du willst ja schließlich den Ball haben und gehst somit auf dem schnellsten Weg dorthin. Darüber muss sich auch der Stürmer im Klaren sein, dass du in dem Fall ohne zu zögern rauskommst und denn Ball unter dir begräbst. Und für gewöhnlich sieht der Stürmer auch, ob er noch eine Chance hat, an den Ball zu kommen oder nicht. Im zweiten Fall sollte er den Angriff natürlich abbrechen, um den Keeper und sich selbst nicht zu gefährden.

Aber allgemein unterstütze ich natürlich die Aussage, es soll zumindest bei Angriffen gegen den TW pingeliger gepfiffen werden. Es kann nicht sein, dass ich den Ball am Boden liegend sicher in den Händen habe und dann ein Stürmer meint, nochmal nach dem Ball in meinen Händen treten zu müssen...
Auch die Problematik bei Ecken geht mir sehr gegen den Strich: Egal was du machst, irgendein **** stellt sich immer direkt vor dich und blockiert dich und deine freie Sicht auf den Ball. Ich schiebe solche Leute immer weg, aber pfeiffen tun die Schiris das nie. Das ist doch eine klare Behinderung des TWs, das müsste doch eigentlich gepfiffen werden!
Aber ich finds ja zumindest schonmal gut, dass man innerhalb des 5ers alles für sich gepfiffen bekommt, egal was da so passiert. Da brauch der Stürmer nur ungünstig zu stehen und hindert dich dadurch an den Ball zu kommen (keine Absicht) und schon wird gepfiffen. Das finde ich gut. Mal sehen, wie sich das noch so entwickelt.
um mal darauf zu sprechen zu kommen wenn sich ein stürmer vor dich stellt bei einer ecke...wo soll das denn eine behinderung sein?er nimmt dir ja nur die sicht also musst du dich einfach anders stellen...also wenn das ein stürmer bei mir macht hole ich mir immer einen spieler zu mir der den weg drängt sobald der spieler der vor dir steht dich daran hindert an den ball zu kommen(durch körperkontakt) dann ists eine behinderung und dann muss der schiri pfeifen aber auch nur im 5er...