Hatte heute Sportabi. Bin recht zufrieden.
100 Meter: 12,7 Sekunden, 11 Punkte -> Hatte mir mehr erhofft, aber Start verpennt
Kugelstoßen: 10,17 Meter, 13,5 Punkte -> Mehr als erwartet, hab mit 10 Punkten gerechnet
Coopertest: 3100 Meter, 13,5 Punkte -> Auch besser als gedacht, wäre auch mit 12 zufriden gewesen
Morgen ist noch Fußball angesagt, da rechne ich mit 13 Punkten.
2005 hätte ich in die mündliche sportprüfung gekonnt auch auf der Real in BW. vielleicht kannst du sowas ja auch machen. weiß nicht genau wie das inzwischen aussieht. da wurde ja einiges geändert und ich blicke nicht mehr durch
und glückwunsch zu den guten noten
Na ja das neue system ist komplett fürn Arsch.
Also:
In Mathe Englisch und Deutsch muss man jeweils eine schrifftliche Prüfung ablegen. Wobei sich das Niveau der Prüfungen stark erhöht hat.
Dann kann man wenn man seine Note retten/verbessern möchte ins mündliche gehn allerdings NUR in den 3 gennanten Fächer.
In den Fächern Technik/MuM/Französisch muss man ein großes Referat halten. In Technik und Mum muss man eine Praktische arbeit abliefern und diese präsentiren (ich hab z.B. ein Stadion gebaut und in das Tor mehrere Lichtschranken eingebaut. Diese haben LED'S als Blitztlichter von Fotos oder als Bengalen aufleuchten lassen.)
In NWA (ist ein Fach das aus den alten Fächern Physik, Chemie und Bio besteht, was dazu führt das man nur ein Fach unterichtet bekommt je nach dem ob man einen Bio Lehrer o. Physik Lehrer hat) muss man ebenfalls ein Projekt abliefern und diese Präsentieren (ich hab Met gebraut (Ja Steffen gebraut! Ist zwar nicht die höchste Braukunst aber es ist brauen :P). Diese Prüfungen schimpfen sich "FIG" (FachInterneGesamtüberprüfung)
Und als besonders leckerli gibts die "FÜK" (FachÜbergreifendeKompetenzprüfung). Diese ist wohl der größte scheiß der von unserem Kultusministerium beschloßen wurde. In dieser Prüfung wählt man 2 Fächer (z.B. Deutsch und Geschichte) und bereit ein Referat das beide Fächer beinhaltet vor. Anversich nicht schlecht nur das Benotungsystem ist "lustig". Die Note geht nicht etwa in die betreffende Fächer ein sondern steht als Kopfnote im Zeugnis. Das wirklich tolle daran ist das das teil einen nicht verbessern kann sondern einen nur den Prüfungschnitt versauen kann. D.h. das man wenn man in der FÜK ne 5 hat und im Schnitt ne 4.5 durch die Prüfung gefallen ist.
Ich hab abgesehn von der bFÜK die erst am Ende des Jahres kommt alls Prüfungen rum. In NWA ne 1, in Technik ne 2-3 und in den schrifftlichen Prüfungen kriegen wirs erst in 2, 3 Wochen gesagt.
Heute war die Letzte Prüfung daher bin ich noch von der Feier leicht "lustig" (nicht Voll!)
Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
(François de La Rochefoucauld)
naja da kann man ja wirklci so gut wie gar nichts mehr wählen. das ist echt doof. ich musste damals mündlich in französisch (schriftlich war gleich) und ein nebenfach. mein lehrer meinte ich soll in physik oder sport*lol* da ich in sport auf 1,8 stand hab ich das gleich mal abgeschrieben![]()
Falls wir schon beim Schulsystem sind: Ich finde diese G8 Regelung zwar nicht schlecht, aber ich finde, dann sollte man das auch für Wirtschafts- bzw. Technikgymniansasten durchsetzen. Die Gymnasien unterscheiden sich quasi ja nur von den Schwerpunkten, (in NDS) sind alle Abschlüsse gleich.
_
Werde morgen Mathe schreiben, das ist auf der Realschule ziemlich einfach. Naja auf der Realschule habe ich allgemein keine Probleme, seien es Naturwissenschaften oder gesellschaftliche Fächer.
Grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)